Beiträge von Sebastian

    Kreativ - sind wir nicht
    offensiv - läuft nichts zusammen
    Stürmer - habens bei uns verdammt schwer


    aber bitte aufhören mit 11 Mann auf der Torlinie zu stehen. wir müssen Tore schießen, wenn wir nicht absteigen wollen. Daher bitte:


    -----------------------------Sippel-------------------------------


    ------Lamprecht-------Ouattara------Schönheim-------


    --------------------Kotysch-----Mandjeck-------------------


    --------Lexa----------------------------------Bellinghausen


    ----------------------------Simpson----------------------------


    ---------------Ziemer--------------------Bohl------------------

    Diese ganze Diskussion habe ich gemeint als ich schrieb"zusammen"! Hier geht nichts zusammen, einer schreibt was und sofort wissen alle etwas besser und es ergibt ein Durcheinander. Alle unter dem Motto: Wir sind dafür dass wir dagegen sind!
    Seid ihr denn anders als die Herrn vom AS + AR?

    Verstehe deinen Einwand nicht. Die Diskussion mit ALX bezieht sich lediglich auf die Interpretation von "Todesstoß" respektive die Verantwortlichkeit dafür. Was die Sache "gemeinsam für den Verein" angeht ... ich bin ja kein Mitglied, kann daher nicht ganz soviel tun wie andere, aber .. erst mal die außerordentliche abwarten und dann sehen, was von der "Basis", wie du das ja so schön nennst, tatsächlich kommt?! Natürlich brauch es ein Konzept und nach Möglichkeit sollten alle an einem Strang ziehen. Auch klar, das irgendwann Namen rumgeistern werden und klar, diverse Personen müssen ja auch die Arbeit erledigen. Keine Frage, daran solls von meiner Seite her auch nicht scheitern. Ich bin dafür, dass "Wir" was ändern und meinetwegen auch das Ruder übernehmen. Nur gings in der Diskussion mit ALX nicht um dieses Thema ...


    MfG
    canelon

    Ja natürlich ist diese Situation das Vermächtnis der bisherigen FCK-Führung / des FCK. Das wollte ich ja auch nie dem Stefan unterjubeln. Nur bleibt es wie es ist: kein Kuntz, kein FCK. Un diese Konstelation fordert (meiner Meinung nach) den Amtsantritt von Stefan.
    Den Pfusch aus den ganzen zurückliegenden Jahren hat er natürlich nicht zu verantworten. Aber darum geht es ja auch nicht. Die Sachlage könnte einfacher nicht sien: FCK in Liga 3 ? Mit Kuntz = Sponsoren = JA; ohne Kuntz = ohne Sponsoren = NEIN)

    Verstehe dich ja, auch wirst du wohl Recht haben, dass es nur mit Kuntz eine Zukunft geben wird. Dennoch hat die Person Stefan Kuntz, auch wenn er verhandelt hat (verhandeln = er kann sich ein Engagement vorstellen, brauch aber klare Linien hinsichtlich wirtschaftlichkeit des Vereins und macht sich diesbezüglich erstmal schlau, lässt sich Konzepte durch den Kopf gehen und schaut wie er es mit seinen Vorstellungen einer Gesundung des Vereins vereinbaren kann) absolut nichts mit einem möglichen Niedergang des FCK zu tun. Und ich halte es auch nicht für richtig, dass, nur weil ein Mensch von allen Seiten gefordert wird, er dann auch Folge zu leisten hat. Das ist ein (in Deutschland) zu oft vorkommender Fehler in der Erwartungshaltung. Ich kann einen Menschen doch nicht für etwas verantwortlich machen, was andere sich in ihrem Kopf so zurecht gedacht haben.


    MfG
    canelon

    also ich versuchs dann halt nochmal:


    ICH MACH IHN NUR DESHALB ZUM VERANTWORTLICHEN, WEIL OFFENBAR DIE SPONSOREN (und die haben nun mal das Kleingeld, das der FCK so dringend braucht um in Liga 2 oder 3 weiter Fußball spielen zu DÜRFEN) IHN ZUR VORAUSSETZUNG MACHEN, damit da überhaupt eine weitere Zusammenarbeit stattfindet.


    Fakt ist: Kuntz hat mit dem FCK verhandelt, er kann sich das auch in Liga 3 vorstellen, sein Gehalt ist kein Problem, wird über die Sponsoren bezahlt. Das sind die Rahmenbedingungen. Sagt er ab, springen die Sponsorgen ab. Für mich reiht er sich dann bei den Ex-FCKlern ein, bei denen außer großen Sprüchen nix rumgekommen ist. Wenn er also dem FCK helfen will, dann gilt es JETZT !

    Das die Sponsoren den Herrn Kuntz als Voraussetzung für ein weiteres Sponsoring machen, ist aber nicht das Problem des Herrn Kuntz, sondern das Problem des FCK! So ist es und nicht umgekehrt.


    MfG
    canelon

    auf die Gefahr hin, daß ich mich (zum x-ten mal) wiederhole: ich sage nur, daß wenn die Sponsoren Kuntz fordern, er aber wegen der Situation absagt, er dem FCK den Rest gibt.
    ER ist in der Konstelation der einzige Grund, warum die Sponsoren dem FCK überhaupt noch eine Chance / frisches Kapital gewähren. Also entscheidet er mit seiner Zu/Absage, ob es überhaupt weitergeht.


    Für Kuntz wird das wohl u.U. auf lange Frist auch darauf hinauslaufen, daß er seinen guten Ruf und Heldenstatus in Lautern verliert. Nur stellt sich wohl nicht nur mir die Frage, was wichtiger ist ???

    Find ich absolut nicht. Wenn die Sponsoren es an einem Mann wie Kuntz festmachen, dann ist das zunächst mal von deren Seite her eine Frage ob sie dem FCK noch eine Chance geben oder nicht. Ein Kuntz hat bisher noch nicht "JA" gesagt und wird es sich reiflich überlegen. Dazu hat er auch ein Recht, schließlich will er wissen was wirtschaftlich machbar ist. Sieht er darin für sich und folglich auch für sein mögliches Engagement beim FCK keine Perspektive, so hat das absolut nichts mit Todesstoß zu tun. Es kann nur jemand zur Verantwortung gezogen werden, der sich tatsächlich zu irgendwas verpflichtet hat - das hat Stefan Kuntz (noch) nicht.


    Du hättest dann m.E. Recht, wenn er bereits "JA" gesagt hätte, alles sich im Aufbau befindet und er dann keine Unterschrift leistet - Peng das Kartenhaus FCK zerfällt. Aber nur dann. Sonst kann man Kuntz nichts vorwerfen, die Talfahrt (langatmiger Sterbeweg) des FCK haben unter Garantie andere zu verantworten, aber sicher nicht, auch im Finale nicht ein Herr Kuntz (derzeite Sachlage!).


    MfG
    canelon

    Nein! Wenn Kuntz nicht kommt, dann ist es durchaus nachvollziehbar! Den Todesstoß geben wir uns seit Jahren selbst!
    Und alle, die immer nur durch "schwarze Kleidung und hohle Parolen" auffallen, sind diejenigen, denen ich das Vertrauen genau so wenig aussprechen würde, wie Göbel und Co.

    Das unterschreibe ich zu 100%. Wär ja noch das schönste wenn die Kids und Bomberjacken der ersten 5 Reihen tatsächlich das Zepter hier schwingen sollten. Der ganze Ultra-Mist hat m.E. genauso wenig was aufem Betze verloren wie die aktuelle Vereinsführung sowie ein Großteil der Spieler.


    MfG
    canelon