Ich habe es noch nicht kapiert ... grundsätzlich ist T1 tatsächlich ganzjährig an Ü18 frei verkäuflich.
Allerdings handelt es sich bei dieser Art der Pyrotechnik um den bestimmungsgemäßen Einsatz in Theatern und auf Bühnen und darf eben keinesfalls einfach so das ganze Jahr über gezündet werden. Zudem: Der Einsatz von Pyrotechnik bei T1 ist immer anzeigepflichtig. Der Einsatz von Pyro in Versammlungsstätten ist immer genehmigungspflichtig. Der Einsatz in Versammlungsstätten muss von den zuständigen Abteilungen für vorbeugenden Brandschutz der Feuerwehr genehmigt werden. Darüber hinaus muss der Betreiber der Versammlungsstätte der Verwendung zustimmen.
Und damit eigentlich "unmöglich". Keine Behörde wird das Verwenden von T1-Pyrotechnik in Menschenmassen genehmigen, ebenfalls keine Feuerwehr. Der Betreiber des Stadions hat auch kein Interesse an der Durchführung und ggf. Haftung hieraus. Unabhängig vom SprengG ist in den meisten Hausordnungen die Verwendung von Pyrotechnik (unabhängig deren Zulassung) untersagt.
Kommen wir zur "Lösung": Das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik müsste im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen
- nach Anzeige und Genehmigung in ausgewiesenen Bereichen und deutlicher Abgrenzung zu den übrigen Zuschauern stattfinden;
- nur durch benannte und nach SprengG befähigte Personen erfolgen, die im Übrigen auch haften.
Hierfür geeignete Bereiche können im Grunde nur der Innenraum vor den Blöcken sein, da diese i.d.R. deutlich von den übrigen Zuschauern abgegrenzt sind. Innerhalb eines Blocks m.E. nicht möglich, da die Einhaltung eines notwendigen und großzügigen Sicherheitsabstands nicht gewährleistet werden kann.
Selbst unter der Annahme, dass man eine entsprechende Lösung in den Stadien erarbeiten könnte, wäre damit aber das Stilmittel der Ultras und vor allem deren Verständnis von Selbstbestimmung konterkariert; feste ausgewiesene Bereiche, womöglich außerhalb bzw. vor den Blocks lassen den Einsatz von Pyrotechnik nur noch geregelt und damit nicht "frei" zu, Choreos wären nicht mehr individuell mit Pyrotechnik zu unterstreichen, sondern hätten ja - bis auf farbliche und blinkende Abweichungen - immer einen festen äußerlichen Erscheinungscharakter.
Selbst unter der Annahme, dass auch dies von den Ultras getragen wird ... wie lange wird es wohl dauern, bis die so verordnete Selbstaufgabe von Selbstbestimmung zu einer entsprechenden Unzufriedenheit führt und das Zündeln wieder unkontrolliert und inmitten von Menschenmengen stattfinden wird, wie es bereits jetzt praktiziert wird?
Ich persönlich glaube nicht daran, dass die Ultras diesen Teil ihrer "Kultur" aufgeben werden oder eine Regelung akzeptieren werden. Und bislang zeichnen sich die dafür verantwortlichen Personen gerade nicht durch fachmännischen Einsatz von Pyrotechnik aus, auch wenn bislang kaum Personenschäden zu beklagen sind. Es ist bis jetzt nahezu immer gutgegangen und es wird - auch innerhalb dieser Gruppen - erst dann ein Umdenken geben, wenn Personen im direkten Umfeld schwerste Verletzungen erleiden.