Zugegeben, ich bin ein Befürworter von Löwe, weshalb alles nachfolgend Geschriebene wenig verwundern wird. Dennoch möchte ich versuchen, das weitgehend neutral zu betrachten. Löwe als "Vorbild" herzunehmen ist sicherlich angesichts der Kicker-Note gewagt, aber ich denke er hat bislang immer gezeigt, dass er absolut leistungswillig ist, was ich persönlich nicht bei allen Spielern feststellen konnte. Mir ist des Öfteren aufgefallen, dass Löwe - ähnlich wie Dick - nach Niederlagen oder eben nicht guten Leistungen des Teams als auch der eigenen Person zum Einen "Enttäuschung" zeigten und zum Anderen immer wieder zeigen (wollten), dass mehr möglich ist. Das ist beiden nicht immer gelungen und gerade bei Löwe ist da sicher noch reichlich Potenzial vorhanden, er spielt aber auch erst 6 Monate in einem in der Winterpause umgekrempelten Team, dass bis heute nicht zu einer gesunden taktischen Einstellung gefunden hat bzw. für den Fan ein ungewohnt hohes Maß an taktischen Defiziten aufzeigt. Dennoch ist der Wille und die Körpersprache ( ) meinem Empfinden nach in der Tat vorbildlich. Meine Hoffnung liegt in der Vorbereitung auf die neue Saison, unabhängig vom Trainer. Es muss sich eine Mannschaft (Kameradschaft) entwickeln, die vor allem taktisch in der Lage ist, auf Spielsituationen zu reagieren (agieren wäre vielleicht schon etwas zu viel gewollt). In so einem Team, könnte ein Löwe in der Tat ein Vorbild sein.
Beiträge von Sebastian
-
-
Auch wenn die Art des Humors in Ordnung ist, angesichts der angespannten Diskussionlage im Forum wäre es vielleicht nicht schlecht, den Humor in Sachen Foda ein klein wenig einzubremsen.
Soweit ich mich erinnere, haben wir in den letzten Jahren - also die letzten 3-4 Saisons - das neue Trikot erst zur neuen Saison gesehen.
-
Noch 5 Stunden, 40 Minuten und 35 Sekunden bis zum planmäßigen Anpfiff....
-
Es geht ja nicht um irgendwelche Rahmenbedingungen, sondern "seine". Und da meint der schreibende User wohl die Tatsache, sich mit "seinen" Leuten umgeben zu können, was beim DFB definitiv nicht gehen würde. Ist so oder so eine reine Spekulation.
Shark, ich glaube die Mehrheit hier im Forum will dem Kuntz gar nicht so ans Bein pinkeln, wie du das darstellst. Aber es wird hier auch zu Recht darauf hingewiesen, dass nicht alles so golden ausschaut, wie man es uns "verkauft". Sieh das doch bitte auch mal ein, ohne ständig einen SK zu vergöttern. Der Mann hat seine Verdienste, als Spieler wie auch als VV. Er hat uns - zusammen mit anderen und wie auch immer - finanziell wohl weitestgehend wieder auf halbwegs gesunde Füße gestellt, er hat durchaus Anteile am sportlichen Erfolg. Er hat aber auch seinen Anteil am sportlichen Misserfolg, den vielen untauglichen Spielerverpflichtungen, dem Geld was dadurch verbrannt wurde. Lass es einfach so stehen, denn das ist die Wahrheit und nicht, was du teilweise daraus phantasierst und philosophierst.
-
Dachte schon, ich wäre der einzige Idiot, der das seit 2 Tagen macht....
Ich oute mich insoweit auch mal als Idiot ... bin gestern nach 5 Videos erst so gegen 23:55 Uhr ins Bett gekommen.
-
So ganz falsch ist der Vergleich nicht wie ich finde. Was man damals mit dem SV Alsenborn erreichen wollte, hat Herr Hopp mit der TSG dann tatsächlich erreicht. Die Grundidee und -Strukturen waren da schon vergleichbar, wenn man diverse Dinge aus der damaligen Zeit auf die heutige Zeit "umrechnet". Soweit ich mich erinnere, ist das "Projekt" Alsenborn dann aber gescheitert.
Du hast allerdings insoweit Recht, dass es bei der TSG auch trotz eines Umrechnens um wesentlich höhere Investitionen geht und somit die Dimension schon eine andere ist, die Grundidee "einen Dorfverein in die Bundesliga zu bringen" teilen beide Vereine.
-
@ Buggy: Einer der sich selbst wohl sehr gerne reden hört? Auf den eigentlichen Punkt kommt man ja ganz schnell - es geht um die mögliche Bestechung von Teilnehmern an den Relegationsspielen (und rückblickend um eine mögliche Bestechung am 34. Spieltag bei der Partie BVB - TSG). Ich befasse mich mit solchen Dingen grundsätzlich wenig und im Augenblick erst recht nicht, meine Synapsen schießen mir gerade alles Mögliche vor die Augen und ich habe keine Ahnung, wie ich die nächsten 24 Stunden überstehen soll.
