Beiträge von Florsch

    Also nach Mac41 lügt Kuntz nicht. 2.5 Mio hat Latschenkiefer bezahlt, aber nicht nur für das Trikot. Also haben sie für das Trikot weniger bezahlt. Hier sehe ich also keine Lüge.


    @1,6 Mio: Nein, aber ich sehe aus Fußball Sicht daran keinen Vorteil. Klingt jetzt gemein, aber für Kuntz ist es sicherlich nicht der Fokus defizitäre Abteilungen zu tragen.
    Die Schulden sollte die AG mitnehmen, wenn sie aus dem Teil stammen der ausgegliedert wird.

    Latschenkiefer hat aber ja nicht nur Trikot Sponsoring gemacht. Haben die für jeden einzelnen Posten von Latschen Kiefer?


    Wenn Jochen G. schon nur noch an die Ehre appelliert dann muss ich ja fast schon glauben, dass es sinnvoll ist. Wie Gonzo schon sagt wir müssen steuern zahlen aber so wie es rechtlich korrekt ist. Ich reiche ja auch meine Fahrten zur Arbeit ein, um Steuern zu vermeiden. Bin ich jetzt ein Ehrloser?

    Hm vermutlich nicht weil es nicht zur Diskussion stand, aber weil ich nicht drüber nachgedacht habe heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem valide ist.
    Aber bitte nicht missverstehen ich weiß nicht was der richtige weg ist. Finde es nur absolut legitim drüber nachzudenken. Ich hoffe, dass unsere aktuelle Führung versucht die Mitglieder rechtzeitig und umfassend zu informieren. Gleichzeitig sollten Mitglieder sich aber immer überlegen was der Vorstand wohl will und entsprechend werden die Informationen sicherlich ein wenig ausgerichtet sein.

    @Hoschi:
    Wir haben jetzt einen Aufsichtsrat, dem du nicht traust aus deiner Sicht aus guten Gründen. Und was genau spricht dann gegen eine Ausgliederung? Wenn du dem wichtigsten Kontrollgremium jetzt schon nicht traust?


    dirtdevil: Der Frühling hat noch nicht einmal angefangen, da kann man Ende des Frühlings ja mal hoffen Weichen zu stellen. Die Frage ist doch eher, wann können die Mitglieder erste detaillierte Infos erhalten.


    Irgendwie erkenne ich die erheblichen Nachteile noch nicht, aber mein Bauchgefühl sagt aktuell trotzdem nicht Ausgliederung SUPER! Wobei ich auch bei Gonzo bin, sind Mitglieder wirklich geeignet über ein Unternehmen der Größe noch zu urteilen. Alles nicht so einfach.

    Lautrer: Sind das jetzt Zeichen dafür, dass es als Verein super funktioniert?


    Fakt ist doch, dass wir so lange wir nicht wissen wie es genau beim FCK aussehen soll, nur über Vermutungen diskutieren können. Ist ja auch nicht falsch und man kann sich so schon mal eine Meinung bilden was für einen selbst wichtig ist bei einer Ausgliederung. Aber verteufeln kann ich es erst, wenn ich sehe wie es aussehen soll.
    Und wenn das heißt, keine Kontrollgremien mehr, Verkauf von Anteilen nach Belieben und 30 Jahre Vertrag für den aktuellen Vorstand, ja dann werde ich sicherlich nicht dafür stimmen. Und was ganz sicher richtig ist wir alle sollten genau hinschauen was beim FCK nachher unter Ausgliederung verstanden wird.

    Ganz einfach weil die restlichen Abteilungen ca 1.000.000€ miese im Jahr einfahren die von der Fußballabteilung ausgeglichen werden. Werden die net mehr ausgeglichen ist der restliche Verein pleite. Es wird auch so kommen das die Schulden im Verein bleiben und das Kapital geht mit in die GmbH oder unter was wir dann auch immer firmieren.


    Es wird wohl auch so laufen (kann ich mir gut vorstellen) das NLZ wird noch unter dem Verein gekauft, es wird renoviert, der Rest der Anleihe wird auch irgendwie verbraten. Dann kommt die Ausgliederung. Das NLZ geht mit in die Firma aber die Anleihe bleibt beim Verein und schon muss man sich keine sorgen mehr machen wie man die Anleihe zurück zahlen soll. Der Verein geht pleite und die Anleger guggen in die Röhre.


    Die Antwort kam während ich was anderes geschrieben habe. Wenn die restlichen Abteilungen 1.000.000€ Miese machen, dann sollten die dringend an ihren Finanzen arbeiten. Sorry andere Sportvereine können sich 1 Mio Verlust auch nicht leisten. Das wäre für mich kein Grund nicht auszugliedern.
    Was trotzdem nicht geht ist die Lasten der Fussballabteilung dann auf dem Verein zu lassen.

    Warum wird ein Vorstandsvorsitzender nicht mehr kontrolliert, wenn wir ausgliedern? Fallen dann Kontrollgremien etwa weg?
    Ich bin kein Befürworter einer Ausgliederung, aber ich bin ein Befürworter des besten Weges für den FCK. Momentan sehe ich von keiner Seite wirklich ne vernünftige Bewertung. Die einen haben eh eine riesen Abneigung gegen Kuntz und gefühlt verteufeln sie eh alles was er macht. Und die andere Seite hat so richtig die Karten noch nicht auf den Tisch gelegt.
    Bei einer Ausgliederung wird es sicherlich auch einen Aufsichtsrat geben und wer wird den ernennen? Vielleicht ja die Mitglieder des FCKs? Ich bin kein Jurist, aber eventuell ist genau so etwas möglich. Und dann? Haben die Mitglieder dann etwas verloren?
    Wenn jetzt noch ein Passus rein kommt, dass ein Verkauf von Anteilen durch die Mitglieder des FCK genehmigt werden muss, ja was haben wir dann verloren?


    Ich habe keine Antwort zu diesen Fragen, aber ich bin gespannt, ob es sie gibt. Und ich will die Frage losgelöst von einer Ab oder Zuneigung zu Kuntz beantwortet haben. Denn Kuntz wird irgendwann nicht mehr sein.

    Als SD muss ich doch noch lange nicht die Verhandlungen über Ablösen führen. Entscheidend ist doch, dass Schupp die Spieler identifiziert, die uns weiter helfen. Und dann auch nur über die verhandelt wird. Aber über die Ablöse dann muss nun wirklich nicht der SD die Verhandlungen führen. Hier sehen nur Leute Probleme, die irgendwo Probleme suchen. So lange Schupp entscheidet wer die Kandidaten sind - sowohl für Zu als auch Abgänge - darf meinetwegen Runjaic verhandeln wenn er einen besonders guten Draht zur anderen Seite hat ;)