Beiträge von Sebastian

    Und hier noch die vollständige Meldung dazu:

    Quelle: fck.de

    Hmm, wobei die nächsten beiden Jahre erst noch zeigen müssen, ob Derstroff in der Tat ein solches Talent ist oder nicht. Schafft er es ab und an in den BuLi-Kader und wird ggf. zu einem Erst- oder Zweitligisten transferiert, kann man schon eher zu einem Urteil über den "damals" verantwortlichen Übungsleiter etc. kommen.

    Interessant, was da wieder hinein interpretiert wird. Natürlich ist auch Foda wieder Schuld, usw.
    Plötzlich ist er in Dortmund die Nr. 3 im Sturm und Schieber steht auf der Kippe. Ich würde es ihm gönnen, aber Anspruch und Wirklichkeit.........
    Bleibt doch bitte mal realistisch.


    Mal wieder zum Thema, Julian wird sicher im Laufe der Zeit ne Chance in der BL bekommen und ich würde mich freuen.


    Wünsche ihm viel Glück und Erfolg. Denke dass Kloppo hier schon ein Wort bei dem Wechsel mitgesprochen hat. Vielleicht taucht er bald mal im Kader der Ersten auf.

    Hmm, also erst kritisierst du die Meinungen, die einem Derstroff beim BVB II eine gute Chance zugestehen, sich für den Profikader zu empfehlen, dann schwenkst du um und bist dir sicher, dass er seine Chance in der BL bekommen wird. Jetzt könnte sogar Kloppo ein Wörtchen bei dem Wechsel mitgesprochen haben (das ist der Trainer der Profis)..... Welche Meinung wirst du denn morgen zu diesem Thema haben? und in zwei Wochen?


    @kadlecFCKultra: Ich sehe das nicht als Behauptung, eher als persönliche Annahme und insoweit Spekulation:

    In Aalen in Liga2 hätte er auch auf sich aufmerksam machen können. Aber Dortmund zahlt sicher besser. Hoffe, dass sein Plan aufgeht und er sich nicht verzockt.


    Beatbox: Tja, zum einen ist das sicher dem Sommerloch geschuldet, zum anderen aber auch den teilweise sehr merkwürdigen und bisweilen widersprüchlichen Inhalten diverser Beiträge diverser User geschuldet.

    wolfi: Du meinst doch die Saison 10/11 ... wo wir im Finale um die A-Jugend-Meisterschaft standen. Da haben sich - bis heute - bei Wolfsburg nur Cigerci, Knoche und Arnold gehalten. Cigerci war an Gladbach ausgeliehen und dort nicht viel gespielt, Knoche ist Ergänzungsspieler für die Abwehr, einzig Arnold hat in der vergangenen Saison für Aufmerksamkeit gesorgt, ist aber kein Stammspieler. Sämtliche anderen Spieler von damals sind entweder bei WOB II oder von der Leistungsklasse her vergleichbaren Vereinen in den Regionalligen unterwegs.


    Ein vergleichbares Bild zeichnet sich doch auch beim FCK ab. Mit Heinz und Orban haben es zwei Spieler vorrübergehend in den Profikader geschafft, sämtliche andere Spieler sind beim FCK II oder ebenfalls in den Regionalligen unterwegs. Insoweit haben wir doch nicht wirklich einen "schlechteren" Job gemacht.

    Vielleicht sollte man so diverse Begrifflichkeiten mal einheitlich festlegen.


    Timing bedeutet für mich, dass ich zum richtigen Zeitpunkt eine Aktion starte um dann optimal zur Situation meine Aktion abschließen zu können. Das fängt schon beim Abgrätschen an und endet sicherlich beim Luftzweikampf. Entscheidend ist sicherlich der richtige Startzeitpunkt. Insoweit verstehe ich das Timing beim Kopfball durchaus so, dass ich zur richtigen Zeit Anlauf und Absprung koordinieren muss.


    Davon unabhängig ist das Platzieren und die Wucht, denn das sind nach meinem Empfinden Dinge, die eher technischen Abläufen geschuldet sind. Soll heißen, es kommt stark auf eine Fuß- bzw. Kopfhaltung an; ggf. ist auch entscheidend, mit welcher Kraft die Flanke (auch Eckball & Freistoß) ausgeführt wurde bzw. daherkommt.


    Dies vorangeschickt ist ein Verteidiger in der Offensive genauso gefordert wie in der Defensive oder: Wer in der Defensive über das Timing verfügt, der kanns auch offensiv. Bleibt die Frage, warum Foda auf diese Qualitäten verzichtet.

    Nunja, also so generell kann ich schon auch Menschen verstehen, die in einer homosexuellen Beziehung eine aus ihrer Sichtweise heraus unnatürliche Verbindung sehen und demnach eine Abneigung verspüren. Das ist dann selbstverständlich keine Rechtfertigung für Schmähungen, aber es muss auch erlaubt sein, eine solche Meinung zu vertreten. Ich persönlich habe nichts gegen gleichgeschlechtliche Partnerschaften, nur gegen das übetriebene "Zur-Schau-Stellen" bzw. politisieren. Ich kann in meinem Bekanntenkreis ein Beispiel nennen, da wird das nicht an die große Glocke gehangen. Es wird auf Anfrage erklärt und nach Außen hin nimmt man es im Prinzip nicht wahr, es sei denn man ist als Pärchen unterwegs. Aber auch dann verhält man sich "ganz normal" wie jeder andere bzw. jedes andere Pärchen auch.


    Sich "outen" ist an sich ja schon völlig deplatziert. Outen muss man sich im eigentlichen Sinn ja nur denjenigen gegenüber, die es eben als nicht normal betrachten, denn für alle anderen wäre das Outing als solches eher eine Randnotiz. Ich bin mir sicher, dass ein Fussballer in Europa verbal einiges einstecken müsste, würde er sich outen. Und die Gesellschaft halte ich noch nicht für so weit, dass ein solches Outing ohne finanzielle Einbußen bzw. ohne zu Lasten einer Karriere gemacht werden kann.

    Plötzlich ist er in Dortmund die Nr. 3 im Sturm und Schieber steht auf der Kippe.


    Lies du hält mal z.B. Bei Maggo richtig und fühl dich nicht immer gleich betroffen. Man glaubt es einfach nicht......

    Nur um das noch mal festzuhalten. Erst bemängelst du, dass Derstroff als Nr. 3 gesehen wird und Schieber auf der Kippe steht, dann führst du das weiter aus in dem du Gonzo (von dem die "Kippe" stammt) von der Kritik ausnimmst und - fälschlicherweise - auf Maggo abzielst, der aber selbst eigentlich Ducksch als Nr. 3 sieht und Derstroff lediglich eine Chance zuschreibt, an diese Stelle zu rücken. In der Summe also zwei mal in die braune Masse gegriffen und da wunderst du dich allen Ernstes noch, dass dir solche Beiträge um die Ohren gehauen werden? Sorry, aber das nervt langsam wirklich und in dem Fall: Feuer frei!