Beiträge von FCK_Fan_Baden

    Du bist und bleibst ein Riesendummschwätzer für mich. Hast du vielleicht ein anderes Spiel gesehen? Das war ein schlechtes Spiel, bei dem die glücklichere der beiden schlechten Mannschaften gewonnen hat. Dies gepaart mit den offensichtlichen technischen Unzulänglichkeiten unserer Spieler, der ansonsten ebenfalls beschissenen Gesamtsituation, lässt nun mal keine Jubelstürme zu.


    Mainzer Forum über den FCK, so ein dämliches Geschwätz vom Mister „ich lösch alles was ich will“.

    Sorry, aber ich muss Michael hier recht geben.

    Südwestderby. Der FCK gewinnt auswärts mit 1:0. Und wenn man deb Thread hier so verfolgt, könnt man glatt auf die Idee kommen, sich im Mainzer Forum zum Thema FCK verirrt zu haben.

    Irgendwie ist mir unklar was so manche erwarteten. Wenn ich schon lese, das in Abhängigkeit vom Ausgang Hildmann entlassen werden soll, frage ich mich, ob jeder umrissen hat in welcher Liga wir spielen.

    Wir haben heute beim Tabellenzweiten gespielt und verdient gewonnen. In Halbzeit zwei waren wir eindeutig die bessere Mannschaft. Fechner hat auf der Doppelsechs nicht schlecht gespielt. Es gibt aber wohl Spieler, die per se immer schlecht gesehen werden. Insgesamt hat die Mannschaft als Einheit heute überzeugt. Von den Badener kam gar nichts. Das lag aber überwiegend am FCK.

    Erfreulich fand ich noch den Auftritt von Jonjic.

    FCK_Fan_Baden: Nun ja, das Ergebnis steht jedem zur Verfügung indem er schaut in welcher Liga wir stehen und wo wir dort zu finden sind oder siehst du uns in Liga1?

    Denkst du, dass für diese „Nichtleistung“ der gemeine Fan verantwortlich ist oder dass man eher seitens des Vereins versagt hat?

    Den zweiten Teil deiner Frage kann ich dir unmöglich beantworten aber einfach nur bekannte Namen in den Ring zu werfen fände ich zu billig. Daran muss es nicht festgemacht werden. Es tauchen immer wieder neue Leute auf, die vorher niemand kannte und die dann einen super Job machen. Aber ich glaube es muss eine wirklich starke, durchsetzungskräftige Persönlichkeit sein und genau an die werden unsere „Kandidaten“ die das sagen haben eben nicht rangehen und sie wissen ob ihrer eigenen Defizite ganz genau warum....

    Wie siehst du die Sache denn??

    Der gemeine Fan ist mit Sicherheit nicht schuld. Das ist wohl definitiv.


    Die Leidenschaft bzw. in unserem Fall die Leidensfähigkeit kann unter um Ständen schon den Unterschied ausmachen, wenn das Spiel eng ist. Ich denke der Frust unter den Anhängern ist auf Grund der Abwärtsspirale einfach zu groß. Die Geduld lässt nach, da man den Eindruck hat, seit Jahren belogen zu werden. Daraus resultierend ist die Skepsis riesesengroß.


    Um so erstaunlicher ist, wie viele zu den Auswärtsspielen fahren. Gut es fahren sehr viele Egomane und Narzisten mit, denen es nicht um den Verei geht, sondern nur um die eigene Selbsbefriedigung.


    Leider ist es wohl wirklich so, dass es den Führungskräften im Verein nur um das eigene Ego geht. Ein Beispiel dafür ist die Posse um den Vorstand des Vereins. Die ganze Aktion hat mehr geschadet als geholfen.


    Letzten Endes ist nicht auszuschließen, dass man keine starken Persönlichkeiten haben will. Wer will schon den Königsmörder neben sich haben?


    Definitiv bringt es den Verein nicht weiter. Welcher Spieler will z.B. unter diesen Voraussetzungen zu uns wechseln?

