Beiträge von Sebastian

    Das steht so bei tm.de, das habe ich auch gefunden, aber keinen weiteren Beleg dafür. Ich finde keine Artikel aus Ende 2016 bzw. Jahr 2017, die hierzu etwas Aufklärung geben.


    Immerhin hat er noch mal kicken "dürfen" und sich nicht im Krankenstand verabschieden müssen.

    Zitat

    Die FCK-U15-Junioren Jean-Rene Aghajanyan, Bambasé Conté, Luis Klein und Niklas Voll fahren zum DFB-U15-Lehrgang nach Hennef. DFB-U15-Trainer Christian Wück nominierte die vier Betze-Talente des Jahrgangs 2003 für den Lehrgang, der von Sonntag, 12. November bis Freitag, 17. November 2017, stattfinden wird.


    In dem sechstägigen Lehrgang werden die U15-Junioren neben intensiven Trainingseinheiten insgesamt drei Testspiele gegen U16-Mannschaften von Erst- und Zweitligisten absolvieren.


    Voll, Klein, Conté und Aghajanyan haben sich ihre Nominierung aufgrund guter Leistungen in der C-Junioren Regionalliga Südwest verdient. Alle vier haben großen Anteil daran, dass die U15 der Roten Teufel in zehn Spielen zehn Siege feierte.

    Quelle: fck.de

    Zitat

    Rückblende: Im Mai 2012 verletzte sich der damalige YB-Spieler Joshua Simpson bei einem Kopfball­duell im Super-League-Spiel gegen den FC ­Basel folgenschwer. Bei der Landung knickte er ein – ein mehrfacher Bruch von Schien- und Wadenbein war die Folge.


    Nach einer schier unglaublichen Odyssee durch die Operationssäle und Physiotherapie-Praxen der Region kann Simpson jetzt endlich wieder lachen. Vier grosse Operationen, sechs kleinere Eingriffe, über 2000 Stunden Physio­therapie und viele von Schmerzen geprägte Tage später wagt er jetzt ein Comeback im Regionalfussball.

    Quelle: derbund.ch

    Zitat

    Nach dem Karriereende arbeitete er als Masseur[1] und als Trainer in der Fußballschule Thomas Kastenmaiers. Von 2011 bis 2013 war er Trainer seines Heimatvereins SC Reichmannsdorf. Aktuell ist er beim Bayrischen Fussballverband als Co-Trainer für Auswahlmannschaften tätig.

    Quelle: wikipedia.org


    Zumindest bis Mitte 2016 scheint das auch richtig gewesen zu sein.

    Zitat

    Neben dem Turniersieg ging es für die jungen Talente an den beiden Spieltagen vor allem darum, sich den BFV-Trainern Sabine Loderer und Dieter Trunk zu präsentieren, die aus den Teilnehmerinnen eine spielstarke Truppe für die U14-Bayernauswahl zusammenstellen. Die Fußballerinnen werden dann von Fritzy Kromp betreut.

    Quelle: bfv.de

    Zitat

    "Ich mache jetzt erst einmal fünf Tage Pause", hat Manager Bruno Hübner nach dem Pokalerfolg von Heidenheim gesagt. Das deutet darauf hin, dass es kaum aktuelle Verhandlungen und Gespräche über Abgänge oder gar Zugänge gibt, auch wenn natürlich Sportvorstand Fredi Bobic der Hauptverantwortliche in diesem Bereich ist. Neue Spieler werde es zu "95 Prozent" nicht geben, hatte Hübner erklärt...

    Quelle: op-online.de

    Ein Kapitel mit Ansage, deren Verlierer nur einer ist: der Verein. Bastians hat sich m.E. zu Recht beschwert, wenn auch in der falschen Wortwahl. Hochstätter senior die falsche Entscheidung getroffen und zudem völlig deplatziert kommuniziert. Hochstätter junior ist da jetzt auch ziemlich breit im Schussfeld und dass es im Aufsichtsrat egal aus wie vielen Personen dieser besteht da unterschiedliche Auffassungen gibt, ist nun wahrlich nicht überraschend.


    Für Bastians hoffe ich, geht der Weg zu einem anderen Verein; ich traue es ihm aber auch zu, dass er bei Verweigerung der Freigabe tatsächlich Profi genug ist, bis zum letzten Spieltag ordentliche Leistungen abzurufen.

    Zitat

    Der Fußball-Lehrer


    Bielefeld (WB). Treffpunkt Sekretariat: Manuel Hornig öffnet die Tür, blickt in den Raum. Auf dem Flur hinter ihm toben Schüler. Es ist laut. Hornig lässt sich nicht ablenken. Er lächelt, streckt uns die Hand zur Begrüßung entgegen. Mit der anderen hält er den Gurt seiner Tasche. Sein Arbeitsplatz ist nicht mehr die Alm, sein Arbeitsplatz ist das Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld.


    Seit dem 1. November ist der 35 Jahre alte Ex-Profi des DSC Arminia an der Schule als Referendar tätig...

    Quelle: westfalen-blatt.de