Beiträge von Sebastian

    Mit Koch und Okocha führst du aber eher Ausnahmefälle an. Auch ein Klose könnte man da nennen, der es später noch viel weiter geschafft hat.


    Wo ich dir aber beipflichte: man muss ein etwaiges Talent bzw. Fähigkeiten erst mal erkennen. Dass es im Schwimmbecken Gesamte Regionalliga Deutschland sicherlich mehr als 11 Spieler gibt, die das Zeug haben, auch in Liga 3 zu bestehen, dürfte klar sein. Mit entsprechendem Scouting und vor allem der richtigen Philosophie im Verein (was einen entsprechenden Trainer voraussetzt), kann man die Spieler dann auch sicherlich auf das nächste Level bringen.

    Interessante Betrachtungsweise. Ich kenne ähnliche Konstellationen aus der untersten Liga ... selbst da wird mit ordentlicher Vorbereitung das ein oder andere Testspiel "vergeigt" weil einfach nichts geht. Und trotzdem halte ich diese Spiele für sinnvoll, weil sich die Spreu vom Weizen trennt und sich die Belastbarkeit zeigt.


    Thema Abwehr .... den Aufbauspieler hatten wir mit Sickinger, der ist aber wohl nicht mehr für hinten eingeplant.

    Die ersten 5 bis 7 Spieltage werden die nächsten Schritte einleiten.

    Ich erlaube mir ein erstes Urteil meistens erst nach 9-10 Spielen, also nach etwa 25% der Saison. Bis dahin hat sich ein eventueller TOP/FLOP-Start relativiert und das Niveau der Liga hat sich gezeigt.

    Gibt es eigentlich schon ein klar definiertes Saisonziel?

    Unabhängig davon, was die sportliche Führung offiziell verlauten lässt, dürften allein die wirtschaftlichen Zwänge sowohl im Umfeld als auch hier im Forum nichts anderes als den Aufstieg erwarten lassen. Mag evtl. nicht kongruent zum Team sein, aber nachvollziehbar.

    Natürlich darf man es anprangern, wenn einfachste Dinge - sogenannte Grundtugenden - nicht oder nur mangelhaft gezeigt werden. Das fängt bei der Ballannahme an und hört mit dem Pass zum Mitspieler auf. Man müsste jetzt anfangen zu differenzieren, ob es den mangelhaften technischen Fertigkeiten geschuldet ist oder der mangelnden Konzentration; beides mündet in denselben Fehlpass, aber die Ursache ist völlig verschieden. Während man bei Konzentrationsmängeln durchaus gegensteuern kann, scheidet das m.E. bei technischen Unzulänglichkeiten nahezu vollständig aus.


    Und diejenigen, die hier zum Trainingsauftakt den Finger in die Wunde legen, haben genauso Recht wie diejenigen, die den Spielern noch Zeit geben wollen und auch die Fraktion, die in den diversen Unzulänglichkeiten einen Grund für das Kicken in der 3. Liga sehen, haben ihre Daseinsberechtigung.