Kann die Entscheidung auch nicht nachvollziehen. Meine Kritik richtet sich dabei nicht gegen die Person Bunjaku, ich denke im Rahmen seiner Persönlichkeit macht er schon das "Beste" in dieser Funktion, aber es gibt zumindest aus meiner laienhaften Sicht mit Dick einen Spieler, der sich durch Körpersprache und Verhalten auf dem Platz - vor allem im Bezug auf seine Mitspieler - geradezu als Kapitän aufdrängt; auf Grund der beschriebenen Eigenschaften halte ich auch seine Anlagen für hochwertiger als die eines Bunjaku. Auch gerade wegen des zeitlich unklaren Ausfalles von Bunjaku ist es nicht nachvollziehbar, nicht auf einen gesunden Spieler zu setzen. Einen Gefallen hat sich Foda mit dieser Entscheidung meiner Meinung nach erst einmal nicht gemacht.
Beiträge von Sebastian
-
-
DH = Dominique Heinz .... aber der trägt ja den Spitznamen "Salami"
-
Ich denke da gilt es auch zu unterscheiden bzw. zu trennen. Ich mag diese Erscheinungsform auch nicht und ich kenne da auch den ein oder anderen Homosexuellen, der genau diese Art und Weise selbst ablehnt. Problem an der Sache könnte allerdings sein, dass dieses aus unserer Sicht Übetriebene eine möglicherweise ebenso normale Erscheinungsform der Homosexualität ist; darüber entscheidet mehr oder weniger die Gesellschaft und da würde ich dazu tendieren, dass dies zur Zeit eher abgelehnt wird. Da die gesellschaftliche Anerkennung der Homosexualität noch in den Anfängen steckt, kann sich hier natürlich noch viel ändern.
-
Bei mir hört der "Spaß" allerdings auf, wen jemand seine Sexualität ganz bewusst nach außen trägt, damit Politik betreibt.
Was das "politisieren" angeht kann ich das nachvollziehen, auch wenn gerade auf diesem Weg natürlich für mehr Akzeptanz geworben bzw. gekämpft wird. Allerdings hoffe ich nicht, dass du "unter ganz bewußt nach Außen tragen" Dinge wie Kleidungsstil, Sprachformen oder das körperliche Zeigen von Zuneigung (was weiß ich, Händchen halten, Küssen, etc.) verstehst, also Dinge, die heterosexuelle Menschen in gleicher Form in der Öffentlichkeit praktizieren.
-
Nun ja, das am Samstag beim Stadionfest gesehene lässt mich eindeutig eher zu Zoller tendieren und das nicht wegen des Tores, sondern wegen der sichtbar guten Harmonie zwischen ihm und Idrissou. Als Occean und Idrissou auf dem Platz standen, sah das eher verkrampft aus, ohne das ich dabei das Verhältnis der beiden zueinander bewerten möchte.
-
Das ist wohl richtig, jedoch sind der gestützte Gang auf Krücken ein untrügbares und vor allem nach Außen hin wahrnehmbares Erscheinungsbild eines nicht trainings- bzw. spielfähigen Zustands des Spielers.
Bislang kannte ich das mit den sportärtzlichen Untersuchungen auch nur derart, dass die Verträge (und insoweit auch Leihverträge) erst dann ihre bindende Wirkung entfalten, wenn der Spieler die sportärtzliche Untersuchung bestanden hat; jedenfalls wäre Nsor nicht der erste Spieler, der auf Grund einer nicht bestandenen sportärztlichen Untersuchung zum alten Verein zurückkehrt. Wäre nicht schlecht, wenn wir da alle mal Klarheit hätten, die Situation ist für alle unbefriedigend und Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
-
"Eine Idee vom Fussball"... lächerlich, mit diesem Trainer unmöglich.
Finde ich etwas übertrieben, aber wenn das nunmal deine Sichtweise ist. Ich behaupte mal, dass so ziemlich jeder Trainer eine "Idee vom Fussball", respektive der Art und Weise der Umsetzung eines taktischen bzw. ganzheitlichen sportlichen Konzepts, hat. Überall dort, wo diese Philosophien greifen, stellt sich zumeist ein gewisser Erfolg ein, manchmal sogar länger andauernd. Foda wird insoweit schon auch seine Idee haben, letzte Saison jedoch hatte er weder das Personal dazu noch die eigene Flexibilität, aus Personal und Idee eine erfolgreiche Alternative aus der Taufe zu heben. Nun wurde für ihn entsprechend eingekauft und er hat versucht, seine Idee dem Kader näherzubringen. Die Saisonspiele werden Auskunft darüber geben, wie weit seine Ideen greifen und/oder eine gewisse Flexibilität einkehrt.
-
@dietmar: Selbstverständlich ist es nicht verboten, darum geht es im Übrigen auch nicht. Nur wirst du hier an solchen Aussagen auch gemessen werden, von daher wäre ggf. etwas mehr Zurückhaltung trotz verständlicher Euphorie nicht der schlechteste Weg. Jeder ist da so seines eigenen Glückes Schmied. Es gibt hier im Forum eben zu genüge die Erfahrung, dass nicht wenige solcher Äußerungen im späteren Verlauf relativiert oder gar zurückgenommen werden müssen und dies wirkt sich dann auch auf die Glaubwürdigkeit zukünftiger Beiträge aus. Es war insoweit lediglich ein gut gemeinter Rat...
-
Nichts gegen deine persönliche Überzeugung, aber "wartet ab" wäre allein sinnvoller gewesen; "wartet ab, der wird ein ganz Guter" hätte ich schon fast eher von RedShark erwartet ...
Im Spiel gegen die Dänen war er sehr präsent und gut harmonierend mit Idrissou, das sah schon gut aus, aber die Dänen sind auch kein Gradmesser. Wunderdinge erhoffe ich mir seit langem von keinem Spieler mehr. Zoller mag gute Anlagen haben und wird sich bestimmt auch in Liga zwei durchsetzen können, wenn man ihn vernünftig einsetzt (egal bei welchem Verein); hoffentlich sind wir dazu in der Lage.
-
Ich meine damit nicht unbedingt das testen einer Startelfformation, ich vermute eher ein paar taktische Dinge und/oder Spielzüge, die ihm ggf. am Samstag noch nicht gefallen haben und die man eben am besten gegen anderes Personal testet und festigt. Selbstverständlich hoffe ich auch, dass Foda eine Startelf mit vielleicht ein bis zwei Fragezeichen im Kopf hat, aber verlassen würde ich mich nicht darauf.
Die Vorfreude respektive das Fieber steigt bei mir definitiv, wenn gleich da eine gehörige Portion Nervosität auf Grund einer nicht weichen wollenden Skepsis dabei ist.