Beiträge von Sebastian

    Aber andererseits braucht man auf einen großartigen Entwicklungssprung wohl nicht mehr hoffen.

    Ich für meinen Teil würde mir von einer Leihe auch keine größere Entwicklung im Sinne von einer Aufwertung seiner fußballerischen Qualitäten erhoffen, sondern durch die Spielpraxis eher eine Stabilisierung dessen, was er Anfangs hier gezeigt hat. Wenn er dann auf diesem Level konserviert zurück kommt, ist er entweder ein Kandidat für uns aber ganz sicher einer für den Transfermarkt.

    Und wenn schon. Hier hat er nicht mit Leistungen brilliert oder angedeutet, dass da noch "mehr" kommt. Eine Trennung wäre daher für beide Seiten sicherlich das Beste; er bekommt eine neue sportliche Perspektive, wir einen freien Platz im Kader sowie einen Rückgang der finanziellen Aufwendungen. Sollte durch das Interesse von mehreren Vereinen am Ende gar noch eine Ablöse an uns geleistet werden, kann uns das nur willkommen sein.


    Völlig egal übrigens, ob er dann beim anderen Verein plötzlich wie vom anderen "Stern" spielt ...

    Man muss sich der Meinung von herrmann sicher nicht anschließen, man kann sie auch kritisieren und "verteufeln" ... aber wenn er Vertrauen hat, dann ist das doch sein gutes Recht.


    Es widerspricht zwar deutlich meinen Ansichten, Vertrauen genießt bei mir da oben einzig noch der Grashalm, alle sonstigen Verantwortlichen haben den Nachweis für Vertrauen nicht erbracht, eher im Gegenteil. Ich freue mich, dass es wieder los geht und aus irgendeinem mir bislang nicht bekannten Grund habe ich sogar dafür gesorgt, dass ich am Samstag das Spiel live sehen werde. Und ich werde mich situativ wieder "begeistern" und mit Hoffnungen zum Berg pilgern; aber insgesamt mit deutlichem emotionalen Abstand an die Saison herangehen.

    was wäre wenn er am letzten spieltag seine 5.gelbe kassiert hätte

    Dann wäre er nicht gesperrt, da die Sammlungen nur für die aktuelle Spielzeit gelten. Sperren aus Gelb/Rot und Rot werden allerdings übertragen (auch wenn es bezüglich Gelb/Rot beim DFB nirgends aufgeführt wird).


    War das mit dieser Gelb-Rot Sperre schon immer saisonübergreifend? Mir war das irgendwie mal gar nicht bekannt!

    Es war mir genau so in Erinnerung, aber ich habe mich durch die Nachfrage im privaten Umfeld als auch hier im Forum und die ergebnislose Suche im Netz (dfb.de) dazu verleiten lassen, anzunehmen, dass es nicht so wäre.

    Das Einzige, was sicher ist: Sperren aus einem Platzverweis (Rot) werden mit in die nächste Spielzeit übernommen.


    Wie Michael bereits richtig erklärt hat werden Verwarnungen aus einem Spiel mit Gelb-Roter Karte nicht addiert, das "Konto" bleibt unverändert und dieses Konto wird nicht mit in die nächste Saison übertragen.


    Bezüglich des Platzverweises mit Gelb/Rot finde ich keinen eindeutigen Beleg, weder für den Übertrag noch gegen ihn. Ich vermute aber, dass in dieser Begründung laut Spielordnung bzw. Rechts- und Verfahrensordnung des DFB bezüglich des Kontos und der Handhabung des Platzverweises mit Gelb/Rot darauf bezogen dafür steht, dass dieser nicht übertragen wird.

    Mit Koch und Okocha führst du aber eher Ausnahmefälle an. Auch ein Klose könnte man da nennen, der es später noch viel weiter geschafft hat.


    Wo ich dir aber beipflichte: man muss ein etwaiges Talent bzw. Fähigkeiten erst mal erkennen. Dass es im Schwimmbecken Gesamte Regionalliga Deutschland sicherlich mehr als 11 Spieler gibt, die das Zeug haben, auch in Liga 3 zu bestehen, dürfte klar sein. Mit entsprechendem Scouting und vor allem der richtigen Philosophie im Verein (was einen entsprechenden Trainer voraussetzt), kann man die Spieler dann auch sicherlich auf das nächste Level bringen.