Beiträge von maddy4401

    @ Wuttke: Das sieht man doch schon wenn man das hier liest :


    Perfekte Einstellung die ein potentielles Problem der Mannschaft wiederspiegelt. Wer von 5 Heimspielen nur 4 gewonnen hat, wer nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, wer serienweise Führungen herschenkt, der darf nicht zufrieden sein im Sport. Ansonsten sollte er lieber hallenhalma spielen da herrscht weniger wettbewerbsgedanke.

    Es ist einigen Fans einfach scheiß egal in welcher Situation sich die Mannschaft befindet. Es gibt einfach welche die immer nur motzen. Um gottes willen ich jubel auch nicht jedes spiel hoch, bei ingolstadt haben wir ne Menge liegen lassen, da kann man nicht zufrieden sein. Aber die Mannschaft hat Qualität, sie ist selbstkritisch, wir haben einen guten Trainer der innerhalb von kurzer zeit eine komplett neue Mannschaft aufgestellt hat. Wir haben doch quasi in Liga 2 jetzt von 0 angefangen. Und dafür stehen wir jetzt auf platz 3 und das ist gar nicht mal so schlecht. KEINER hat damit gerechnet, dass wir direkt nach dieser grottenschlechten Saison direkt wieder an Aufstieg hoffen können.


    Aber manche Fans interessiert das nicht. Manche Fans die erinnern sich noch an die glorreiche Fritz Walter zeit als Lautern die Halbe nationalmannschaft gestellt hat und regen sich über jedes Spiel auf selbst über die guten. Da könnt ich kotzen. Das sind genau die Leute die letzte Saison in der Westkurve das Versager Plakat angebracht haben.


    Anstatt dass wir jetzt mal zusammenhalten und diese Junge mannschaft als Fans rückhalt geben!

    was hat das verhalten der fans ,mit dem amt des kapitäns zu tun?
    tiffert wurde wegen seiner leistung,seiner präsenz auf dem platz und einigen überdenkenswerten aussagen kritisiert und das zu recht.


    das dick die binde wegen den fans ablehnt halte ich für humbug.es gibt nun mal auch menschen,die wissen selbst am besten,das sie
    für ein amt nicht geeignet sind und stehen dazu.


    Erstens gibt es sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Leistung und Zuspruch. Wenn einer zu dir permanent sagt dass du nix kannst, nix bist, nix wirst, und sowieso ein totaler versager bist dann wird auch die Leistung die du bringst darunter leiden.
    Menschen sind keine Maschinen und sind somit auch psychisch anfällig.
    Es ist schon belastend genug für die Spieler wenn sie sich seit mehreren Spielen in einer Serie von Niederlagen befinden. Wenn sie nach jedem Spiel noch von den Fans um die Ohren gehauen kriegen was sie für Versager sind, dann muss man sich nicht wundern wenn sie aus dieser Situation nicht rauskommen. Und das sind sie auch nicht. Ich sage nicht, dass das nur an den Fans liegt. Aber ich sage dass die fans da einen berechtigten anteil dran haben. Das kann man auch an mehreren Spielen festmachen, wie z.b an dem Spiel gegen Schalke letzte Saison wo die Mannschaft trotz anfänglicher Führung überhaupt nicht durch ihre Fans unterstützt wurden. Da hat man nur die 5000 Schalker gehört. Am ende haben wir dann verloren und das buh konzert ging weiter. Na daumen hoch.


    Zweitens: Was hat das ganze jetzt mit der Kapitänsfrage zutun. Genau aus diesem Verhalten der Fans resultiert, dass ein Verhalten von einem Kapitän, dass in einer Zeit in der es gut lief nie kritisiert wurde, plötzlich total schrecklich ist. Ich wiederhole es gerne nochmal: Tiffert war vorletzte Saison kein anderer Mensch. Der hat genauso seinen Mund aufgemacht und sich ganz genauso geäußert wie er es letzte saison gemacht hat. Aber da hat es keinen Interessiert. Es hat die Fans erst interessiert als Tiffert seine Leistung nicht mehr abgerufen hat. Da war sein verhalten natürlich unmöglich. Wenns gut läuft kann der liebe Tiffert sagen wass er will, wenn es schlecht läuft sucht man sich gerne jedes Fehlverhalten um ihn fallen lassen zu können wie ne heiße kartoffel. Wenn Tifferts Verhalten, seine Art Interviews zu geben oder sich in Bezug auf die eigene Mannschaft zu äußern so unmöglich ist, warum hat man dass denn dann nicht schon vorletzte saison kritisiert? Mir geht es nicht um sein verhalten. Mir geht es darum dass die Fans in der Bewertung dessen was gut und richtig ist und dessen was nun überhaupt nicht geht anscheinend so wechselhaft sind wie ne schwangere Frau.


    Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Dick sich überlegt hat: "mhm wenn ich jetzt die binde nehme und wir nicht aufsteigen dann bin ich der Depp und werd zur Sau gemacht so wie Tiffert letzte Saison."


    Mir fehlt nach der Saison hier ein bisschen Selbstkritik der Fans. Mir fehlt es auch ein bisschen, dass wir fans uns mal gedanken über unseren Anteil an der ganzen Story hier machen. Herzblut, Kampf das gilt nicht nur für die Spieler sondern auch für die Fans. Den rücken zudrehen und weggucken. Spieler fallen lassen oder gar nicht erst die Chance geben Leistung abzurufen das ist auch nicht die Art wie sich richtige Fans des 1. FC Kaiserslautern verhalten sollten. Das sagen natürlich die Spieler nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen dass gerade nach dieser letzten Saison die Spieler die dabei waren ganz vorsichtig sind ob sie sich in ein Amt begeben in dem man so unter den Augen der Fans ist wie bei dem Amt des Kapitäns.

    Warum Dick die binde nicht will?


    Also so wie sich in der letzten Saison auch die Fans präsentiert haben kann ich mir gut vorstellen, dass er nicht kaptain sein will. Wenns nicht läuft ist man das Arschloch egal wie man vorher gespielt hat das sieht man ja an Tiffert.
    Der hatte in der vorletzten Saison nicht einen anderen Charakter als in der letzten. Aber jetzt heißt es plötzlich ja was der für Statements abgibt. Vorher wars aber egal da hat er ja gut gespielt und getroffen. Da hat auch jeder gesagt der mann muss Kapitän werden.


    Und dann kam die letzte Saison und die Fans zeigen ihr wahres gesicht. Da wird der Mannschaft den Rücken zugedreht. In der Westkurve liest man Banner wie :" Ihr versager" . Der Anteil der Fans an der wirklich schlechten leistung wird unter den Tisch gekehrt. Tiffert ist der Arsch und
    jetzt sind natürlich alle froh das er weg ist.


    Wenn ich dick wäre würde ich die Binde auch nicht wollen.

    Diese Mannschaft hat vieles kaputt gemacht. Applaus etc. hat sie jedenfalls nicht verdient!


    Jeder weiß, was die Spieler auf dem Rasen tun müssen, damit das klappt. Es liegt nicht an uns Fans!


    Hoffentlich wird es ein sehr großer Schnitt. Auch wenn heute in Sieg rausspringen sollte - ich will nur ganz wenige Spieler des aktuellen Kaders bei uns nächste Saison sehen!

    Ach also die Fans können nix dafür. Ich sag dir mal was die Mannschaft nicht verdient hat. Dass die Westkurve ein Schild mit Versager aufhängt präsentiert, dass die Westkurve trotz 1:0 führung gegen Schalke nicht zu hören ist sondern nur der Fanblock. Das Shechter während dem Training bespuckt wird, dass die Spieler sich richtung Westkurve wenden und die Fans ihnen den Rücken zudrehen. Oder rufen :"bis auf Sippel könnt ihr alle gehn", . Das hat die Mannschaft nicht verdient.


    Die Mannschaft hat eine schlechte Saison abgeliefert. Keine Frage. Die Transferpolitik war schlecht und ich halte weiß gott nix von Spielern wie Sandro wagner. Aber wenn man den von anfang an systematisch fertig macht dann trifft er auch nicht. Die Fangemeinschaft hat mich diese Saison enttäuscht.
    Die hat sich diese Saison auch nicht mit rum bekleckert. Wo ist das "bis in den Tod". Wo ist die Westkurve die nicht sarkastisch " einer geht noch einer geht noch rein" singt wenn Lautern zurück liegt sondern hinter ihrer Mannschaft stehn.


    Also wer den Anteil der Fangemeinschaft an diesem Abstieg nicht sieht....

    Aber echt mal!


    Ich kann euch auch echt nur zustimmen. Ich muss mal echt sagen was ist denn bitte auch aus uns Fans geworden? Schaut euch doch mal die spiele an da hört man fast nur noch die Gegner selbst auf dem Betzenberg. Gegen Schalke haben wir 1:0 geführt und was machen die Schalker. Die machen deshalb erst mal richtig party und feuern die Mannschaft an. Von der Westkurve hör ich gar nix mehr da sind wir hinten dann ist Funkstille in der Westkurve und ansonsten wird nur gepfiffen oder die mannschaft ausgebuht.


