Maggo
da haste sicher recht. Ist aber schon ziemlich traurig, das wir junge Spieler wie Sahan nicht so integrieren konnten, das er richtig Spass daran hat auch weiterhin für den Fck zu spielen, denn auch Olcay war vor nem Jahr, wenn man sich die Interviews ansieht, wirklich gerne und engagiert hier.
Beiträge von traveller
-
-
Buggy
sehe ich auch so, verstehe aber einfach nicht den Grund.
Er hätte uns ohne Frage in der 2. Liga weiter geholfen (erinnert Euch mal dran wie positiv er letztes Jahr von SK präsentiert worden ist und das zurecht.) Sahan war doch nen Perspektivtransfer mit viel Potential. Ich verstehe es nicht. -
Tut mir leid für ihn, aber Ame scheint bei Frankfurt nur ne kurze Episode gewesen zu sein. Schade, menschlich echt ein feiern Kerl.
-
Ich finde das wir gerade was den Sturm betrifft ne generell recht große Auswahl haben auch an jungen Spielern mit Potential (Wooten, Kuba, Nsor) sowie Bunjaku, Mici und Shechter. Da jetzt noch aufzustocken kann ich nicht nachvollziehen es sei denn man gibt noch welche ab, wobei es sich dann ja eigentlich nur um Mici und Shechter handeln kann.
-
Du fomulierst ganz klar auch meine Bedenken, ansonsten kann ich mir einige Transfers (auf der abgebenden Seite) vor dem Hintergrund direkter Wiederaufstieg als formuliertes Ziel nicht erklären, denn meiner Meinung nach geben wir deutlich mehr Qualität ab (wenn man sich so die Liste von Buggy ansieht), als wir bisher ersetzt haben, von Verstärkungen des Gesamtkaders ganz zu schweigen. Aus meiner Sicht ist Rodnei z.B. stärker als Abel und Yahia (zumindest das, was bisher für den FCK gezeigt wurde) und nicht ganz so verletzungsanfällig wie Simu, Enis kann ich nicht beurteilen, mal abgesehen davon das Yahia und Abel dieses Jahr und Enis nächstes Jahr die 30 überschritten haben werden. Aber gut das mögen andere anders beurteilen. Vielleicht ist es ja auch so, dass Rodnei nicht mehr für den FCK spielen möchte, dann wäre der Transfer nachvollziehbar.
-
Ich gehöre ja auch eher zu der Fraktion, die den Transfer von Enis eher kritisch sehen (im Hinblick auf die Verpflichtung Seitens der Vereinsführung), möchte aber auch positive Post nicht verheimlichen, denn ich habe die letzten Tage Stunden
damit verbracht nach chinesischen Posts zu ihm zu suchen und hier ein nicht ganz leicht zu verstehendes "pro-statement" plazieren. Nicht leicht zu verstehen vor dem Hintergrund, das es sich um ein chinesischen Post handelt (bzw. die englische Übersetzung davon)
zunächst der Link: http://tieba.baidu.com/p/16795…8359809&cid=0#21108359809
und hier die Übersetzung und um es kurz zu fassen, der Poster war wirklich positiv schwer von ihm beeindruckt,weil der trotz blutender Verletzung (scheinbar wie Dieter Hoeness) gefightet hat: Wer selber mal nach ihm suchen möchte Enis Hajri (auf chinesisch 哈吉) immer zusammen mit Henan Construction (河南建业) suchen (Homepage: http://www.jianyefc.com/index.htm)
With memories of the game have a chat on the Adnan Hajj (damit ist Enis Hajri mit der Rückennummer 5 gemeint).
A few months ago of a home game, Henan jianye (Gegner von Henan construction) in the case of the second half before losing a ball from cartoon Al Gore even wrenched two ball eventually reversed the Changchun Yatai. I think the biggest highlight of the game is not a cartoon Al Gore even into two balls, but Hajj , 5th. This game is also the most in recent years since I saw the scene of the most exciting competitions, and then for a long time, the game will also be deeply impressed on my mind.
Hajj this year is only a move to one of APB Germany foreign aid (so werden ausländische Spieler bezeichnet), questioned by fans, but the team she continuously from the first game beginning. In the first game of the season in the match away to Liaoning, barely seen any of his defensive role, parallel imports of Fame started hanging on his head. Until the fifth round, at home against Changchun Yatai.
