Beiträge von frankenfck

    Buggy, die Absetzung von Banf hatte Littig doh nicht gefordert, sondern nur die von Bader. Oder hab ich da etwas verpasst?

    Aber gerade die Forderung nach dem Rücktritt eines von den Mitgliedern gewählten AR-Mitgliedes ist doch eine gravierende Sache. Da hätte es doch einer Erklärung bedurft. Von mir aus in der Art wie "Soll sich zurückhalten" o.ä. Aber nein, nichts dergleichen kam aus dem Mund der Verantwortlichen.

    aber wer weiß den sicher,außer den protagonisten selbst,ob diese forderung überhaupt von becca stammt.

    So wurde es aber kolportiert.

    Und mich stört ganz gewaltig, dass von keiner Seite die Beweggründe hinterfragt wurden. Nur weil Littig Bader loswerden wollte und Becca nur mit den Personen weiter verhandeln wollte, mit denen er vorher auch verhandelt hat (also auch mit Bader), ist mir echt zu billig. Zumal Becca (oder zumindest sein Berater Toppmöller) sehen konnte/kann, welch sportliche Koryphäe Bader ist. Nein, da muss mehr dahinter stecken. Und Klatt behauptet ganz banal, Becca wollte sich nicht ins operative Geschäft einmischen. Naja, die Forderung nach dem Rücktritt eines Aufsichtsratsmitglieds ist ja auch kein Einmischen ins operative Geschäft. Auch einige Tage später macht noch niemand den Versuch, diese Forderung nach Littigs Rücktritt zu erklären.

    Eigene Sicht der Dinge? Weit gefehlt, denn der FCK ist ein hochverschuldeter Verein und bewegt sich deshalb sehr wohl seit Jahren am Rande des Abgrundes! Um das zu verbessern, braucht der FCK einen Anker-Investor und keine "Almosen", die lediglich die Lizenz sichern und schon keine schlagfertige, gute Mannschaft garantieren. Es wird nun so weiter gewurschtelt wie bisher und ich habe keine große Hoffnung, dass es in Bälde besser wird! 8)

    Becca wollte doch (neben dem Darlehen) auch nur 5 Jahre lang 5 Mio. einbringen. Nach Eva Zwerg und Adam Riese wären das 25 Mio. also 5 Mio. weniger. Warum soll das mehr Erfolg bringen? Doch nicht, weil er zur Bedingung machte, dass Bader bleibt? Mit dieser Bedingung ist der sportliche Erfolg mehr als ungewiss. Von seinen anderen Einmischungsversuchen (das Wort "Erpressung" spar ich mir hier mal) ganz zu schweigen.

    Soll Becca eine Alternative sein? Der wird ganz bestimmt nicht "der Retter" des FCK sein.


    Jeder der das anders sieht kann sich längstens in 3 Jahren einmal an meine Aussagen erinnern!

    Anders rum gefragt. Was ist die Alternative zu Becca? Vermutlich die sofortige Insolvenz.

    Was in 3 Jahren ist, spielt momentan keine Rolle. Ich bin wahrlich kein Freund von diesen Erpressermethoden, weiß aber wirklich nicht, wie ich in dieser Situation entscheiden würde. Eine Insolvenz sehe ich aber nicht als geeignete Lösung. Vielleicht irre ich mich auch und wir können, weil es die Lizenz für die 3. Liga nicht gibt, noch ein Jahr Regionalliga spielen. Nur mit welcher Mannschaft?

    Der FCK befindet sich in einer äußerst beschissenen Situation. Entweder lässt er sich erpressen und spielt nächste Saison 3. Liga. Oder er lässt sich nicht erpressen und es gibt keine Lizenz. Hat letzteres die Insolvenz zur Folge? Ich fürchte ja. Ich glaube auch nicht an einen Neuanfang nach einer Insolvenz. In welcher Liga könnte der Neuanfang denn stattfinden? In der Regionalliga oder tiefer? Und mit wem soll er stattfinden? Dabei denke ich an Spieler und Verantwortliche.

    Wenn man sieht, wo uns die Dilletanten in den letzten Jahren hingeführt haben, kann ich Gerry schon ein Stück weit verstehen.