Beiträge von SympathyForTheDevil

    Wer pro beda ist, der hat immer noch nicht verstanden in welcher situation wir uns befinden und welche spielertypen notwendig sind um noch irgendwie die klasse zu halten...


    Ich stelle hier mal eine provokante Gegenthese auf.


    Wer gegen Beda ist, versteht nicht warum ein Oberliga-Jungspund-Keeper in so kurzer Zeit mitunter über sich hinauswachsen kann, u. fast alles richtig macht.

    Du kannst des Eigentor nicht damit vergleichen...da konnte Baumann nix machen-aber Beda hätte den Ball einfach ins Aus schießen sollen und fertig.......


    Natürlich war es ein Bock von Beda, das bestreite ich doch gar nicht, aber sowas passiert einfach, ob Kahn im WM-Finale gg. Brasilien, Baumanns häufige Eigentore, oder der Torwart der Sanogo damals den Ball vor der Torauslinie vorgelegt hat - es gibt da unzählige Beispiele.


    Die eigentlichen Fehler wurden aber direkt danach gemacht, gerade von erfahrenen Leuten wie Beda, daß der Instinkt nicht angegangen ist, daß das Spiel nun sehr leicht kippen kann - und die Mechanidmen nahmen (ohne nachzudenken) selbstverständlich ihren Lauf.

    Das war schon kein Fehler mehr was Beda beim 2:1 gemacht hat.
    Für sowas gibt es keine Worte mehr. :autsch: :gruebel: :gutgemacht: :shit:


    Der eigentliche Fehler passierte danach, nämlich daß dadurch die Alarmglocken (besonders bei erfahrenen Spielern wie Beda) nicht endgültig angegangen sind.


    So ein Mißverständnis wie beim 2:1 passiert leider immer mal, sowas kann man einfach nicht ausschliessen.
    Selbst einem alten Haudegen wie z.B. Werders Baumann, ich glaube er hat am WE sein drittes Eigentor in 2 Jahren geschossen.


    Aber wie gesagt, danach hätte es im Oberstübchen klingeln müssen, von Beda erwarte ich diesen Instinkt.
    Das ist das eigentlich Traurige dabei.

    Erstmal "Hut ab" an alle, in Anbetracht des Themas war eigentlich nicht zu erwarten, dass hier so anständig diskutiert wird!


    Beim FC Bayern stehen alte und hochbezahlte Hasen auf dem Platz, da kann ein Pfeifkonzert in der Halbzeit vielleicht den ein oder anderen aufwecken. Aber unsere jungen Spieler kommen mit dem Druck einfach nicht klar, das hat man dieses Saison denke ich oft genug gesehen. Ein Spielverlauf wie gegen St. Pauli wäre zu Hause auch nie möglich gewesen, da stimmt mir denke ich jeder zu. Mein Standpunkt.


    Das hast Du m.M.n. sehr richtig erkannt.


    Abgesehen vom Durchschittalter konnte man gestern bei zwei weiteren Verhaltensweisen sehr deutlich sehen wie naiv u. grün die Truppe eigentlich noch ist.
    1. den sicher geglaubten Sieg schon während des laufenden Spiels feiern, bzw. seinen Hochmut freien Lauf lassen.
    2. resultierend daraus einen Spieler zum Elferpunkt lassen der seit Wochen seiner eigentlichen Leistungsfähigkeit hinterherläuft.


    Einer funktionierenden u. erfahrenener Truppe passiert sowas nicht, zumindest nicht beide o.g. Verhaltensweisen.


    Da sind die wenigen erfahreren Spieler direkt auf dem Platz in der direkten Situation gefragt wie z.B. Beda, Müller, Bello.


    Genau soetwas unterscheidet Führungsspieler von guten Führungsspieler.
    Man könnte es auch Versagen durch Unterlassung nennen.


    Ich hoffe nun sehr sie lernen alle draus (wir Fans eingeschlossen), hoffe zudem, daß unser Kapitän zu den richtigen !!! Zeitpunkten mal Farbe bekennt, u. positive Signale an die Mannschaft sendet die sie händeringend braucht wie die Luft zum Atmen - wenn er sich als Kapitän schon soweit zurücknimmt, daß man bezeichnenderweise nach Spielende fast nur die Jungspunde vorm Mikro hört.