    Und sowas wollen Lauternfans sein? Man kann ja ruhig kritisieren, aber eins brauch die Mannschaft nämlich Rückhalt durch die Fans vor allem im Spiel. Das ist ja momentan überhaupt nicht mehr da. Da wird Balakov nach dem Hamburg spiel von den Jounalisten auf das Gepfeife der eigenen Fans während des spiels angesprochen. Ist doch peinlich sowas. Verhaltet euch mal wie richtige Lautrer Fans . Wenn ich nen Haufen erfolgsfans um mich rum haben will dann werd ich Bayernfan.


    Brust raus leute. Jetzt steigen wir ab aber wir kommen doch wieder. Und ich denke den Fans tut ein Aufenthalt in der zweiten Liga auch ganz gut. Was wir Fans hier abziehen geht auch gar nicht...

    Hey,


    ich war beim Schalke Spiel im Stadion. Und von wegen von der Westkurve hat man fast gar nix gehört. Die Schalker haben Stimmung gemacht auch als sie 0:1 zurücklagen. Auch als wir konter gefahren haben die eigentlich 100%ige Chancen waren und die hätten sitzen sollen.
    Und was haben wir gemacht? Ein Haufen leute sind ende der ersten halbzeit abgehauen. Von der Westkurve hat man in der zweiten halbzeit gar nix mehr gehört. Man hätte meinen können Lautern spielt ein Auswärtsspiel.


    Lautern ist taktisch schwach und Mängel die man hätte beheben können wurden nicht behoben. Lautern kommt allein schon konditionell nicht hinterher. Die Trainerfrage ist berechtigt. Aber mir ist auch klar, dass die Mannschaft mental so sehr einknickt wenn im ausverkauften Stadion
    während des spiels die Fans die unterstützung versagen und die Schalker in jubelgesänge verfallen. Meiner Meinung nach war das eine desolate Leistung gegen Schalke. Von der Mannschaft UND den Fans.

    Hey,


    also ich finde die Zuversicht angebracht und plädiere für mehr realismus. Auf der einen Seite natürlich von denen die meinen wir spielen hier Stuttgard gegen die Wand aber auch von den anderen wie Kämper. Wenn man es realistisch sieht weiß man, dass wir gerade dabei sind aus einer sehr prikären situation wieder nach oben zu kämpfen. Lautern ist der Verein mit dem wenigsten geld in der Bundesliga. Schon nach unserem siebten platz in der ersten Bundesliga Saison wussten alle beteiligten, dass es nicht so weitergeht und dass es erheblich schwieriger wird. Viele gute spieler sind dann gegangen. Im Spiel gegen mainz haben alle Linksverteidiger gefehlt und die meisten Mainzer tore sind über links gefallen. Wir haben keine beidfüßig begabten spieler die durch individuelle Klasse ausfälle kompensieren und den Karren aus dem Dreck ziehen.


    Insofern kann man die Leistung lauterns doch nicht an früheren Leistungen messen als noch Breitner noch da war. Man kann auch nich sagen wir hätten gegen Wolfsburg grottig gespielt. Gut oder schlecht misst sich nicht an irgendwelchen älteren Kadern oder Leistungen, es kann nur an den Möglichkeiten gemessen werden die der Verein und die die Mannschaft momentan hat.


    Und da siehts momentan so aus, dass die Stärke von lautern nicht in der Technik liegt. Wer solche Traumspiele sehen will muss Dortmund gucken gehen. Wir haben momentan eine Mannschaft deren Stärke darin liegt zu kämpfen und sich einzusetzen und nicht aufzugeben und alles aus sich rauszuholen und den Ball egal wie über die Torlinie zu drücken. Und sei es aus der drehung mit der linken Pobacke. Und das haben sie definitiv gegen Wolfsburg getan. Insofern finde ich es richtig, dass der Trainer mit Zuversicht in das nächste spiel geht.


    Trainer, Mannschaft, Vorstand und Fans kämpfen hier zusammen gegen den Abstieg. Und die Mannschaft hat im letzten spiel gezeigt, dass sie sich reinhängt und alles dafür tun will. Wenn Lautern so weiterspielt und es trotzdem nicht für den Klassenerhalt reicht dann ist es so. Es wurde bereits richtig gesagt: Die Saison ist noch nicht vorbei! :schild: