Beiträge von Lautern1967

    Zudem habe ich auch Zweifel an den Kompetenz eines Herrn Hildmann, der ja auch kaum Erfahrung hat. Es ist und bleibt eine Hängepartie. Ich kann bis dato nicht erkennen, dass hier etwas wächst und aufgebaut wird.

    ich auch nicht, daher wird auch die nächste Saison nach Stand der Dinge nichts werden. Hildmann und Bader werden , falls nicht noch die Wahnsinnigen im AR letzterem den Vertrag vorzeitig verlängern, im Herbst/ Winter Geschichte sein, und der nächste Umbruch kommt.

    Mit dem jetzt vorhandenen Material geht es darum nicht in Abstiegsgefahr zu rutschen.


    Vor Tagen war angeblich kein Spielraum da für Verpflichtungen, dann erklärte Bader man sei handlungsfähig, nun soll der Kader angeblich zum 28.Juni stehen, aber vorher sei auch keine Prognose möglich, wie denn das Saisonziel lautet …


    Ein Spieler, der halbwegs gerade aus laufen und auch etwas selbstständig denken kann, wird sich zweimal überlegen, hier zu unterschreiben.

    Stimmt nicht ganz Lautern25..letztes Jahr hat Bader seinen Kader frühzeitig präsentiert, den angezählten Trainer mit in die neue Saison genommen, das Ergebnis ist bekannt.


    Dieses Jahr läuft es schleppend bis gar nicht, nun soll ja der 28.Juni die Deadline für den Kader sein. Einen angezählten Trainer nimmt er aber auch dieses Jahr mit.


    Ob nun Geld von Becca kommt oder vom Himmel, der Mann würde auch das wohl verbrennen.

    Ist der Notzon eigentlich noch da, oder hat man den aus der Schusslinie genommen?

    Aalen ist nicht umsonst als letzter abgestiegen, muss wohl auch mit Qualität der Spieler zu tun gehabt haben.


    Sollte Sessa in der Tat ein Angebot von Heidenheim haben, wäre er dumm das nicht anzunehmen

    Seriöser Verein, gute Führung, kompetenter Trainer..alles Dinge die wir derzeit nicht vorweisen können

    Wir hätten nicht mal die notwendige Anzahl Mitglieder, die an einer AOMV oder JHV teilnehmen, das Talent eines Hoeneß erkennen und bei der Abstimmung in der Mehrzahl sein würden.

    Da gebe ich Dir nur zum Teil Recht. Ich denke, dass ich mir schon ein ganz gutes Bild machen kann, zuletzt kam nur einer der 5 die ich auf dem Stimmzettel hatte in den AR. Das war der "Umfaller".

    Mm muss aber auch sagen, dass sich Personen mit sportlicher Kompetenz gar nicht zur Wahl stellen.Wie sind immer noch ein Fußballverein, niemand mit Fachkompetenz beaufsichtigt also objektiv die Leistungen der sportlichen Leitung. irgendwie alles ein Teufelskreis.


    Eine AOMV macht in meinen Augen nur Sinn, wenn vorgezogene Wahlen stttfinden, hier aber wieder die Bedenken,dass Kompetenz nicht antritt.

    Die hundertste Diskussion pro Contra Becca oder sonstige Investoren bringt nur weitere Unruhe die zu nichts führt.


    Bader wurschtelt oder würfelt weiter einen Kader zusammen, Hildmann steht weiter überfordert an der Linie etc

    wer auch immer kommt, er sollte eine gewisse Grundschnelligkeit haben. Kraus hat Übersicht, ist aber nicht der schnellste. Hainault ähnlich. aber noch langsamer.


    Zu Gottwald => der wurde mehrfach von den Wormsern überlaufen, also auch nicht der schnellste.

    Gegen spritzige, wuselige Stürmer, sehen alle 3 schlecht aus.

    Wir brauchen aber noch einen mit etwas mehr Erfahrung - den berühmten Führungsspieler

    auf diesen Spieler, so ein Typ Schnatterer aus Heidenheim, mit Führungsqualitäten, mal ein dreckiges Foul um den Rhythmus zu stören, warten wir schon Jahre. Glaubst Du das Bader einen solchen Spieler verpflichtet? Ich nicht. Halfar war das nicht, eher ein Antänzer als Führungskraft, dann kam Moritz, der die Rolle nicht füllen konnte, Albaek konnte es nicht, usw usw


    Bader grast nun wieder die Absteiger der Vorsaison ab, dort wird er diesen Spielertyp aber nicht finden

    Starke ist aber kein Stürmer, sondern ein offensiver Mittelfeldspieler, bevorzugt auf der linken Seite.


    Dort haben wir den etwas inkonstanten Pick, von daher würde der Transfer Sinn machen.


    Ist aber nicht der Strafraumstürmer, die "Kante" , welche Bälle festmacht und weiß wo das Tor steht..einen solchen Spieler wird es ohne Geld in die Hand zu nehmen kaum geben, den suchen viele andere auch.

    Nein das tun die nicht.Hauptsache Becca groß anpreisen aber weder Geld für neue Spieler noch nichtmal Kohle für das Stadionfest.

    Zum Thema Stadionfest...das letzte gelungene ist x Jahre her, zuletzt gab es dort Showttainings oder man spielte gegen eine westpfälzische Thekenmannschaft. Mit dem Foster konnte man ein paar Tausend Teenies vor 4 Jahren anlocken, zuvor gab es mit dem FC Metz ein halbwegs interessantes Spiel.

    Die letzten Jahre haben mich eher an eine Kirmes erinnert als an ein Stadionfest, von daher kein Verlust


    Zum Thema Bader: Meine Meinung zu dem Fachmann habe ich öfters schon geschrieben, hatte ein Fünkchen Hoffnung dass er diese Saison ein,zwei Lichtblicke hat, bis dato wieder eine reine Enttäuschung.

    ich sehe jetzt keine Unterschied darin, ob ein Becca oder die immer als Samariter gepriesenen regionalen Investoren ( die immer noch einsteigen können, aber es ist ruhig geworden, Sacks wolle halt auch mittelfristig an Bauplätze) eine Summe xyz geben, oder haben letztere für eine identische Gegenleistung 1 Mille mehr geboten ?


    Die Intransparenz in die wirkliche finanzielle Lage schürt wieder Spekulationen. Die Einnahmen aus dem Bayernspiel konnte man so auch nicht unbedingt einplanen, ich hätte niemals gedacht, dass das Stadion ausverkauft gewesen wäre, Klatt konnte diese Summe bei seriöser Planung nicht kalkulieren.


    Nun fällt dem Starmanager Bader ein, dass kein adäquates Geld da ist, um seine Wundertransfers zu realisieren, um das Ziel oben mitspielen / Aufstieg anzugehen.


    Wahrscheinlich ist es besser, diese Saison im Geiste bereits abzuhaken, und zu hoffen, dass wir nicht in Abstiegsgefahr geraten und die Riege Bader & Banf im Winter Geschichte wird.

    Es fehlen noch mindestens 3-4 Spieler, die etwas können, und somit wohl auch ablösepflichtig sind. Die ablösefreien Rosinen aus Liga 3 sind anderweitig untergekommen.

    unterstreicht die Unfähigkeit Baders, bzw. Biada und sein Management waren cleverer.


    Vertrag aufgelöst, daher ablösefrei und interessant für andere gemacht


    Würde mich nun nicht wundern, wenn er bei einem guten Trainer auf seine Einsätze kommt, den hat Sandhausen im Gegensatz zu den beiden unter denen Biada hier trainierte