Ich hab gar keine These, ich sag nur dass die Tnterschiede Frontzeck - Hildmann marginal sind und viel mehr von den Umständen beeinflusst, als von wirklicher Trainerarbeit.
Wenn leute so inkonsistent in ihren Aussagen sind rede ich so, jo.
Erstmal hat Frontzeck wie auch letzte Saison oftmals defensiv mit einem 5-3-2 gearbeitet, insofern ist die Umstellung auf die 3-er Kette nicht so eine Revolution wie hier suggeriert wird.
Frontzeck' system lebt davon Angriffe auf die Aussen abzuleiten und da verpuffen zu lassen und zu Saisonbeginn wurde das von der Mannschaft miserabel umgesetzt. Die Außenverteidiger wurden massivst von den Vorderleuten im stich gelassen, das MF musste aushelfen und fehlte dementsprechend vor der auch noch zu tief stehenden Kette.
System-unabhängig läuft das jetzt deutlich besser, was denke ich wenig mit den Trainern zu tun hat, als eher der miteinander vebrachten Zeit - die Zweikämpfe sind nun einigermaßen getimed und man kommt so weniger häufig in Unterzahlsituationen. Gleichzeitig haben spieler wie Biada oder Bergmann noch gar nicht nachgewiesen, dass sie das überhaupt können, insofern schwer da Schlüsse auf die Trainerleistung zu ziehen.
Und das ist mein eigentliches Problem: du und viele andere wollt aus Dingen, die minimal anders sind, eine verbesserte Trainerleistung ablesen. was ich unserer Situation einfach nur als dumm erachte. Hildmann hätte in Frontzecks Situation auch nicht die Kurve gekriegt, da war für keinen irgendwas zu holen!
Jetzt im Nachhinein Veränderungen positiv hervorzuheben lenkt von der Tatsache ab, dass der Club das als Ganzes verbockt hat, Fans eingeschlossen und der Trainer da ein eher zu vernachlässigender Faktor ist. Es sei denn eben er ist extremst gut oder schlecht und das kann man über keinen der Beiden sagen.
Die Klatschen zuletzt unter Frontzeck kalkuliere ich jedenfalls trainerunabhängig ein wenn man einer Mannschaft zuviel abverlangt und sie zu sehr unter Druck setzt.