Beiträge von Sebastian

    Die Spieler wurden nicht ob der Leistung gegen Hoppenheimatlos abgewatscht, sondern bekamen Jahresprügel!

    Das mag ja sein, aber es war schlichtweg der falsche Zeitpunkt und die Art & Weise einfach (mal wieder) unter aller Sau. Das ist wie bei ner Unterweisung eines bis dato schlechten Auszubildenden ... der strengt sich an und macht für seine bisherigen Verhältnisse wenige Fehler, sieht das auch er Erfolg haben kann wenn man Einsatz zeigt .... Klartext: Formkurve ist am steigen und dann kommt der Herr Ausbilder und schnauzt ihn ob der bis dato geleisteten Geamtausbildung zusammen. Sorry, Sozialkompetenz & Führungskompentenz = 0!


    MfG
    canelon

    Is ja nur meine ganz persönliche Sichtweise der Dinge, aber ich fand das gestern total unnötig und Fehl am Platz. Ich kann einer Mannschaft, die 70 Minuten einen Kampf geboten hat und einen Gegner neutralisiert hat, der zu den TOP-Teams der 2. Liga zählt, nicht mit solch einer "Wand des Wahnsinns" bestrafen. Sowas hätte in Osnabrück eine Berechtigung gehabt und sicherlich auch Wirkung gezeigt. Was wird denn immer wieder gefordert?! Die Mannschaft soll sich den Arsch aufreißen ... das hat sie gegen Hoffenheim gemacht. Da war Wille und Einsatz vorhanden. Wenn ich Spieler wäre .....


    Bestrafung oder Reakionen auf Leistungen des Teams, der Vorstandschaft, genaugenommen des Vereins müssen umgehend und in direktem Zusammenhang erfolgen, nicht Tage und Monate später. Da bringt es dann nichts mehr oder verschlimmert die Situation nur unnötig.


    MfG
    canelon

    Tja, dat wars. Ist zwar noch recht kurz nach dem Spiel, aber für mich gibts kein Hoffen und kein Glauben mehr. Wir haben es (spätestens) heute verspielt. Nicht nachvollziehbar (für mich) die Auswechslun zur Halbzeit. Mir gehts dabei weniger um Opara, als dass ich nicht verstehe warum der (wohl) beste Abwehrspieler gehen musste. Es bestand noch gar keine Notwendigkeit für eine offensivere Ausrichtung, die es m.E. mit all den Umstellungen ohnehin nicht gab. Zum anderen kann ich nicht nachvollziehen, warum man eine 2. Halbzeit mit zwei bereits verwarnten "6ern" beginnt. Ich hab schon zur Halbzeit zu meinem Vater gesagt, "da mussa awwa nun reagiern, sonst fliegt da noch einer". Hat nicht mal was mit Hellsehen zu tun oder dergleichen. Wenn ich schon mit zwei "6ern" spiele, dann doch sicher auch, dass die bereits Spielzüge vor der Abwehr unterbinden = öfters "gezwungen" sind, kleine aber taktische Foulspiele zu begehen (wenn die normalen Mittel nicht ausreichen). Stattdessen also Opara nach vorne, Ouattara raus, Demai in die Abwehr, Reinert als "6er" und Ziemer auf Reinertposition. Und gleich in der ersten gefährlichen Aktion von Osnabrück macht sich das fehlen der geordneten Abwehr bemerkbar. Guter Wechsel :ironie: . Dann das überflüssige und dumme Foulspiel von Kotysch .. da war das von mir weiter oben beschriebene Problem dann schon keins mehr, hat sich selbst erledigt. Zu diesem Zeitpunkt nahm dann Osnabrück nochmal Tempo und Genauigkeit raus, aber wir sind wohl wirklich nicht in der Lage Fußball zu spielen und Druck zu erzeugen. Da war mir dann schon klar, dass es heute (mal wieder) nichts gibt. Summa Summarum also nun 5 Punkte Rückstand und ich hab keinen Plan, wie wir das und vor allem gegen wen wir das punktetechnisch aufholen sollen.


    Ich gehe mit in die 3. Liga oder wohin auch immer und ich hoffe auf Stefan Kuntz als neuen starken Mann, der hoffentlich in der Lage ist, einen kompletten Umbruch in der Vereinführung zu verwirklichen und mit seinem sportlichem Sachverstand entsprechend den Neuaufbau eines TATkräftigen und SCHLAGkräftigen Teams vorantreibt.


    MfG
    canelon

    lass ich mir nicht anziehen, Vicente.


    Ich habe sachlich und an ALLE gerichtet hier im Fred an die Vernunft appelliert. Scheinbar interessiert sich aber kein User ernsthaft dafür, du allerdings noch am wenigsten. Was letztlich entschieden wird, geht voll und ganz in Ordnung, da brauchst du nicht öffentlich den Moderator als Depp der Nation hinstellen und auf Ungleichbehandlung plädieren. Wenn du dir deine Beiträge ansiehst und sachlich analysierst, müsstest du feststellen, dass deine Posts zumeist eine Provokotion einzelner oder gar mehrerer Personen beinhalteten. Das ist nunmal nicht so erwünscht, dafür kannst du andere Foren benutzen, aber nicht das des FCK. Und ja, es haben sich in dieser Auseinandersetzung auch andere eines Fehlverhaltens schuldig gemacht. Diese Dinge werden sicherlich genauso von uns durchgesprochen und, falls notwendig, geahndet.


