Nein, ändert es tatsächlich nicht.
Beiträge von Sebastian
-
-
Ich halte es für gewagt und im wesentlichen auch nicht hilfreich, die Niederlage respektive die Schlechtleistung des Teams an zwei Personalien festzumachen.
-
-
oh jeh ....
20:43 Gelbe Karte Zuck ... ohne Worte
-
und Glück für den FCKler, nicht Rot wegen Tätlichkeit gesehen zu haben. Gab Gelb für beide
-
Es war halt in der Situation - beide Abwehrspieler orientieren sich zu ihm - genau die richtige Lösung und der Überraschungsmoment, den Ball derart aus der Luft zu nehmen und sich selbst vorzulegen.
-
Wer hat gepatzt?
-
Ist nicht auch noch Verbandspokal und das vielleicht ein Grund?
-
Noch 5 Punkte bis Platz 1
….keine Trainerdiskussionen mehr…
Es sind derzeit 3 Punkte nach oben und 3 Punkte nach unten. Ich freue mich für das Team und MA, dass sie vorübergehend die Wende vollbracht haben. Aber so, wie es aus meiner Sicht vor Wochen zwar berechtigte Zweifel aber eben keinen Grund für Panik gegeben hat, so sehe ich jetzt auch keinen Grund, in eine rosarote Zukunft zu schauen.
Die Leistungen der vergangenen Wochen gilt es weiterhin Spiel für Spiel zu bestätigen und ich bin mir sicher, wir werden auch wieder Spiele dabei erleben, die dann wieder Gründe für Skepsis liefern werden.
Es gilt insgesamt einen kühlen Kopf zu bewahren in einer Liga, die mit einer erstaunlichen Leistungsdichte besticht und die es auch deswegen für ambitionierte Teams bzw. Ziele so schwer macht.
-
es sind solche situationen wie z.b. in verl,da bringt er einen verler spieler in schussposition (..) weil er nicht fit genug ist den ball richtig zu
sichern...
Wieso machst du das an seiner (körperlichen) Fitness fest? Es war doch vielmehr so, dass er den Ball weiterlaufen lassen wollte, aber den heranstürmenden Verler nicht auf dem Schirm hatte. Auch die weiter von dir beschriebenen Situationen können zwar ein Indiz fehlender Fitness sein. Aber selbst Kreisel-Erwin war fit genug. Auch sehe ich nicht, wie ein Plus an Fitness ihm beim Torschuss geholfen hätte, ich würde ihm eher attestieren, überhastet agiert zu haben.