Beiträge von frankenfck

    Auf der Website der Rheinpfalz steht, dass Hengen der Kragen platzte und Konsequenzen angekündigt hätte. Der komplette Artikel leider nur in der Bezahl-Version. Weiß jemand, was in diesem Artikel steht?


    Edit: wurde schon mal angesprochen. Manchmal krieg ich solche Artikel über Google discover leicht verspätet :|

    In der Rheinpfalz lässt Hengen aber wieder ganz schön dampf ab an der Mannschaft, aber auch am Trainer.


    Diese Aussagen zeigen wieder warum Funkel hier auf keinen Fall weitermachen wird


    Einen Seitenhieb gegen Funkel gibt es dann doch noch. „Man kann über die Systemfrage diskutieren, ob es notwendig war, ein funktionierendes System zu ändern“, sagt Hengen: „Da stimmt die Abstimmung nicht, der eine war krank oder der andere war gesperrt und deswegen spielte ein anderer. Wir haben aber genügend Spieler und Optionen. Wenn die Optionen aber nicht genutzt werden und zu Hause bleiben, dann ist das so.

    So langsam wird er mir unsympathisch. So was kann er intern sagen oder anonym in einem Forum scheiben. Aber nicht der Presse gegenüber!

    Eben weil man es nicht weiß sollte man meiner Meinung nach dieses Nichtwissen nicht zur Bewertungsgrundlage machen. Bewerten kann man Spiele anhand von Ergebnissen und Leistungsnachweisen einzelner Spieler, im Kollektiv natürlich auch der Mannschaft. Ebenso Entscheidungen der Verantwortlichen. Den "Einbruch" sehe ich u.a. in der Installation von EH. Darüber hinaus auch in der Analyse der vergangenen Saison. Das sind sicherlich 2 Punkte die zu Lasten von TH gehen. Er hat davor aber auch gezeigt, dass er eine Mannschaft formen und sinnvoll ergänzen kann. Seine Entscheidung gegen Antwerpen kann man kritisch sehen; der Erfolg gab ihm Recht.


    Und bei allem Verständnis anderer Meinungen, wer sollte denn die Geschicke beim FCK auf dieser Position leiten? Wem traut man es zu besser zu machen?

    Das Wort "auch" war in meinem Beitrag das Entscheidende. Ich kritisiere TH nicht wegen der Entlassung von Antwerpen. Die großen Fehler kamen nach Ende der letzten Saison: offenbar keine Analyse de katastrophalen Rückrunde, die Entlassung Schusters zum völlig falschen Zeitpunkt, offensichtlich kein Nachfolger für Schuster (Grammotzis war wohl nicht erste Wahl), Hektik bei den Neuverpflichtungen in der Winterpause (nur 1 Treffer!).

    Wer es machen soll, weiß ich nicht. Das müssen andere entscheiden (Aufsichtsrat). Und ich wiederhole mich: ich halte es für falsch, dass TH für das Sportliche und das Wirtschaftliche alleiniger Vorstand ist.

    Und ... ich muss es ja nicht entscheiden. Ich wüßte auch nicht, was besser für den FCK ist. Geht man davon aus, dass Trainer i.d.R. ein kürzeres Dasein fristen als die Entscheidungsträger in der höheren Hierarchieebene - und ich insoweit eine Kontinuität auf der Position von TH wertiger einschätze - müsste ich mich gegen FF ententscheiden.

    Obwohl ich FF heute nicht verstanden habe, würde ich mich gegen TH entscheiden. Er hat mich bisher nicht überzeugt. Auch nicht beim Wechsel Schuster für Antwerpen. Da hatte er m. E. nur Glück gehabt, dass die Relegation erfolgreich war. Hätte auch bei Antwerpen sein können. Weiß man halt nicht.

    Dortmund betreibt mal wieder Wettbewerbsverzerrung während es bei anderen Vereinen um die Existenz geht.


    Das sollte uns doch bekannt vorkommen.


    Ich weiß schon, warum ich diesen Verein nicht ausstehen kann, dagegen erscheinen selbst die Bayern fast schon sympathisch.

    Ja, da kommen Erinnerungen auf. In Hoppelheim wahrscheinlich auch