    MfG
    canelon

    Jetzt reichts definitiv. Wenn hier nicht augenblicklich Ruhe einkehrt, werden wohl dieser Fred als auch Personen Opfer werden müssen. Nochmals ein letzter Aufruf an die Vernunft !


    MfG
    canelon

    In Anlehnung an diverse Blutgrätschen eines Kollegen, drohe ich nun "öffentlich" ebenso zu handeln, wenn der Kindergarten hier nicht so langsam wieder zur Vernunft kommt. Vicente hat sicher viele korrekte und überzeugende Fakten geliefert, keine Frage. Aber er kann es scheinbar auch nicht lassen, immer den "Besserwisser" raushängen zu lassen. Wissen zu präsentieren ist eine Sache, in gleichem Atemzug jedoch andere als geistig Minderbemittelte abzukanzeln eine grundverschiedene und zudem im Forum nicht erwünschte Art und Weise.


    Konzentriert euch alle (= pro-vicente & anti-vicente und natürlich vicente selbst!) wieder auf das Wesentliche, im Fred ist es das Thema Hoffenheim und allgemein betrachtet kehrt bitte wieder zu den Wurzeln Guten Geschmacks zurück. Das was die letzten 2-3 Seiten hier abgelaufen ist, kann und wird so nicht weiter akzeptiert werden.


    MfG
    canelon

    @ kadlec-fck & felizitas


    ich kann die Bayern auch nicht so haben, mir gefällt deren arrogante, selbstverherrlichende Art nicht. Aber international können die von mir aus jedes Jahr nen Titel holen, weil das dem Deutschen Fußball und auch den anderen Vereinen hilft. Auf internationaler Bühne drück ich jedem Deutschen Club die Daumen, ob nun F-Bayern München, Golfsburg, Bayer-Werkself oder Gazprom-Gelsenkirchen. Jeder der da irgendwie weiterkommen kann wird von mir unterstützt. In der Liga ist es dann wieder anders. Mir ist wurscht wer am Ende der Saison auf den internationalen Plätzen sitzt. Bei Werder würd ich mich freuen, beim HSV ebenso, Rest egalo :D. Und für die kommende Saison heißts dann, "hoffentlich alle bis ins Viertelfinale oder darüber hinaus.


    Trotz Antisympathie zu diversen Vereinen, man sollte es international schon mit den deutschen Teams halten, weils für die Gesamtentwicklung und Attraktivität der Bundesliga wichtig ist.


    MfG
    canelon

    So langsam gehts mir auch auf'n Sack!

    Vicente, auch wenn du Rangers Fan bist, du kannst deine Beiträge endlich mal wieder vernünftig und sachlich konstruieren, ohne den ständigen Versuch, andere damit zu provozieren.

    Zitat

    Zitat von NRW-Devil
    Dein ewiges dummes und unsachliches Gepöbel gegen die deutschen Mannschaften kotzt einen allmählich an.

    Ich stimme NRW-Devil eindeutig zu, deine Beiträge, nicht nur innerhalb des SV Werder Bremen Threads, werden imme deutlicher zu Aktionen dämlicher und unnützer Provokation. Zu jedem Verein, Spieler, Trainer hast du immer irgendwelche "passenden" Worte warum sie bescheuert, schei*e, dumm, etc. sind. Lass den Unfug und konzentrier dich aufs Wesentliche.


    Zum Thema:


    Werder hat das Spiel ja mal mehr als deutlich dominiert. Die Vielzahl von Chancen konnten leider nicht in genügend Tore verwandelt werden. Nichts desto trotz war das Spiel ein deutliches Signal nach der Niederlage in Stuttgart. Boenisch hat gezeigt, auch hier schließe ich mich NRW-Devil an, dass er auf Dauer bei mehr Spielpraxis und Teambindung zu einer Säule im Team werden kann. Was man bei solch einem Spiel immer berücksichtigen muss (auch du Vicente!!!), die Rangers haben sich von Anfang an mit 11 Mann im eigenen Strafraum versammelt. Da spielst du als Verein natürlich wie im Handball im Kreis drum herum, ohne auch nur wirklich die entscheidende Lücke zu finden. Chancen waren da, aber bis auf den Schuß von Diego und die Aktion von Sanogo gabs wirklich keine 100%igen. Das ist aber nunmal das Problem bei Hin- und Rückspiel. Die Rangers taten aus ihrer Sicht das einzig richtige und die Bremer haben versucht, mit allen Mitteln dagegenzuhalten.


    Bremen hätte auf Grund der Partie und der Leistung das weiterkommen verdient gehabt, konnte aber die Hypothek der 2 Fehler (Wiese) aus dem Hinspiel nicht tilgen. Somit sind die Rangers mit ihren wenigen Mitteln verdient weitergekommen. Schade, aber muss man auch anerkennen.


    MfG
    canelon

    Hier wird immer wieder der Begriff "Tradition" in den Raum geschmissen, weiß eigentlich jemand was er bzw. der andere darunter versteht?! Nur dann ist nämlich eine diskussion darüber wertvoll, nur dann möglich. Und ob ein Verein mehr oder weniger Tradition hat als andere, ist sowieso nur ganz schwer vergleichbar bzw. meßbar. Also bitte mal ein wenig fundierter schreiben und keine Stammtischparolen ala "Wir haben mehr Tradition als Hoffenheim" oder "weil die jetzt älter sind haben die mehr Tradition als wir?". Untermauert solche Aussagen mit entsprechenden sachlichen Argumenten, dann kann man auch was gescheites damit anfangen.


    MfG
    canelon