    Welcher Sponsor hat Lust zu investieren?


    Wir brauchen deshalb Personen, die auf Augenhöhe versuchen, den Karren flott zu kriegen. Vielleicht ist der neue e.V. Vorstand ein erster Schritt. Nichtsdestotrotz brauchen wir auf der sportlichen Seite einen erfahrenen Profi. Sollte Bader gehen, benötigt man sehr schnell Ersatz. Wer das sein sollte , werden wir sehen.

    Generell sollten wir auch mal die positiven seiten sehen.


    Wir haben einen Trainer der lebt Betze. Der gibt den jungen Spielern eine Chance. Dass die verpflichteten Spieler nicht das gewünschte Ergebnis abliefern ist ohne wenn und aber klar. Aber ich bin überzeugt, dass die Mannschaft, bleibt sie in großen teilen zusammen uns spätestens nächstes Jahr viel Freud machen wird.

    Und ganz am Rande erwähnt, die große Unzufriedenheit resultiert aus der Hoffnungslosigkeit dessen was sich auf dem Platz abspielt.

    Kein Trainer der nahezu letzten 20 Jahre hat sich hingestellt und „seine“ Philosophie in den Vordergrund gestellt, niemand hat hier tatsächlich sein Ding gemacht.

    Es war immer nur eine Reaktion auf das was sportlich Stand der Dinge war, es gab so gut wie kein eigenes, aktives Gestalten.

    Die „Aktivitäten“ liefen statt dessen mehr als uns allen lieb war abseits des Platzes ab.

    Das wird und kann sich nur über sportlichen Erfolg ändern, der kann nur mit jemand kommen der sein eigenes Ding macht, das kann nie im Leben ein Hildmann sein, der ist ein netter Kerl aber kein Coach der den FCK nach oben bringt...

    Woher willst Du das so genau wissen? Sorry wer sollte Deiner Meinung nach den FCK nach oben bringen?

    Ich verstehe die Panik von manchem User nicht. Finanziell kann ich es noch nachvollziehen, aber sportlich sehe ich kein Problem. Halle ist kein Fallobst.


    ich sehe die Situation auch kritischer . Niederlage in Karlsruhe, dann kommen 2 Spiele die gewonnen werden müssen, um nicht vollends unten reinzurutschen. Zwickau und auswärts Köln...


    45 Punktemarke ist noch ein gutes Stück entfernt

    Ich kann dem nur zustimmen. Das Spiel in Karlsruhe muss erst mal noch gespielt werden und Halle ist nicht zu Unrecht soweit vorne.


    Generell ist die Mannschaft mit Sicherheit besser bestückt wie der aktuelle Tabellenplatz es zeigt. Woran es liegt hat mit Sicherheit vielfältige Gründe.


    Generell finde ich es gut, dass man niemand in der Winterpause verpflichtet hat. Wozu auch? Der Aufstieg war in der Rückrunde nur unter optimalen Bedingungen noch zu schaffen. Ich finde es besser, dass der Trainer versucht die Mannschaft taktisch weiter zu entwickeln und Talenten ein Chance gibt. In der neuen Saison greifen wir dann wieder an. Und noch etwas, persönlich glaube ich, dass wir die Lizenz bekommen. Ich habe aber keine Kontakte, die mir das bestätigen.


    Aber ich treffe mich morgen mit Klatt und Bader im Café Susann, da werden wir alles weitere besprechen. :ironie:

    Leider ist es wohl das Problem von Traditionsvereinen, dass jeder meint er weiß es besser und hat die Weisheit mit Löffeln gegessen.

    Aber warum kann man in so einer kritischen Situation nicht versuchen, an einem Strang zu ziehen?


    Das Wort Selbstkritik wird sowieso weitestgehend ausgeblendet. Irgendwie fühle ich mich an Bauckage erinnert.


    Übrigens der HSV hat wohl ähnliche Probleme wie wir.


    http://www.kicker.de/news/fuss…neuer-hsv-praesident.html