So langsam gehts mir auch auf'n Sack!
Vicente, auch wenn du Rangers Fan bist, du kannst deine Beiträge endlich mal wieder vernünftig und sachlich konstruieren, ohne den ständigen Versuch, andere damit zu provozieren.
Zitat
Zitat von NRW-Devil
Dein ewiges dummes und unsachliches Gepöbel gegen die deutschen Mannschaften kotzt einen allmählich an.
Ich stimme NRW-Devil eindeutig zu, deine Beiträge, nicht nur innerhalb des SV Werder Bremen Threads, werden imme deutlicher zu Aktionen dämlicher und unnützer Provokation. Zu jedem Verein, Spieler, Trainer hast du immer irgendwelche "passenden" Worte warum sie bescheuert, schei*e, dumm, etc. sind. Lass den Unfug und konzentrier dich aufs Wesentliche.
Zum Thema:
Werder hat das Spiel ja mal mehr als deutlich dominiert. Die Vielzahl von Chancen konnten leider nicht in genügend Tore verwandelt werden. Nichts desto trotz war das Spiel ein deutliches Signal nach der Niederlage in Stuttgart. Boenisch hat gezeigt, auch hier schließe ich mich NRW-Devil an, dass er auf Dauer bei mehr Spielpraxis und Teambindung zu einer Säule im Team werden kann. Was man bei solch einem Spiel immer berücksichtigen muss (auch du Vicente!!!), die Rangers haben sich von Anfang an mit 11 Mann im eigenen Strafraum versammelt. Da spielst du als Verein natürlich wie im Handball im Kreis drum herum, ohne auch nur wirklich die entscheidende Lücke zu finden. Chancen waren da, aber bis auf den Schuß von Diego und die Aktion von Sanogo gabs wirklich keine 100%igen. Das ist aber nunmal das Problem bei Hin- und Rückspiel. Die Rangers taten aus ihrer Sicht das einzig richtige und die Bremer haben versucht, mit allen Mitteln dagegenzuhalten.
Bremen hätte auf Grund der Partie und der Leistung das weiterkommen verdient gehabt, konnte aber die Hypothek der 2 Fehler (Wiese) aus dem Hinspiel nicht tilgen. Somit sind die Rangers mit ihren wenigen Mitteln verdient weitergekommen. Schade, aber muss man auch anerkennen.
MfG
canelon