    Hallo klenser,


    ok, ich fand Deine Antwort auf TheO.C. zwar nicht sonderlich erbaulich, aber auch ich habe hier aus Frust ob des heutigen Spieltages etwas überzogen, u. Du hast meinen Frust abbekommen.


    Daher nehm ich es nun wieder raus.


    Friedenspfeife !?!

    Ich möchte jetzt hier mal eine längst überfällige Lanze für die jüngeren Fans brechen.
    (nur zur Info, bin selber 40, u. seit 1975 FCK-Fan)


    Ich habe höchsten Respekt vor den FCK-Fans, die die guten Zeiten bis 1998 gar nicht als FCK-Fan miterleben bzw. als solche wahrnehmen konnten, weil damals noch zu jung:
    - die sportlich bisher nur negativ, negativer, u. noch negativer vom FCK kennengelernt haben.
    - die trotzdem ihr knappes Taschengeld, Ersparnisse, Lohn für den Verein opferten, u. weiterhin opfern
    - die obendrein weiterhin ihrem Verein die Treue halten, obwohl sie noch nie einen richtigen sportlichen Triumpf des FCK miterleben durften


    sowas ist alles andere als selbstverständlich, u. das genaue Gegenteil von einem Erfolgsfan - Respekt, weiter so !!!


    Da kann sich so mancher (Erfolgs) Fan (auf der West) der "guten alten Zeit" ruhig mal was von abschneiden.

    Er durfte wechseln... für eine Summe die Rostock nicht aufbringen wollte oder konnte.
    Da der FCK höhere Ablösevorstellungen als Rostock hatte, ließ der FCK Beda nicht ziehen, u. pochte auf Vertrag.
    So jedenfalls offiziell - alles andere war in meiner Wahrnehmung mehr oder weniger Transfer-Trickserei.

    @SympathyForTheDevil also ich wäre auch froh wenn er verlängern würde...aber glaubst du dran? er wäre eigentlich schon weg.....


    Leider nicht,


    nach Abstieg ist er aus Treue/Verbundenheit geblieben, bzw. hat sich durch Wolf überzeugen lassen.
    Diese Saison durfte er nicht wechseln, Pochen auf Vertagseinhaltung.
    Nächste Saison wird dann wohl Schluß sein, da wir wohl nicht aufsteigen werden, er ist glaub ich auch schon über 25, irgendwann kann der Zug erstklassig zu spielen denn auch mal an einem vorbeirauschen.

    [/quote]Ob es nun besser wird bei ihm kann uns eh mittlerweile egal sein....weil er sicher net verlängern wird und somit ablösefrei gehen kann.....ich würde persönlich einen IV einspielen lassen die auch nächste Saison spielen wird[/quote]


    -----------------------------------------------------------------


    Hoffentlich nicht,


    Beda ist, global gesehen, für mich eine Versicherung für wenig Gegentore im Vergleich zur Liga-Konkurenz.
    Ich weiß nicht wie er es macht, aber Fakt ist: immer beste (oder mit die beste) Liga-Abwehr, u. das seitdem er hier ist.


    Sowas kommt über so einen langen Zeitraum gesehen nicht von ungefähr, er hat seinen Laden einfach im Griff, u. global hat es unterm Strich immer gestimmt.


    Über seine Spieleröffnungen ala Kick + Rush kann man natürlich diskutieren, das kriegt man schon effektiver hin, sprich da kann er dran arbeiten, aber mir ist so einer 100x lieber wie jemand der super das Spiel eröffnen kann, aber im Gegenzug bei Abwehrarbeit rumpatzt, seine Leute nicht im Griff hat u. es dadurch pausenlos rappelt im Karton.


    Wenn Beda irgendwann mal weg sein sollte, wird man schon sehen was wir an ihm hatten, da bin ich mir ganz sicher, u. ob ein anderer Abwehrorganisator auch so eine Bilanz über zwei Jahre auf die Beine stellen kann, wage ich mal zarghaft zu bezweifeln.


    Ich will hier nun auch nicht übertrieben glorifizieren, aber wenn ich mir so einige Beiträge in diesem Thread durchlese, verstehe ich manchmal die Welt nicht mehr.
    Kurzum u. unterm Strich : seit 2 Jahren sehr stabile Abwehr, wenig Gegentore, miese Spieleröffnung (aber auch sowas lässt sich ändern).


    Also ich bin froh daß er da hinten drin steht - hoffentlich noch lange !