-
Geht mir genau so .... ich halts kaum mehr aus. Ich bin müde, hatte nen langen Arbeitstag und kann dennoch nicht schlafen, weil mein Kopfkino einfach nicht aufhört - positiv wie negativ. Verdammt ich möchte morgen zumindest eine anständige Leistung sehen, wenns machbar ist mit einer ordentlich Portion "ein Bein in der Bundesliga". Hoffentlich überlebe ich das morgen abend - live im Stadion.
-
Na die Frage die sich stellt ist doch simple: Wie viel zahlende Zuschauer bzw. Sponsoren muss der FCK für ein oder ggf. zwei PV's zusammenbekommen, damit die Sache für ihn einigermaßen null auf null ausgeht? Nimmt man die Berechnung von Hoschy heran, dürfte jedem klar sein, dass mal nicht eben 20.000 Zuschauer am Donnerstag Abend zum FWS pilgern werden um sich bei arschkalten Temperaturen dieses Spiel anzusehen. Davon abgesehen würden dem FCK durch Ordnungsdienst, Technikern, etc. noch weitere Kosten anfallen, weshalb also nicht einmal die 20.000 Zuschauer ausreichend wären.
Ich weiß nicht, ob es den FCK rein lizenztechnisch wirklich einen sechsstelligen Betrag kostet, aber das Rechenbeispiel dürfte anschaulich genug sein um nachvollziehen zu können, dass die Sache für den FCK eher ein Verlustgeschäft sein könnte.
-
@ Apo, Hoschy, und auch alle anderen:
Ich möchte jetzt - da mein Arbeitstag auch mal vorbei ist - mich der Sache noch mal annehmen und vielleicht noch mal für ein wenig Aufklärung sorgen und letztlich auch zur Entspannung der Diskussion und der verschiedenen Standpunkte beitragen. Mit Apo stehe ich im Übrigen in privatem Nachrichtenaustausch und nichts wird so heiß gegessen wir es gekocht wird.
Der ein oder andere wird es bereits mitbekommen haben, für alle anderen soll es auch kein Geheimnis sein. Ich arbeite derzeit bei einem Rechtsanwalt und daher mögen manche Entscheidungen seitens der Betreiber für die Allgemeinheit etwas unverständlich sein, aber letztlich geht es bei allen diesen Entscheidungen darum, möglichen Schaden von den Betreibern zu nehmen und letztlich zum Wohle des Forums zu handeln. Recht und Unrecht mögen dabei bisweilen sehr unterschiedlich und teilweise gegensätzlich emotional aufgenommen werden, letztlich aber steht der persönlichen emotionalen Seite - also das, was jeder für sich als Recht und Unrecht ansieht - die rechtlich relevante Seite - also die Rechtsprechung in Deutschland - gegenüber. Für uns Betreiber bedeutet noch jeder User und jeder Post, dass wir uns erstmal in die Haftung dafür begeben. Wer also auch immer hier Rechsverletzungen begeht, sorgt damit in erster Linie dafür, dass man sich an uns als Betreiber wendet. Nebst den Kosten die dadurch entstehen können bleibt auch immer das Risiko, dass wir Beiträge löschen müssen, User eventuell rauswerfen müssen und schlimmstenfalls das Forum ganz zu schließen haben. Wie das rechtlich genau ablaufen kann, möchte ich an dieser Stelle nicht erörtern, das würde zu tief in die Materie gehen und sehr deutlich von der Situation abschweifen.
Ich hoffe an der Stelle einfach auf euer Verständnis. Es geht hier nicht um persönliche Eitelkeiten, ich persönlich habe in dem Beitrag von Apo und den darauf folgende Beiträgen anderer User nicht die Brisanz gesehen, die sie rein rechtlich ggf. annehmen könnte. Und es ist genau dieses "könnte", was uns Betreiber dazu veranlasst hat, hier schnell zu reagieren. Einfach nur, um den User, das Forum und letzlich uns als Betreiber aus einer möglichen Schusslinie zu nehmen. Es ist grundsätzlich jeder für sich selbst verantwortlich, aber die hier geschriebenen Beiträge sind für jeden abrufbar und stehen somit der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Es ist richtig, dass Apo hier durchaus für eine härtere verbale Gangart steht und er diverse Antipathien sehr deutlich auslebt. Das Forum hier bietet grundsätzlich Platz auch für diese "extremen" Ansichten. Der bearbeitete Beitrag mag für damalige Verhältnisse (denen Apo noch immer nachsinnt
) vielleicht "ok" gewesen sein, nach heutigen Ansichten aber war er nicht derart einwandfrei, als dass es das Risiko eines Rechtsstreits gerechtfertigt hätte.
Damit sollte die Sache aus der Welt sein.
Hoffen wir einfach darauf und glauben daran, dass wir morgen und falls nötig auch noch am Montag für klare Verhältnisse zu Gunsten des FCK sorgen, dann hat die Bundesliga wieder einen absolut geilen Verein mehr.