Mögliche Trainer Kandidaten

  • Das stimmt, aber nur weil man einen theoretischen Abschluss hat , heißt das nicht automatisch das man etwas besser kann, als der , der vlt nie die Chance dazu hat.

  • Er hat Theorie und Praxis. Sowohl auf professionellem Erstliga Niveau als auch International. Unser einem steht nicht zu seine Kompetenz zu bewerten. Dazu stehen wir zu weit abseits. Es sei denn du kannst ähnliche Referenzen vorweisen...


    Korkut ist ein Profi und Fachmann.

  • Ich beurteile das abgelieferte , das ist schlecht. Bisher hat er nicht viel vorzuweisen.
    Aber dein Grundgedanke : ich bin Profi = ich muss gut sein ist mehr als fraglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Zitat

    Kölns Schmadtke kritisiert Trainer-Wechsel: „Müssen aufpassen“


    Jörg Schmadtke (Foto), Geschäftsführer des 1.FC Köln, hat die frühen Trainer-Entlassungen bei den Bundesliga-Konkurrenten Werder Bremen und Hamburger SV kritisiert. Im Interview mit der „Bild“ sagte der 52-Jährige: „Die sind eher ärgerlich. Wir müssen aufpassen, dass es nicht willkürlich ist, ob einer Trainer wird oder nicht. Der Trainer ist eine wichtige Person innerhalb eines Unternehmens. Und wenn er bereits nach drei, vier Spieltagen entlassen wird, stimmt grundsätzlich etwas nicht.“


    http://www.transfermarkt.de/ko…n-ldquo-/view/news/251855


    Find ich gut diese Aussage, wenn man bedenkt, wie schnell die Effekte eines neuen Trainers verpuffen. Ich vertraue darauf, dass man unsere sportliche Situation bis zur Winterpause gut und vernünftig analysiert und erst dann Rückschlüsse zieht bzw. Entscheidungen trifft.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.


  • http://www.transfermarkt.de/ko…n-ldquo-/view/news/251855


    Find ich gut diese Aussage, wenn man bedenkt, wie schnell die Effekte eines neuen Trainers verpuffen. Ich vertraue darauf, dass man unsere sportliche Situation bis zur Winterpause gut und vernünftig analysiert und erst dann Rückschlüsse zieht bzw. Entscheidungen trifft.


    Dem ist nichts hinzu zufügen. Ich denke auch, dass man die sportliche Entwicklung genau betrachtet und nicht vorschnell irgendwelche Rückschlüsse zieht. Über kurz oder lang wird man, sollte sich das Tabellenbild nicht anders entwickeln, über Traineroptionen nachdenkt. Auf Grund der Vita unserer Entscheidungsträger wird man sich mit dem Thema mit Sicherheit befassen.


    Nich desto trotz bin ich der Meinung, dass bis dato keine brauchbaren Optionen im Forum vorgeschlagen wurden. Persönlich glaube ich, dass ein Neururer nur eine kurzfristige Lösung ist. Und was dann? Fangen wir wieder bei Null an. So wird das nichts. Ich fände es mal gut, wenn man mit einem Trainer bis zum bitteren Ende die Sache durchzieht. Ist natürlich total unrealistisch, aber mich nervt diese Vielzahl an Trainerwechsel. Wer war der letze Trainer am Betze der seinen Vertrag erfüllt hat? Kalli Feldkamp?


    Ich hab natürlich auch kein Patentrezept. Ich empfehle aber jedem, den Bericht aus dem Sportteil der Zeit über die Einflussnahme von Trainern am Beispiel von Bruno Labbadia zu lesen. Hier wird klar, dass der Trainer im Prinzip die ärmste Sau ist. Und ich glaube nicht, dass die tausenden von Stadiontrainern es besser hinkriegen.


    Last but not least unser lieber User Sharky polarisiert und ich finde auch nicht jeden Beitrag als passend. Aber er identifiziert sich mit dem Verein und er bekommt für jeden Beitrag eins auf die Mütze, obwohl er im Kern oft nicht falsch liegt. Vielleicht sollte sich jeder Kritiker mal an die eigene Nase fassen und überlegen, ob diese Art der Bewertung passend ist.

  • Ich beurteile das angelieferte , das ist schlecht. Bisher hat er nicht viel vorzuweisen.
    Aber dein Grundgedanke : ich bin Profi = ich muss gut sein ist mehr als fraglich.


    Ich muss gut sein um Profi zu werden. Sonst will mich keiner ;)


    Wir können nach unseren Kriterien beurteilen. Und bewerten das teils richtig und teils falsch. Das Geschäft läuft aber dann in der Realität nochmal weitaus komplexer und umfangreicher ab.


    Im Grunde sind wir Laien. Was Korkut in unsren Augen richtig oder falsch macht hängt auch oft stark von der persönlichen Meinung und Überzeugung ab. Ich selbst habe das bei mir fest stellen können. Es ist selten so einfach wie man es sich oftmals macht. Ich kann mich da selbst nicht raus nehmen.


    Es gibt viele Arten ein Fußballspiel zu sehen... Es wirklich lesen zu können ist eine Kunst.

  • Na dann erstellt mal ein Profil für einenen Trainer, der in der jetzigen Situation und auch danach zu uns passen würde:
    Dann sucht ihr euch den passenden mal heraus, ob er denn Infrage kommen würde als zuküntiger Trainer.
    :dunno:


    http://www.transfermarkt.de/tr…stik/?statistik=40&plus=0
    :Idee1:
    Na welcher sagt euch zu? Den Namen dann bitte direkt an den Verein schicken. Evtl reagiert unser Verein ja, wenn viele den selben Namen nennen würden.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • herrmann: Den größten Nörglern hier geht es doch gar nicht um ein Profil oder Konpetenzen. Man will nörgeln und es müssen Köpfe rollen. Erst Korkut, dann Stöver und dann Klatt und Grieß. Und dann beginnt das Spiel von vorne.

  • Ich denke mal, wenn die sportliche Situation besser wäre oder zumindest auf dem Platz Verbesserungen erkennbar wären dann würdeauch niemand nörgeln. Ich bewundere diejenigen die in der aktuellen Situation einfach mal so raushauen "es wird schon klappen". Soviel Ruhe habe ich nach dem bisher gezeigten und der Punkteausbeute nichtmehr. Ich hoffe Spieler und Verantwortliche denken nicht genauso, sonst sehe ich schwarz. Wir sind nicht durch Zufall da unten sondern absolut verdient und es wird brutal schwer wieder da unten rauszukommen. Das klappt eigentlich nur mit harter, zielgerichteter Arbeit. Das ist mir zuwenig Maloche auf dem Platz. In einigen Köpfen scheint noch nicht angekommen in welcher Lage wir uns befinden.


    Was Korkut angeht. Mag sein das er ein Fachmann ist oder auch nicht. Mich interessieren aktuell keine Trainerscheine, Erfahrungen in der ersten Liga oder unter wen TK Co-Trainer gewesen ist. Das sind Dinge von denen wir uns nichts kaufen können. Was mich interessiert ist das was ich auf dem Platz zu sehen bekommen und die bisherige Punkteausbeute. Beides ist bisher sehr schlecht und hat viel Luft nach oben. TK hat bisher weder bei uns noch in Hannover gezeigt das er erfolgreich arbeiten kann und in der Lage ist nachhaltig eine Mannschaft aufzubauen. Und solange er das nicht bewiesen hat, bleibe ich skeptisch und werde auch weiterhin eine kritische Haltung einnehmen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)