Beiträge von Raubein

    Genau Sforza der Übertrainer. Einer de erfolglosesten seiner Zunft. Aber ich wünsche mir, dass er es wird und den Verein in die Regio führt. Damit dieses Sforza Gelaber endlich mal aufhört

    Wenn man sieht, wo uns die Übertrainer der letzten Jahren hingeführt haben... Aber du hast gut reden. Köln spielt erste Liga. Bist du mit dem Trainer in Köln zufrieden?


    Trekkie00

    Nein... Ich meine es nicht ironisch. Mir fällt kein anderer ein, der im Umfeld des Verein ein gutes Ansehen hat und wieder etwas für Spannung sorgen kann.


    Hier gehen bald die Lichter aus...

    Ich bin zurück. Besten Dank.


    Zu Schommers...


    Bei seiner Verpflichtung dachte ich mich trifft der Schlag. Was ging da nur wieder in Baders Kopf vor? Dieser Verein braucht sportliche Hilfe... Von einem absoluten Fachmann. Sonst ist der 1. FC Kaiserslautern bald Geschichte. Was präsentiert uns Bader... Einen Amateur. Ich breche zusammen.


    Das es jedoch noch schlechter wurde, konnte man nun wirklich nicht ahnen (lassen wir mal fairerweise das Meppen-Spiel außer Acht) .


    Was machen Kraus, Hemlein und Sternberg in der ersten Elf. Hat der Mann sich überhaupt mal mit dem Verein beschäftigt? Was macht Sickinger wieder im Mittelfeld?


    Die Mannschaft ist völlig am Boden... Völlig neben der Spur. Hier benötigt man einen Motivator, eine absolute Respektsperson. Leider ist Bader nicht fähig dazu, einen Überraschungscoup zu präsentieren. Tut mir leid, aber bald hat man wohl drei Trainer auf der Gehaltsliste.


    Dieses "schwierige Kaiserslautern" bekommt nur jemand in den Griff, der Ansehen genießt.


    Es wäre mal Zeit für Sforza gewesen...

    ich prophezeie folgendes: der neue Trainer wird defensiver spielen lassen und wir werden wieder Schwierigkeiten haben, Tore zu erzielen.

    Wenn er die Mannschaft defensiv stabiler macht, ohne dass die Offensive leidet, dann würde mich das sehr freuen, aber wundern.

    Wenn er damit Erfolg hat. Sonst wird auch er nicht lange hier bleiben.


    Aber auch ganz klar. Die Personalie Bader sollte auch auf den Prüfstand.

    Frontzeck war mit seiner Art mehr auf Sicherheit bedacht. Offensiv ging dafür nicht die Hälfte wie jetzt unter Hildmann. Das soll aber nicht das absolut desolate Abwehrverhalten heute entschuldigen. Das erinnerte mich persönlich an dunkelste Zeiten.

    Rede doch keinen Mist... Unter Frontzeck gabs einige Klatschen und Abschlachtungen...


    Ein 1. FC Kaiserslautern darf niemals 6:1 verlieren... Eine Blamage.