Beiträge von hartmut

    Habe in Sky das Spiel gesehen. Sensationell, das Freilaufen, die Nutzung von Räumen, das Zusammenspiel und natürlich die Tore. Jetzt bin auch ich sicher, daß unsere sportlichen Leiter sich total verschätzt haben in der Einschätzung seiner Fähigkeiten. Gelegenheiten mit Spielen wurden ihm ja wenig gegeben, bei uns, Freue mich auf ihn im kommenden Jahr. Hoffentlich hat man keine Fehler gemacht bei der Ausleihe und eine Kaufoption für FSV formuliert.

    Ich hoffe halt, daß wir doch noch den einen oder anderen Punkt erkämpfen. Der Balakov Bilanz von 0 Punkten pro Spiel steht MK gegenüber mit 0,66 Punkten pro Spiel in dieser Saison ( oder 1,03 Punkten pro Spiel in seinen Bundesligaspielen mit dem FCK). Es liegt an den Spielern, ob sie Balakov den Start in Liga 2 erleichtern oder ihn als Nullpunktemann geschwächt in die 2. Liga gehen lassen.

    Verstehe nicht, welches Argument du haben könntest, ihn nicht als Fehleinkauf zu bezeichnen. Er hat nur schlechte Spiele gemacht. Am Anfang wurde entschuldigt, mit Trainingsrückstand aus Wüstenzeiten. Inzwischen müßte der Trainingsrückstand aufgeholt sein. Er hat bei seinen Einsätzen jedwede Bundesligatauglichkeit vermissen lassen. Wenn sein Leistungsniveau sich nicht ändert, ist er schon deshalb ein krasser Fehleinkauf, weil er einen langfristigen Vertrag erhielt. U. U. wird er uns jahrelang auf der Tasche liegen, ohne zu spielen. Allein schon der Vergleich mit Amedick ist eine Beleidigung gegenüber unserem früheren Spielführer. Und von billiger Variante kann man angesichts des Langzeitvertrages nun wirklich nicht sprechen.

    Mit seiner Aussage "..kann noch Bundesliga...." zeigt sich seine ganze Selbstüberschätzung, Arroganz und Unverschämtheit dem FCK gegenüber. Jeder Spielführer einer Absteigermannschaft geht zunächst mit sich ins Gericht und sucht seine Fehler. Die Aussage Schönwetterfußballer passt zu ihm, wie zu keinem andern. Nur wenn es läuft, bringt er Leistung. Haben wir uns in dieser Saison daran erfreuen können, daß er zum Aufbruchgeblasen hat um ein Spiel umzubiegen bzw. einen Sieg mit lezter Kraft zu erkämpfen. Nicht ein einziges Mal. Fleißig nur bei Interviews und tiefgründigen Sprüchen: "wie dürfen nicht, wir müssen, im nächsten Spiel, die Abwehr muß..., der Sturm schießt keine Tore" usw. usw. usw. Und das alles im Heulsußenstiel und nicht motivierend für die Mitspieler. Um ihn herum würde ich keinen Neuaufbau wagen. Nein, ich würde ihn an SK`s Stelle an seine Worte erinnern und beauftragen einen Verein zu melden, der ihn verpflichten will mit angemessener Abl,öse.

    Allmählich müssen wir uns fragen, ob es überhaupt einen Trainer gibt, der den FCK trainieren kann. Das Kesseltreiben gg KB hat schon begonnen, als er noch gar nicht da war. Glaubt ihr allen Ernstes, er würde ohne Abfindung am Saisonende gehen, denn sein Vertrag läuft auch in Liga 2 weiter. So sympathisch und verständnisvoll er auch ist, aber beim Thema vertragliche Zuwendungen sind alle Trainer geldorientierte Profis und nehmen mit, was sie herausholen können. Erinnert Euch nur an die Beispiele der "Herzbluttrainer Brehme oder Wolf", die laut Presse genüßlich 6stellige Beträge abkassierten und auch kein neues Engagement eingingen, nur um die volle Summe vom FCK einzufordern und auch zu erhalten.

    ich hoffe das die gestrige Leistung von Yahia seinem Trainigsrückstand zu schulden ist. Sollte das aber seine Normalleistung sein, hätten wir einen weiteren Spieler einige Jahre am Hals, der weder für die 2. noch für die 3. Liga Eignung zeigt. Wenn ich mich da an den Satz erinnere ".......wenn dieser Spieler auf dem Markt ist, muß er einfach verpflichtet werden....." Ja, wirklich, unsere Scouts müssen zu einem mehr als ernsten Rapport. Verpflichtungen mit solch oberflächlicher Prüfung von Eignung und Fitness sind Geldvernichtung pur.

    Mich verwundert die Verletztenliste auch. Ich will ncht so vermessen sein und denken, es gibt Spieler, die sich z. Zt. gerne abmelden um dem ständigen Verlieren aus dem Weg zu gehen. Aber ich denke, die medizinische Abteilung wird bei der großen Saisonanalyse auch erklären müssen, wie es zu solch vielen Verletzungen und langfristigen Erkrankungen ( z. B. Shechter, Simunek) kam. Wenn man sieht, wie in anderen Vereinen, nach harten Verletzungen, wenige Wochen später wieder Einsätze möglich sind, verwundert das schon.

    Augsburg und Hamburg waren zwar Fehlentscheidungen bei zwei Elfersituationen. Wie auch immer, nicht gegebene Elfer waren gewiß nicht der Grund, daß wir dieses Jahr so jämmerlich versagt haben.