Beiträge von Sebastian

    Die Diskussion dreht sich doch weniger um den Kategorie-Irgendwas-Promi, sondern um die Situation an sich, ob sie nun stimmt oder nicht und mit allen Begleiterscheinungen.


    Lautern1967 , es gibt auch in Ladengeschäften oder an Tankstellen Kameras, trotzdem gibt es Diebstähle, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Blitzer und trotzdem Menschen, die plötzlich zu Fuß unterwegs sein müssen, etc...

    Selbst mit dem von dirtdevil beschriebenen Geschmäckle - es gehören immer 2 Parteien zu einem Vertrag - empfinde ich bei dieser Personalie mehr Mitleid und Sympathie für den Mensch Spalvis, der sich auch in meiner Erinnerung immer fair dem Verein gegenüber verhalten hat. Ich vermute, er wird den Profisport Fußball maximal noch von der Seitenlinie aus "betreuen" ...

    Ich bin da grundsätzlich bei dir, ich hasse Schauspielerei ebenfalls. Werner hat ganz gewiss mehr aus der Szene gemacht, als es war. Als SR hätte ich einfach weiterspielen lassen, denn ein eindeutiges Täuschungsmanöver war bei der Szene und in der Geschwindigkeit kaum feststellbar.

    Die Diskussion ist aber echt müßig. Es geht weder darum, wer mal wo wie gespielt hat, noch ist dies ein Hinweis darauf, wie dessen Meinung einzuschätzen ist. Ich persönlich schließe mich insoweit der Auffassung an, wonach Profis Ihren Lebensunterhalt mit dem Fussballspielen bestreiten; hierzu zähle ich aber gewiss nicht die Spieler, die mit ein paar Hundert Euro in den untersten Ligen verhältnismäßig viel bekommen und meinen deswegen keinem eigentlichen Berufsleben nachgehen zu müssen.

    Gelb für Schwalbe? Das würde ich verneinen; in dem Tempo reichen kleinste Berührungen, um aus dem Tritt zu kommen. Klar, Werner macht aus der Sache mehr als es war, aber ein Täuschungsmanöver sehe ich da auch nicht einwandfrei erkennbar.