Der Antifussballer ist wieder da.
Er mag ein Antifussballer sein, aber meiner Meinung nach einer, der immer vollen Einsatz für den FCK gezeigt hat und ehrliche Arbeit geleistet hat.
Der Antifussballer ist wieder da.
Er mag ein Antifussballer sein, aber meiner Meinung nach einer, der immer vollen Einsatz für den FCK gezeigt hat und ehrliche Arbeit geleistet hat.
das abgelehnte Angebot soll in Höhe von 800K sein, der FCK erwartet aber 1,2 Mio, eine Einigung wird in den nächsten Tagen erwartet.
Na dann sollen sie sich doch in der Mitte treffen .... was sollte der FCK bei einer Mio. Euro großartig verkehrt machen?
So ganz verstehe ich dich nicht mplusk. Du kritisierst die Einkaufspolitik, obwohl wir 2 RV haben. Was müsste sich unser SD alles anhören, wenn er gar einen dritten verpflichten würde. Die Theorie mal weiter gesponnen, bräuchte es einen 33er Kader, damit jede Position 3-fach bestückt ist wenn mal einer verletzt ist und der Ersatz gerade außer Form. Das kann es dann also auch nicht sein.
Und darüber hinaus kann ein SD in einer Transferperiode auch nicht gerade jede aktuelle und vor allem zukünftige Baustelle auf einmal bedienen, gerade wenn man es mit einem etwas klammen Verein wie dem FCK zu tun hat. Die RV Position ist sicher diskutabel, aber ganz bestimmt nach der letzten Saison nicht der drückende Teil des Schuhs gewesen.
Ich denke auch, dass Barcelona eine Leihe mit entsprechendem Niveau haben möchte, da scheidet die 2. Liga Deutschland objektiv betrachtet wohl eher aus, auch wenn ich persönlich mich nicht wirklich damit anfreunden kann. Jedenfalls erscheint mir der Anspruch insgesamt aber doch dem Talent entsprechend berechtigt zu sein.
Ich behaupte ja nicht, dass Höwedes die ideale Besetzung auf AV ist ... seine Aufgaben löst er dort aber besser als manch anderer "gelernter" AV. Den Vergleich mit Mockenhaupt braucht er jedenfalls nicht scheuen, da hat unser Trainer m.E. die völlig falsche personelle Entscheidung getroffen.
Nur weil es im Fall Höwedes geklappt hat, stellt der Wechsel von der zentralen Position auf die AV Position doch eher die Ausnahme dar. Von den Anforderungen der AV-Position her ist sogar eher ein Wechsel von den Flügeln nach hinten die logische Konsequenz, wenn einem die AV ausgehen.
Ich weiß, dass es "viel" verlangt ist, aber wenn man schon so seine persönlichen Kandidaten hat ... einfach schreiben lassen, auf sachliche Inhalte eingehen und den Rest einfach nicht weiter kommentieren, wäre schon sehr hilfreich.
Auch wenn es einem wirklich viel abverlangt, die Finger still zu halten; ich weiß wovon ich spreche, denn hin und wieder schreibe ich selbst dann doch mal zu einer Sache meine Meinung, zu der ich eigentlich besser schweigen sollte.
Generell bin ich der Meinung, dass es hier nicht auf die Dauer der Zugehörigkeit oder Anzahl der Beiträge ankommen darf. Einzig die Qualität der Beiträge sollte eine Rolle spielen, auch wenn das jeder persönlich für sich unterschiedlich beurteilt, auch im Hinblick auf die Qualität.
Jeder 'User hat das "Recht", aus seiner Sichtweise anstössige Beiträge zu melden.
Jeder User hat das "Recht", mit seiner Sichtweise ernst genommen zu werden. Unterschiedliche Sichtweisen führen i.d.R. während einer Diskussion zu einem sinnvollen Meinungsaustausch, beinhalten aber jederzeit die Gefahr, unsachlich und persönlich zu werden.
Jeder User schreibt aus unterschiedlichen Motiven heraus, mit unterschiedlichen Interpretationen von Werten und Normen und mit zum Teil erheblichen Unterschieden in Wissen und Wahrnehmung. Auch das birgt ein gewisses Streitpotenzial.
Jeder Moderator hat die Pflicht, Meldungen nachzugehen und eigenverantwortlich Diskussionen zu moderieren (ermahnen, verwarnen, verschieben/löschen von Beiträgen,...).
Jeder Moderator hat das "Recht", auf den gesunden Menschenverstand seiner Forenuser zu vertrauen und diese ggf. an die Eigenverantwortung hinsichtlich der Teilnahme am Forum, speziell an (hitzigen) Diskussionen zu erinnern.
Wenn sich hier jeder etwas weniger wichtig nimmt und den anderen Usern etwas mehr Respekt entgegen bringt, dann würde sich einiges an den derzeitigen Problemen von selbst erledigen, ohne dass es hierzu einen größeren Regulierungsbedarf der Moderatoren benötigen würde.
Aber ich weiß auch, dass dieser "Königsweg" nicht der einfachste ist.
Er kam, sah und rettete uns den Arsch. Super gemacht.
Jetzt ist doch keiner traurig, dass Karl traf und Müller hielt? Wir freuen uns doch alle, dass wir eine Runde weiter sind.
Nachdem Sippel nicht mehr verfügbar ist, scheint Karl nun von dir beschützt zu werden. Ganz ehrlich, was möchte man mit solchen Beiträgen erreichen, außer eine an sich gesunde Diskussion zu vergiften.
Vielleicht einfach nur mal nüchtern feststellen, dass Mainz 05 in folgenden Punkten besser als der FCK abschneidet:
Und es stimmt schon, man kann Kuntz ganz sicher nicht für die Geschehnisse in Mainz verantwortlich machen, da hast du schon Recht. Man darf aber durchaus die Frage stellen, was Mainz so viel anders (und vor allem besser) macht bzw. was bei uns so alles scheinbar nicht so funktioniert.