@canelon, das ist ja alles gut und schön, was du da schreibst. Fakt ist aber, dass der Neuanfang ab 2016 gewaltig in die Binsen gegangen ist.
Warum machen es uns denn Vereine wie z. B. Sandhausen und Heidenheim vor, wie man mit weniger Mitteln eine einigermaßen erfolgreiche Mannschaft zusammen stellen kann? Richtig, weil dort offenbar mehr sportliche Kompetenz vorhanden ist. Meine Kritik an der fehlenden sportlichen Kompetenz zu Gries Zeiten wurde auch hier im Forum teilweise zurückgewiesen, weil Gries für das Sportliche nicht zuständig wäre. Was aber nachweislich falsch ist. Als Chef bist du verantwortlich, dass alle wesentlichen Bereiche mit Fachleuten besetzt sind. Und da haperte es bei Gries offenbar schon, einen Fachmann fürs sportliche zu finden. Stöver war es jedenfalls nicht.
Wir können jetzt nur hoffen, dass es unter Bader besser wird. Einfach wird es nicht.
Eine große Aktie am aktuellen Niedergang hat für mich auch Riesenkampff. Denn der hatte ja die Personalentscheidungen im April 2016 getroffen. Als der Absturz absehbar war, hat er sich aus dem Staub gemacht. Ich hoffe innigst, dass diese Fehlentscheidung in den nächsten 1 bis 2 Jahre korrigiert werden können. Dann muss aber alles auf den Prüfstand, auch Sportdirektor und Trainer.