Beiträge von Sebastian

    So sieht also die Rettung des FCK aus. Ein Kredit zur Sicherung der Lizenz, alles anderes ist Zukunftsmusik. Zugegeben, das wäre es bei der Investorengruppe auch nicht anders gewesen, da aber wenigstens mit 3 Mio Eigenkapital. Zudem der erzwungene Rücktritt eines gewählten AR-Mitglieds, noch bevor irgendeine Form eines Investments überhaupt greifen kann.


    Ich gehe davon aus, dass Becca unter dem Deckmantel der FCK-Rettung andere Interessen verfolgt und im Hinblick auf die lukrativen Immobilien und Grundstücke mit der Stadt eine Einigung erzielen wird, womöglich inklusive Stadion-Areal.


    Wenn der FCK bis dahin "zurück" in die Spur gefunden hat, am Ende sogar vor erfolgreichen Zeiten stehen mag, wird sich Becca als "Retter" feiern lassen und nur minimal drumherum investieren; sein FCK-Investment dürfte ja dann auch um ein Vielfaches an Wert steigen. Schafft es der FCK aber nicht, so schreibt er seine Peanuts beim FCK ab, welcher in die Insolvenz geht und damit den Weg frei für den Immobilien-König macht. Ich vermute, dass Becca dann mit der Umwandlung des Betze ein Vielfaches seines verlorenen Investments gewinnen wird. Streng genommen für ihn eine Win-Win Situation.


    Angenommen Variante 1 folgt und der FCK spielt mittelfristig wieder zweitklassig und klopft oben an ... ich vermag nicht zu beurteilen, ob es mich derart glücklich machen wird, weil für mich immer der Beigeschmack des Untergrabens des Vereins dabei sein wird. Und was ich mit meiner Mitgliedschaft machen soll ... meine Stimme hat ja offensichtlich so gar keinen Wert mehr.

    Wie gesagt, man kann Kuntz von mir aus vorwerfen, dass er finanziell hart an die Grenze gegangen ist, aber sportlich liegen Welten zwischen dessen Kadern und denen seiner Nachfolger.

    Finanziell dürfte man nicht nur hart an der Grenze gewesen sein, sondern teils auch darüber, denn danach ging es finanziell gewaltig bergab. Wer das Finanzielle aber derart ausreizt, der kann logischerweise sportlich etwas ganz anderes auf die Beine stellen, als seine Nachfolger. Wertungsfrei ob der handelnden Personen!

    Sickinger mag gut sein, aber im MF hat er eher scheisse gespielt

    Unabhängig der Wortwahl kann ich nachvollziehen, dass seine Auftritte mittig in der 3er-Kette wesentlich besser waren als seine Leistungen in den Postionen davor, da gehe ich auch konform. Trotzdem fand ich ihn in der Summe besser.

    Nenne es fehlendes Fingerspitzengefühl oder falsches Signal zur falschen Zeit, fehlendes Feingefühl.

    Man sieht ja, welche Wellen es schlägt, von daher kann man es durchaus unprofessionell nennen. Dennoch, auch diese Profis haben ein Recht auf Privatleben und es kann schlecht sein, dass sie in ihrer Freizeit nicht einen trinken dürfen oder sonstwie mit ihren Familien/Freunden feiern. Sollte natürlich im Einklang mit der Ernährung etc. eines Profis geschehen.

    auch wenn du nur noch als normaler User hier schreibst, ihr seid ein richtiger hinterfotziger Haufen. Kein Deut besser wie der Rest vom Berg.

    Nenne es wie du möchtest. Vielleicht sollte dir einfach mal bewusst werden, dass "wir" alle nichts, aber auch gar nichts mit der Führung auf dem Berg zu tun haben. Das hier ist zwar ein Überbleibsel des ehemals vom Verein ins Leben gerufene Forum, aber schon seit 2007 (?) in privater FAN-Hand ohne jegliche Verbindung zum Verein bzw. Kapitalgesellschaft. Deine diesbezügliche Kritik geht ins Leere.