Hier muss für einige Mitglieder ja immer hochtrabend wissenschaftlich diskutiert werden, sonst sind die Argumente nichts.
Sobald man etwas mal ein wenig spitz formuliert ist gleich alles nur bla bla. Je mehr Spiele ich sehe, desto mehr sehe ich, dass es nahezu keinen Schiri gibt, der Zeitspiel ernsthaft angeht. Von daher ist ein alle in der Tat etwas weitgefasst, aber die meisten Schiris in der 1. + 2. Liga unternehmen hier nicht viel.
Auch bei der Nachspielzeit kann man nicht im geringsten erkennen, dass die bekannten Richtwerte auch nur grob als Richtwert genommen werden.
Und ist Kabarett nie sachlich? Was ist mit Satire? Nur weil hier eine andere Form der Ausdrucksweise gewählt wird? Alle Punkte, die sie ansprechen also sinnlos?
Ich habe einfach mal ein wenig stichelnd die Tatsache formuliert, dass 2 wichtige Punkte bei den Schiedsrichtern zu lasch gesehen werden. Warum die Schiris diese einfachen Dinge zu lasch angehen? Da kann dann ja spekuliert werden, denn wahrlich wissen wird es wohl keiner von uns, oder?
Es ist eine Schuld des Verbandes? Hm also ich bin wirklich kein Verteidiger des Verbandes, aber wenn alle Schüler eine Aufgabe in der Klausur falsch beantworten, ist es dann auch nur Schuld des Lehrers? Sicherlich eine Teilschuld trägt immer auch der Verband, denn er wählt ja schließlich auch die Schiris aus, aber nur weil es alle verkehrt machen, ist die Schuld nicht unbedingt alleine beim Verband.