Beiträge von hartmut

    Mich überzeugen deine Argumente. Ich galube auch, es ist falsch jetzt monatelang über Bala herzuziehen. SK hat klargemacht, daß er Trainer bleibt und die neue Mannschaft formt. Ich messe mein Urteil an seinen Fähigkeiten nicht an den Spielen, die er jetzt mit dem FCK verloren hat. Er hat mit Spielern arbeiten müssen, die sich längst aufgegeben haben und gedanklich entweder bei neuen Vereinen waren oder sich vor der Verantwortung versteckt haben. Ich habe noch keine Mannschaft erlebt, die in dieser Häufigkeit an Spielen nach dem 1:0 des Gegners so schnell aufgegeben hat. Das wissen wir sicher alle, jetzt können wir wochenlang auf den neuen Trainer schimpfen und eine Tristesse-Stimmung bis zum ersten Spiel der neuen Saison durchziehen oder wir vertrauen SK und Bala und lassen sie arbeiten. Wir sind FCK Anhänger. Welche der beiden Möglichkeiten nutzt (unserem) FCK mehr????? Unser Frust und unser Ärger ist gerechtfertigt, aber es muß weitergehen. Mit ständiger Nestbeschmutung ( Trainerschelte) nutzen wir unseren zukünftigen Gegnern in der 2. Liga, aber nicht dem FCK.

    Der Umbruch wird eine Herkulesaufgabe. Wir haben bisher gesehen, wie schwer es ist, vertragsgebundene Spieler loszuwerden. Noch dazu, wenn sie wenig Begehrlichkeit bei anderen Vereinen finden. Ich hoffe, alles geht gut. Nicht das wir einen Kader von 30 und mehr Spielern haben, von denen einige (mit dickem Monatseinkommen) die Trainingsabläufe behindern. Zum Glück ist die Sommerpause dieses Jahjr sehr lang. Da bleibt SK mehr Zeit für die Regelung der Dinge ( Verkäufe, Aufhebungsverträge und Neuverpflichtungen)

    SK ist ein Instinktmensch, der ein Gespür hat für Stimmungen und Richtungen. Er ist sich total im klaren, daß er jetzt mit Durchhalteparolen oder wenn er sich schützend vor die Spieler stellt, eher die Fans gegen sich aufbringt, als sie zu beruhigen. Mit seiner ( berechtigten) Spielerschelte aber, stellt er sich auf eine Ebene mit den Fans und deren Frustbewältigung. Ein guter Schachzug, um Vertrauen zu sichern. Schließlich will er die miese Stimmung herunterfahren und bis zur Vorbereitung der neuen Saison einigermaßen Ruhe hinbekommen. Insbesondere will er Balakov die Vorbereitung in die neue Saison so leicht wie möglich machen. Einen erneuten Trainerwechsel schließt er ja kategorisch aus.

    Er ist als Kapitän, Darsteller geringen Einsatzes ( oft in dieser Saison) und weiser Interviewprediger (wie man alles besser machen könnte), einer der Väter des Abstieges . Seine Hypothek für das nächste Jahr wäre viel zu hoch. Sowohl für den FCK ( Ablöseeinnahme) als auch für ihn ( neues Betätigungsfeld) wäre eine Trennung das richtige.

    Stimme dir voll zu. Da sind Spieler dabei, denen könntest du alles versprechen oder sie hart unter Druck setzen. So oder so, wären die nicht bereit auch nur 1 % mehr Einsatz zu bringen. Alibifüßballer, die einmal im Monat ihren Klub loben ( bei der Ansicht ihrer Gehaltsüberweisung). Da ist jeder Trainer eine arme Sau, wenn er mit solchen Leuten arbeiten muß.

    Wo werden die Stimmen gegen ihn laut, doch nur hier im Forum. Ich glaube schon, daß er die Fähigkeit hat, zu motivieren und ein offensives Spielsystem einzuüben. Er hat eine lange Vorbereitungszeit ( wegen EM) um eine gute Startmannschaft zu formen. Wir müssen doch auch sehen, daß er zu einem Zeitpunkt gekommen ist, wo viele Spieler im Kopf bereits abgestiegen waren und und mit schwacher Einstellung ans Werk gingen. So toll ist unser Kader nicht bestückt, daß man 6 bis 7 Spieler auf die Tribüne setzen könnte und andere übernehmen. Wenn hier auch behauptet wird, er sei emotionslos, widerspreche ich heftig. Sehr oft greift er verbal ins Spiel ein und sein Gesicht ( im TV sichtbar) ist extrem angespannt, je nach Spielsituation. Das ist angesichts des hoffnungslosen Punktestandes beachtlich. Wir haben einen untauglichen Kader, den kein Morinho, Heynkes oder sonst wer hätte retten können. Das Kesseltreiben gegen Balakov nutzt uns nichts, wir wollen doch wieder aufsteigen. Also gebt ihm die Chance und notwendige Ruhe. Er ist jetzt 5 Wochen da und muß Dinge über sich lesen, da streuben sich die Haare. Ich wüßte gar nicht, ob es so viele Trainer gibt, die zu uns wollen. Denkt nur wie langwierig das vor der Verpflichtung von Kurz war, bis endlich eine Zusage da war. Bei unserer Ungeduld kommt es bald soweit, wie einst bei Fortuna Köln, als Toni Schuhmacher in der Halbzeitpause eines Spiels entlassen wurde.

    Das in die Welt setzen von Sex Gerüchten ist des Forums nicht würdig und üble Nachrede ist in unserem Land sogar strafbar. Schade, daß so viele interessante Beiträge in unserem Forum unter diesem Müll leiden müssen. Es geht hier im Forum um den FCK, um Sport, zwar auch menschliches drum herum. Jedoch Verleumdungen pur ohne jegliche Beweise sind einfach nur hinterhältig und auch sehr feige. Unter dem Motto, wenn ich jemanden nicht leiden kann dichte ich ihm eine Bosheit an bzw. greife gerne zu einem hinter vorgehaltener Hand geäußerten Gerücht.......