Changchun Yatai in Henan jianye when about half the first half in the game, Haji out with the ball from the left road, adjacent to the ring with ball head broken by Changchun Zhang Wenzhao to suddenly a big hole, blood flows more than, but after bandaging, the Hajj, requested not to leave the front line on account of minor wounds on their own initiative, head wrap gauze's play. From this moment, I feel that he is not in competition, but in the battle, he is the spirit of the team model! It was his immediate action, give us into bloody! I think the final score at the moment is no longer important, with this spirit, build industry will prevail!
Although the second half just opening each other back into a ball, but this time the Hajj began, Haji is the nationality of Germany, Deutsche spirit makes him a true fighter for iron and steel. Precisely because he is on the left road and Xu Yang's cater tore the opponent's defense, Adnan Hajj left one crossing, at which point the ball with spiritual power, the whole team to the goal Horn of the Changchun, Emmanuel a cartoon Al Gore is now, to complete the final blow! Then was deafening cheers, all questions about the Hajj, all competitors, all reactionary forces all rips of crush! Hajj, enjoy the roaring! Into balls then one also come at the appointed time, and Hajj in the restricted area arc the ball indirectly assists, ferry to John netto, finally by the dramatic, cartoon Al Gore one of Kung-Fu-style shooting, locking the overall score for 2:1.
Hajj, is the real heroes of this match, his spirit will forever inspire us towards victory! Although Adnan Hajj is about to leave, but he only used for this game, it gave us infinite memories, he built industry (damit ist Henan Construction gemeint) is always the 5th
Habe natürlich auch kritische Stimmen in China gefunden (aber davon haben wir ja schon genug hier ;o)) und das sie ihn ohne Ablöse (selbst wurde 150.000 € bezahlt) ziehen lassen haben, will ich jetzt auch nicht beurteilen, aber wie gezeigt gibt es auch durchaus Post von Leuten, die ihn aktuell haben spielen sehen in China, die von ihm begeistert waren. Lassen wir uns überraschen. -
@ walz
Du hast recht, jeder hat seine Ansicht (so völlig fremd ist mir Deine nicht, ich glaube nur das es darüber hinaus noch andere Aspekte zu betrachten gilt) und sicher werden wir da wohl nicht auf einen Nenner kommen, was aber ja auch ok ist. Belassen wirs einfach dabei
Ansonsten haste mit der Integration auf jeden Fall auch recht, da sehe ich auch Handlungsbedarf. -
@ walz
das habe ich doch versucht im ersten Teilsatz deutlich zu machen. Es geht mir bei meinem Post nicht darum ob Kämpfers Aussagen fundiert sind oder nicht sondern um das ja auch von Dir angemahnte vernünftige Miteinanderumgehen. Wenn man andere dazu bewegen möchte sachlich und fair mit Spielern umzugehen (und Emotionen außen vor zu lassen), dann sollte man das, meiner Meinung nach, auch im Umgang mit den Teilnehmern des Forums vorleben, die nicht unbedingt die eigene Meinung vertreten und das haste im Post von gestern einfach nicht gemacht. Darum gings mir und um nichts anderes.
-
@ walz
Aber da ich mir ja die Mühe mache Deine Beiträge zu lesen, darf ich das dann ja, wie du sagst. Du sagst, das Du durchaus die Führung kritisierst, aber das wird auch hier ein weiteres Mal nicht deutlich,
denn Du bist in einer Tour dabei die Dinge zu entschuldigen, "(...Transferpolitik ... war aus meiner Sicht, nicht so viel schlechter,als die der Saison davor (für die SK gefeiert wurde)" anstatt einfach mal der Tatsache Rechnung zu tragen, dass genau das der Fall gewesen ist, sachlich und emotionslos und auch aus Sicht von SK unbestritten. Es ist nicht förderlich, eben immer nur alles zu entschuldigen,
abzuschwächen und aller Welt zu signalisieren, ist doch gar nicht schlimm versuche es doch einfach nächstes Jahr noch einmal. Fussball ist ein absoluter Ergebnissport, da ist es in erster Linie wichtig, das
man erfolgreich spielt, die Aufarbeitung der Fehler kann und muss vor allem nach der Saison erfolgen, wo dann eben Dinge die nicht so gelaufe sind, wie man es erwartet hat offen anzusprechen sind undzwar im
Klartext ohne Angst vor großen Namen und Sk und sein Führungsteam sind dem auch psychisch sicher gewachsen. Der Zusammenhang zwischen psychologischem Druck und verschossenen Elfmetern ist ja nun ne Binsenweisheit (das weiss ja schon ein vierjähriger, so oder so ähnlich hast Du es ja woanders ausgedrückt) ich sehe nur nicht was das mit am Boden liegenden Spielern zu tun haben soll. Das gilt bestenfalls für die Niederländer, aber die Briten haben nicht den Eindruck gemacht, dass sie am Boden liegen und deswegen verschiessen, Schweini im Championsleaguefinale übrigens auch nicht.Kommen wir wieder zu den bösen Fans, die nicht ernsthaft nachdenken, die sich nicht die Mühe machen, die nicht sachlich kritisieren (ich weiß der "Holzhammer") usw.usw.
