Tja, wenn es an diesem Spieltag anders läuft. Was haben wir nach dem Spielen gegen Union und Duisburg - zumindest innerlich - gejubelt, und da punktet die Konkurrenz auch. Und hätten wir aufholen können, lassen wir Federn (Pauli und Regensburg). Sicher, wenn Darmstadt und Heidenheim auch nicht gewinnen, ist die Relegation noch machbar. Aber gerade auf Düsseldorf setze ich nicht allzu viele Hoffnung. Schauen wir mal, wie es Sonntag Abend aussieht.
Beiträge von frankenfck
-
-
Nein, ich denke, wenn wir morgen nicht gewinnen, hat das Zittern ein Ende.
-
Allerdings wende ich ein von all den positiven Effekten, bedingt durch unser Potential als besonderer Verein, bisher noch nichts bemerkt zu haben. Ob die jetzt plötzlich kommen wage ich einfach zu bezweifeln. Aber nochmals: Ich bin positiv gespannt und lasse mich sehr gerne überraschen!Klar merkt man momentan nichts von den positiven Effekten, deshalb muss ja die Besonderheit des Vereins wieder publik gemacht werden. In den letzten Jahren waren halt zu viel Stümper am Werk.
-
Aber wenn man nichts tut, wird es auch nicht besser.
Sehr große Hoffnungen hab ich auch nicht, denke aber dass wir besser aufgestellt sind als mit Riessenkampf und Gries, wobei letzterer ja wirklich nur ein Flop war, allerdings bis von R. installiert -
@NRW-Teufel.
Der FCK ist nicht nur für uns ein besonderer Verein; siehe z. B. den Artikel "Ein Traditionsverein am Abgrund" aus der WAZ. Die von dir genannten Vereine haben bei weitem nicht die Erfolge vorzuweisen als der FCK. Die hatten mal in der Bundesliga gespielt, das war es dann aber auch. Wenn ein nordrhein-westfälische Zeitung den FCK auch mit dem WM-Titel 1954 in Verbindung bringt, will das schon was heißen.Ich finde dieses Spiel auch gut und sinnvoll. Vielleicht kann gerade die "Rückkehr der Helden" den FCK für potenzielle Sponsoren interessant machen.
-
Aber u. a. Solche Ereignisse sind Beleg dafür, dass der FCK ein besonderer Verein ist und hält nicht mit Duisburg, Bochum und anderen (sagen wir mal) 0815-Vereinen verglichen werden kann. Auch wenn man sich für die Vergangenheit nichts kaufen kann, macht eben gerade diese Vergangenheit den derzeitigen Absturz umso tragischer.
-
Für 800.000 Euro?
-
Wenn ich schreibe "ich fürchte, das war es" bringe ich damit eindeutig zum Ausdruck, dass es meine Meinung, aber kein Fakt, ist.
Fakt ist aber auch, dass wir noch immer die schlechteste Heimmannschaft sind, dass wir auch in den letzten Wochen unnötig Punkte verloren haben Aue, Fürth, Pauli und Regensburg). Und der letzte Fakt nimmt mir leider immer mehr die Hoffnung, dass es noch klappen könnte. Ich gäbe allerdings auch was drum, wenn ich mich irren würde.
Herrmann schrieb kürzlich, dass es zum direkten Klassenerhalt 43 Punkte braucht. Dafür müssten die restlichen Spiele allesamt gewonnen werden. Sehr unwahrscheinlich, also bleibt wohl nur noch die Hoffnung auf die Relegation. -
Ein Glück scheinen Mannschaft und Trainer den Spielplan zu kennen und den Fakt dass es für ein Spiel 3 Punkte gibt. Uneter Beachtung aller Fakten sind es nämlich nur 3 Punkte die nicht in eigener Hand liegen. Und dabei die Flinte schon ins Korn zu werfen nervt mich barbarisch. So eine Einstellung ist einfach unwürdig, also Sportler sowieso aber auch als Fan. Wer da schon die Segel sreicht wäre mit anderen Hobbies besten bedient.
Nächster Halt Bochum, Spieltag 30 der die absolut sachliche Chance beinhaltet sich den Relegationsplatz wieder in die eigenen Hände zu holen.Sorry, aber du tust so, als ob du allein die wahren Argumente gepachtet hättest. Wie Zipfe schon schrieb, hoffen wir wohl alle, dass es am Ende gut ausgeht, aber vielen fehlt halt der Glaube.
Und Platz 5 der Rückrundentabelle hilft da bei der katastrophalen Hinrunde auch nicht weiter. Und das Heimspiel gegen Heidenheim muss der Tabellenletzte der Heimtabelle auch erstmal gewinnen.
Und nein, ich such mir auch kein anderes Hobby. Bleibe mit Emotionen dem FCK verbunden, auch wenn du die nüchterne Betrachtung vorziehst. -
Ich fürchte, das war es heute. Kann man nur hoffen, dass Bader und Co einen Plan haben, wie eine auseinander brechende Mannschaft ersetzt werden kann.