Beiträge von Sebastian

    Und wo zum Kuckuck bringst du jetzt mal anständige Zahlen? Maggo hat welche mit Quelle genannt, du nicht. Und das Vereine wie München, Barca, Real oder wer auch immer einen völlig anderen Gegenwert liefern als z.B. der FCK dürfte dabei unstreitig sein. Ob sich diese Vereine - gerade spanische oder englische - diesen Gegenwert durch das vorherige und insoweit leider geduldete "Überschulden" erwirtschaftet haben, steht auf einem ganz anderen Blatt. Auch wenn man hier zum Ergebnis kommt, dass es nach heutigen Gesichtspunkten den ein oder anderen Verein so wie es ihn heute gibt nicht geben dürfte, ändert das aber nichts an den aktuellen Voraussetzungen. In wie weit das alles vergleichbar ist, vermag ich ohnehin nicht zu beurteilen, denn wir sprechen hier auch über verschiedene Länder mit unterschiedlichen "Systemen" und insoweit ggf. nicht ganz vergleichbaren Standards.

    Für mich sind das zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Bei Hoffenheim hat man einen langjährig bestehenden Verein finanziell umgekrempelt, bei Leipzig im Jahre 2009 einen neuen Verein gegründet, der noch nicht mal in der untersten Klasse beginnen musste. Beide haben einen unverhältnismäßig hohen finanziellen Hintergrund sowie das Ziel Bundesliga gemeinsam.

    Also Bilek würde ich defensiv für etwas besser halten, dafür sind Ballannahme und Verteilung eindeutiges Plus bei Karl. Ich persönlich bevorzuge zwar auch Boris, aber Karl hat seine Sache gestern richtig gut gemacht, da bin ich bei Buggy. Ich sehe Boris und Karl annähernd gleichwertig, weshalb es wohl eine knappe Entscheidung war und insoweit zur Zeit wohl ein leichter Vorteil für Karl ist.

    Ich bin viele Jahre hier als kritischer User aktiv. Schreibe fundiert und argumentativ, ärgere mich nur über Leute, die nur negativ eingestellt sind.

    Kritik am Trainer ist bei dir automatisch negativ, das haben wir schon feststellen können. Alleine schon wegendieser Einstellung wird man dich nicht ernst nehmen, denn Kritik ist zunächst einmal überhaupt nicht negativ. Du hast ein verklärtes Selbstwahrnehmungsbild und bist sogar gegenüber netten Hilfestellungen abgeneigt. Es zählt einzig und allein deine Sichtweise, alle anderen bräuchten hier gar nicht schreiben ... wie war das gleich .... alles ist toll.


    @duke: Ich denke zunächst geht es darum, Fehler oder noch nicht funktionierende Anweisungen auf den Prüfstand zu stellen und entsprechend - als Trainer - reagieren zu können. Kann ein Trainer nicht mehr reagieren, kommt ein neuer Trainer, was in letzter Konsequenz dann eine Reaktion der Vereinführung ist.


    PS: @duke: Es gibt hier eine "Bedanken-Funktion", wonach man sich für den Beitrag eines anderen User bedanken kann. Scheint aber manchmal nicht korrekt zu funktionieren, das hat dirtdevil angemerkt.

    Hier ist gar nichts bekannt, deine Glaskugel hat ne Macke. Ich will dich sicher nicht hier raus haben, aber es wäre schon schön, wenn man sich mit dir auch wirklich konstruktiv unterhalten kann. Wenn man dann - vor allem mehrere User - zu deckungsgleichen Ergebnissen kommen und daraus einem Foda Fehler attestieren, z.B. in der abgelaufenen Saison, dann kannst du ja gerne eine gegenteilige Meinung haben, diese wird durch Wiederholungen und dem Ausblenden von Argumenten aber nicht besser. Im Gegenteil, dadruch, dass du auf diverse Argumente und Hinweise nicht eingehst, wirst du nicht ernst genommen. Auch der völlig übertriebene und kritische Stimmen ausblendende Optimismus bringen die diversen Diskussionen nicht weiter. Kritik ist nichts schlimmes und wenn sie begründet dargelegt wird, kann sie wertvoll sein = konstruktiv. Das Spiel gestern hat neben guten Ansätzen auch deutliche Tendenzen der letzten Saison gezeigt. Das bestätigt in meinen Augen sowohl die Optimisten als auch die Kritiker und führt im Ergebnis dazu, dass man weitere Spiele brauchen wird, um eine gesamtheitliche Tendenz auszumachen. Also bitte nicht einfach jede Kritik in die Negativ-Schublade stecken und mit übetriebenem Optimismus "dagegenhalten", nur damit man eine Oppostion hat.

    Es gibt einen Unterschied dietmar. Und du hast Foda nicht einfach "nur" verteidigt, sondern ihn von sämtlichen Fehlern freigesprochen. Das mag nur aus Trotz gegen die von dir ausgemachten Dauernörgler stattgefunden haben, aber es war deswegen nicht besser oder argumentativer. Es ist nachzulesen wie sehr du ihn auch gegen stichhaltige Argumente und mehrheitliche Feststellungen in Schutz genommen hast und das kannst du nicht als kritisch bezeichnen. Wenn du dich kritisch mit diversen Dingen auseinandersetzen würdest, hättest du hier schon lange ein anderes Standing.

    Stand Foda lange sehr kritisch, aber nicht unfair gegenüber. Momentan sammelt er Pluspunkte. Bis ich richtiger Fan von ihm werde, fehlt aber noch einiges.

    Das sind genau die Beiträge, die es so wahnsinnig schwer machen, dich ernst zu nehmen. Du hast Foda verteidigt als obs ein Heiliger wäre und jetzt behauptest du, dass du sehr kritisch ihm gegenüber warst und es noch einiges fehlt, bis du Fan von ihm wirst ....


    Das Spiel gestern hat meiner Meinung nach positive Ansätze gezeigt aber auch altbekannte Probleme. Davon ausgehend, dass sich die Vorbereitung meist erst nach ein paar Pflichtspielen konkret auszahlt (positiv wie negativ) und insoweit auch erst dann ein Vergleich zu den übrigen Mannschaften möglich ist, wird man Wohl oder Übel noch abwarten müssen. Übetrieben positive wie negative Meinungen werden - wie sonst auch - eher nicht weiterhelfen. Ich kann nachvollziehen, wenn man - in machen Bereichen - eine Verbesserung zur letzten Saison sieht, ebenso kann ich verstehen, wenn man sich in manchen Kritikpunkten weiter gestärkt sieht. Dennoch finde ich persönlich, dass es zur Zeit noch viel zu früh ist, in Hau-Drauf-Manier zu diskutieren oder andere Meinungen abzukanzeln.