Beiträge von SympathyForTheDevil

    Schlechte Erfahrungen, die ich mit Kroaten gemacht habe.
    Ohne das jetzt verallgemeinern zu wollen, oder iwelche rechtsextremen Ansichten...
    Ich kennen mehrere Kroaten, die von ihrer Art her eher negativ auffallen. (Übersteigertes Selbstbewusstsein --> vollkommen falsche Selbsteinschätzung)


    Mir ist klar, dass man das nicht allgemein sehen kann, aber ich verbinde halt zunächst eher Negatves damit.



    Wenn Du nicht verallgemeinern möchtest, warum tust Du es dann ??

    Also ich sehe die Gesamt-Taktik von Rekdal inzwischen so:


    Im 1. Jahr die Basis legen, ein wenig ausprobieren (denn in Abstiegsgefahr würde man eh nicht kommen, dafür zu starke Mannschaft, u. ob nun 7. oder 14. Platz ist dann auch nicht ganz so wichtig), aber prinzipiell mit 4-4-2 offensiv mit Pressing ausgelegt, um dann damit in der darauffolgenden Saison damit voll durchzustarten, u. somit einen Entwicklungsvorsprung zu haben, u. gefestigt mit einer reiferen Mannschaft 08/09 den BL-Aufstieg voll anzugehen.


    Aber als dann doch das Abstiegsgespenst vor der Tür stand, gingen die Irritationen los - entweder mit dem Jahresplan zurückfahren, mit dem Risiko das Endziel u. die Fußball-Philsophie nicht zu erreichen, oder aber knallhart sein Ding durchziehen mit Gefahr auf Abstieg u. reichlich Gegenwind aus dem Umfeld.


    Rausgekommen ist für mich so eine Art Kompromiß, mit einer etwas krummen Linie, u. egal in welche Richtung er versucht hat zu korrigieren, er nicht mehr sicher sein konnte, ob das Ganze noch aufgehen kann.


    Es ist so jammerschade für Dich K. Rekdal u. dem FCK.


    Trotzdem alles Gute, u. Danke für den anfänglichen Mut !!!

    leute ich bin leidenschaftlicher fckler seit nun mehr 15 jahren. ich habe viele höhen und tiefen mitgemacht. was mich momentan ankotz ist der spruch von wegen wir sind ein traditionsverein. klar sind wir das aber bekommen wir deswegen punkte geschenkt????
    bekommen wir geld geschenkt????
    bekommen wir die besten spieler????


    NEIN


    ganz ehrlich mit diesem theater was hier seit jahren ab geht sage ich wir haben es nicht mal mehr verdient uns profiverein zu nennen. vielleicht hat es sogar was gutes wenn wir tatsächlich absteigen auch wenn ich es nicht hoffe. und ich denke sasic ist nicht der richtige für dieses höllenfahtskommando. mir wäre neururer lieber gewesen aber wie ich im teletext gelesen habe hat er gesagt er kommt nicht weil die fck verantwortlichen terminabsprachen nicht eingehalten haben wie in einem amateuerverein.................. das sagt wohl alles.........


    Warum sagt das alles ?


    Schon mal in Erwägung gezogen, daß diese intrigante Charaktere namens Neururer - der mit nem teuren Sportwagen seine Arbeitlosenanspruch eincasht, der selbst Vereinbarungen in Nürnberg nicht einhielt, weil in letzter Sekunde in Hannover was frei wurde, u. dewegen denen auf ner Handy-Mailbox in letzter Sekunde absagte - einfach nur einmal mehr Unwahrheiten verbreitet, indem er selbst irgendwelche Medien informierte ???

    Sorry, aber der zweite Elfer war für mich ganz schlecht geschossen. Einer anderer hätte schießen sollen z. B. Mandjeck (scheint ´nen guten Schuß zu haben). Andererseits, Kopf hoch Fabian !, sowas passiert auch erfahrenen Profis. Torben Hoffman ist ja auch kein schlechter Torhüter.


    Auch sorry,
    aber warum hätte ein anderer den Elfer schießen sollen oder müssen?


    Weil er den 1. Elfer sicher verwandelt hat ?
    Also warum sollte dann beim 2. Elfer jmd. hingehen, u. ihm unbedingt den Ball wegnehmen ?
    Ist das normalste von der Welt, daß er sich auch Elfer Nr.2 zutraut, u. auch 1. Anwärter ist.


    Hier wird sehr oft mit den Vorausstzungen beurteit, wenn man den Fortgang der Geschichte schon kennt.


    Kannte aber logischerweise niemand beim Elfmeterpfiff als die Entscheidung getroffen werden mußte!!!

    Hoffe nun auf W. Schäfer, falls finanzierbar !


    Steht zwar nicht in dieser Liste, aber er ist m.M. der einzige dem ich echt was zutrauen würde, wo ich nicht gleich das Gefühl hätte "nächste Wundertüte".
    Ist zwar nicht derjenige, der die Mega-Erfahrung im Zweitliga-Abstiegskampf hat (glaub ich jedenfalls), aber jemand auf dem die Mannschaft aufschaut, dem sie wirklich zuhören. Ne gute Mischung aus Zuckerbrot u. Peitsche, u. der auch zum Verein passen würde.


    Ne andere, bessere Idee hab ich nun wirklich echt nicht mehr.