Zunächst einmal grundsätzlich zum Stellenwert denjeniger, die Du so gerne rutermachst. Allen Fans würde ohne den FCK sicher ne Menge fehlen, der FCK wäre ohne Fans - ich möchte mal sagen - so gut wie nicht existent. Von daher und das hat die Führung im Gegensatz zu Dir erkannt (und ich könnte mir vorstellen, dass die FCK Verantwortlichen Deinen Satz diesen Leuten den Fanstatus abzusprechen, nicht so ohne weiteres folgen würden, von Vereinsschädigung ganz zu schweigen (das sind die mit den bengalischen Feuern), tut man gut daran,sich auch mit kritischen Stimmen dieser Gruppe ernsthaft auseinanderzusetzen,denn grundsätzlich meint es man gut mit "seinem" FCK, auch die die ins Stadion kommen und dann aufgrund von entäuschter Erwartungshaltung über das Spiel, die Leistung einzelner Spieler etc. ihren Unmut äußern. Man ist enttäuscht, man ist emotional (wirst Du sicher auch kennen, wenn Du ins Stadion gehst) und dann pfeifft man eben, wie andere Fans in anderenStadien übrigens auch und ebenso unterstützt man die Jungs bedingungslos, wenn man sieht, dass sie sich den Hintern aufreißen. Das Pfeifen geht in 99% der Fälle weniger gegen den Menschen (ein paar z.B. rassistische Deppen gibt es sicher auch), denke ich mir, sondern eben gegen die gebrachte Leistung. Wenn die Leistung häufiger nicht gebracht wird, sinkt die Toleranzschwelle man pfeift früher usw.usw., dann muss der Trainer den Spieler eben schützen bzw. wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden, verkauft man eben. Zu ner fairen, sachlichen Auseinandersetzung gehören nun mal ein vernünftiger Umgang mit beiden Seiten finde ich.Ich glaube um auf die Transfers zurückzukommen,dass es nicht daran gelegen hat, das man Graupen verpflichtet hat (denn das die Jungs fussballerisch was drauf haben, haben sie ja teilweise
gezeigt), sondern das zum großen Teil die Integration unserer ausländischen Spieler einfach mangelhaft gewesen ist bzw. das man das total unterschätzt hat, darauf weist Du ja auch hin. Den Fehler macht man aus meiner Sicht momentan wieder, indem man das Gerüst aus welchen Gründen auch immer verschärbelt. Ich gebe Dir recht, dass die interne Aufarbeitung hinter verschlossenen Türen sicher die wichtigste ist, aber ähnlich wichtig ist auch das Feedback von Außen, weil es a) eventuell neue Betrachtungsweisen eröffnet und b) die Fans undzwar nicht nur die nach dem Mund redenden, deren tragende Rolle für den Verein ich ja schondargestellt habe, das Gefühl gibt dran beteiligt zu sein, denn das erst schafft die Gemeinschaft aller, die den Verein erfolgreich werden läßt. -
@ walz
schön hier mal wieder losgelöst davon, wie man zu Kämpfers Beitrag steht, ein Beispiel von Dir zu erleben, was Du unter einem sachlichen, fairen Umgang im Miteinander hälst. Wenn Du seinen Beitrag mal ernsthaft durchdenken würdest (aber das verdient ja nicht jeder - schon klar), könntest Du Dir den Großteil Deiner polemischen Ergüsse selbst beantworten, z.B. das Gegenteil von dem machen was er kritisiert könnte eine Antwort auf das "was würdest Du machen" und welches Sytem dahinter steht den 500sten IV zu verpflichten kannste ja auch mal deutlich machen. Aber darum ging es Dir gar nicht, Hauptsache drauf hauen -Alter das ist so was von scheinheilig - meine Meinung!