Nur woran liegt es, dass im Training Spielzüge klappen, Pässe ankommen, der Torabschluss direkter gesucht wird, dass dann aber im Spiel nicht umgesetzt werden kann?
Weil du mit deinen Teambuddys trainierst, die du kennst, deren Schwachstellen du kennst und genau weißt, wie du dich einzusetzen hast. Gegen den tatsächlichen Gegner hast du diesen Wissensvorsprung nicht.
Dann noch so Aussagen von einem anderen Spieler wie Scheiß Kaiserslautern und die Fans würden wegen dem Verein zu den Spielen fahren und nicht wegen den Spielern. Solche Typen brauchen wir nicht.
Zum einen ist es meiner Meinung nach tatsächlich so, dass man eher wegen dem Verein als wegen den (austauschbaren) Spielern zu den Spielen reist, egal ob Heimspiel oder Auswärts. Und zum Anderen ... wenn ich mir so überlege, was sich die sogenannten Profis von den sogenannten Fans alles anhören müssen ... auch und erst recht in ihrer Freizeit, dann sehe ich ein "Scheiß Kaiserslautern" als durchaus nachvollziehbare emotionale Reaktion. Das bedeutet nicht, dass ich das gutheiße oder solche Reaktionen sehen/hören möchte, im Gegenteil, ich finde es eher traurig, weil es den verletzten Menschen hinter dem Profi zeigt. Aber da kommt jetzt bald wieder das Pauschal-Argument, dass die das für ihr Gehalt aushalten müssen.