    Ansonsten stehen m.E. in dieser Liste bis dato nur Lotto-Kandidaten, ala "bitte ihre Einsätze, die Roulette-Kugel rollt"

    Also die einzige Erklärung die ich für den sehr komischen Zeitpunkt der Trainer-Entlassung habe, ist die Tatsache, daß vor der Winterpause die Transferliste noch offen war.
    Man wollte sich KR trennen, beriet dann aber entweder neuer Trainer oder alles in neue Spieler, u. entschied sich letztendlich alles in neue Spieler zu investestieren.
    Da dann min. 1 Transfer platzte konnte man sich rein finanziell doch noch erlauben sich von Redal zu trennen, da die Transferliste nun zu ist.


    Ich finde es zwar nach wie vor nicht richtig KR zu entlassen, aber diese mögliche Denkweise sollte man fairerweise zumindest auch mal in Betracht ziehen, bevor es sich hier auf Stammtisch-Niveau gg. den Vorstand ausweitet.

    zum Trainerwechsel:
    Vor 24 Stunden hatten wir den Ligaerhalt noch in eigener Hand.
    Man wußte, daß man mit KR auswärts beim Tabellenführer ebenbürtig war. Man wußte, daß man gg. den Tabellevierten eigentlich das bessere Team war.


    Was zählt sind Punkte un d nicht ebenbürtigkeit auf dem Platz.... :hm:



    ... und die Punkte garantiert Dir eine neue Trainer-Wundertüte mehr ?


    Ein wenig dünne, Sportsfreund !!!

    Besser zu früh als zu spät reagiert. Es gab genug Chancen vorher alles besser zu machen.


    Was unsere Spieler angeht die nehm ich sogar in Schutz. Klar haben die toll gekämpft, waren mit der richtigen Einstellung auf dem Platz. Allerdings war nach dem Ausgleich schon wieder eine deutliche Resignation (vor allem bei Kapitän Bellinghausen!) zu sehen. Hier stimmte die mentale Stärke mal wieder nicht! Kombiniert mit den miesen Laufwegen und den individuellen Fehlern, gepaart mit Rekdals Auswechslungen kam es eben zu dieser Niederlage.


    RedShark:


    ich habe ja einen Löwenfan zitiert (aber egal, hab ja auch geschrieben, daß ich damit konform gehe)


    zur mentalen Stärke:
    diese Bürde ist für eine so jungen Truppe mit einem Namen FCK viel zu hoch.
    Stell Dir vor, Du mußt den Zweitligaabbstieg eines der größten Traditionsmannschaften in D abwenden, ansonsten Untergang, u. oben schauen ein H. Eckel u. O. Walter zu.
    Das ist fast unzumutbar, die meisten waren vor 4-5 Jahren noch Teenies mit Pickeln im Gesicht.
    Da ist m.E. nun wirklich nicht mehr zu holen.
    An dieser Tatsache wird auch kaum ein Trainerwechsel etwas ändern.


    zum Trainerwechsel:
    Vor 24 Stunden hatten wir den Ligaerhalt noch in eigener Hand.
    Man wußte, daß man mit KR auswärts beim Tabellenführer ebenbürtig war. Man wußte, daß man gg. den Tabellevierten eigentlich das bessere Team war.


    Heute, keine 24 Stunden später wird der Ligaverbleib zur Wundertüte, u. in Fremdhände gelegt.
    (man könnte fast genauso gut ins Casino gehen, u. alles auf gerade oder ungerade setzen)


    Ich frage mich einfach welche Alternative nun besser ist.


    Deine Meinung, Gedanken u. Herzblut für den Verein in allen Ehren - wirklich - aber ich fürchte einfach, nun werden wir komplett fern- bzw. fremdgesteuert.
    Ist halt meine volle Überzeugung !

    Auszug eines Löwenfan auf loewenforum.de:


    "Rekdal ausgerechnet jetzt rauszuwerfen ist doch Panik und Blödsinn.
    In der Mannschaft hat es gestimmt, die jungen Lauterer haben richtig gekämpft und im Prinzip nur unglücklich verloren. So schlecht wie sie hier von manchen gemacht werden, waren die nicht.
    Und nach der Niederlage waren sie emotional fix und fertig, haben teilweise geheult. Das machen keine Söldner, sondern Spieler, die sich mit Verein und Trainer identifizieren. In Gladbach haben sie zuvor noch ein Remis erkämpft.
    Die Herren Funktionäre hätten sich besser noch zwei, drei Spiele anschauen sollen bevor sie gerade nach so einem Spiel überreagieren."


    Aus meiner Sicht, eine sehr realitätsnahe -, u. obendrein objektive Reflektion ! Respekt !

    Augrund dessen, daß nahezu jeder potentielle finanzierbare Trainer eine absolute Wundertüte wäre, warum dann nicht Fritz Fuchs ?


    Auf mich macht er bis dato einen sehr seriösen, ehrlichen u. bescheidenen (im Sinne von kein Selbsdarsteller) Eindruck.


    Trainer, Sportdirektor in Union gepaart mit einem gebührendem Gehalt, u. nicht so ein halb-ehrenamtlichem WischiWaschi-Kram.


    Irgendwie den Klassenerhalt erwürgen, u. dann zur neuen Saison einen oberheftigen Schnitt wo schonungslos eine vereinsinterne Grundreinigung durch die FCK-Mitglieder erfolgen muss - das ist ds einzige was der FCK noch hat.


    Möglicherweise mögen mich ja einige jetzt als Spinner abtun, aber dann soll mir hier jemand von denen eine garaniert bessere finanzierbare Aternative präsentieren.