Der offene Brief hat mir auch nicht gefallen. Den hätte er besser nicht geschrieben. Schade, dass er heute noch der Ansicht ist, der Brief wäre i. O. gewesen. Dennoch würde ich ihn für die Ideal-Besetzung eines VV auf dem Betze halten. Ein Mann mit hohem Ansehen und - so glaube ich wenigstens - der erforderlichen Kompetenz.
Mir gelingt es leider nicht, die aktuelle Lage des Vereins auszublenden und so zu tun, dass die aktuell Verantwortlichen ihr möglichstes tun, sie leider Pech haben und überhaupt erst so kurze Zeit in der Verantwortung stehen.
Beiträge von frankenfck
-
-
Nach meiner Kenntnis wollte MM Vorstandsvorsitzender werden. Und ich hätte ihm zugetraut, dass es sich die notwendige Sportkompetenz (Sportvorstand) ins Boot geholt hätte.
-
Gebe ich dir Recht. Bei Merk hört man allerdings auch wieder deutlich die selbstverliebte Diva raus. Von daher ist es denke ich gut wie es ist, sprich das er keinen Job oben hat.
Wieso selbstverliebte Diva? Er hat dargestellt, wie es damals gelaufen ist. Ich finde es noch immer zum Kotzen, dass der AR Merk damals verhindert hat. Er sagt doch auch, er weiß, was er nicht kann. Ich glaube schon, dass er mit diesem Wissen für die notwendige, heute aber fehlende, Sportkompetenz gesorgt hätte. Mit ihm würden wir wahrscheinlich nicht dort stehen, wo wir jetzt stehen. Und eh jemand fragt, nein, beweisen kann ich es nicht. Allerdings geht es kaum noch schlechter.
@NRW-Teufel . Warum soll Merk sich für den AR bewerben? Er hätte vor 1,5 Jahren Vorstand werden können und wurde abgelehnt. Wozu dann jetzt in das Kontrollorgan. Nein, Schwärzer sind andere. Ich stimme dem Artikel voll zu: MM hätte dem FCK das Gesicht gegeben, das ihm heute fehlt. -
Wenn man sieht, was in Düsseldorf abgeht, vergeht das letzte Fünktchen Hoffnung
-
Übrigens: in der Theorie ist für den FCK noch lange nichts verloren.
2008 gab es wenige Spiele vor Schluss einen 8-Punkte Rückstand - und man schaffte es noch. Da war die Lage noch viel aussichtsloser. Und viel Qualität hatte die Mannschaft damals auch nicht.
Nur muss man endlich eine Mannschaft finden, die den bedingungslosen Kampf um jeden Ball annimmt.
Die dauernde Wechselei geht schon überhaupt nicht.
Leider haben auch Clubs wie Heidenheim und Fürth die Zeichen der Zeit verstanden.Die Mannschaft 2007/2008 hatte aber eine ganz andere Einstellung, und gekämpft haben sie auch, nicht zuletzt weil sie von Sasic angetrieben wurde.
-
ich habe da gestern auch nicht daran gedacht,aber es ist ein schlechtes zeichen
dass man für friedel rausch nicht mit trauerflor gespielt,oder wenigstens mit einer
gedenkminute bedacht hat.die provinz zeigt sich nicht nur auffem platz
Das hat aber nicht Strasser verbockt, sondern der Vorstand
-
@ Canelon, ich halte aber Gries für so fair, dass er sein Scheitern zugibt.
Aber wie gesagt, für mich kommt es darauf an, wie er sich das weitere Vorgehen beim FCK vorstellt (Stichworte: Investor und Ausgliederung).
Und wenn da nichts überzeugendes rüber kommt, dann sollte er seinen Hut nehmen. Es stimmt, ein neuer Vorstand wird den Abstieg auch kaum vermeiden können, aber er wird die Weichen für eine bessere Zukunft stellen können. Und eh du fragst: Nein, Garantie dafür gibt es keine, aber mehr Vertrauen als zu einem, der gerade gescheitert ist. -
@ canelon, wieso soll Gries sein Scheitern subjektiv anders einschätzen? Der Mann trat an, um Aufbruchstimmung zu entfachen, nach einer Gurkensaison stehen wir mit 2 Beinen in der 3. Liga. Wenn das kein scheitern ist, was ist es dann?
Und dein Argument, dass mit einem Personalaustausch keine Verbesserung gewährleistet ist, ist zwar korrekt, aber mit diesem Argument bräuchte man nie einen Trainer oder SD zu wechseln. Wenn sich die Sache mit dem Investor als Fake entpuppen sollte, dann ist für mich ein Herr Gries nicht mehr haltbar. Seine sportlichen Entscheidungen (damit meine ich die Besetzungen der SD-Position) waren jedenfalls daneben.
-
Ich denke die aktuelle Lage des Vereins kann erst beurteilt werden, wenn die Hauptversammlung vorüber ist. Dann dürften wohl alle Fakten bekannt sein. Vielleicht auch die Frage nach dem Investor. .
Das wäre wünschenswert. Kann aber nicht so richtig dran glauben, zu schnell wurde relativiert, nachdem die Nachricht mit dem Investor publik wurde. Allerdings hoffe ich es, bleibt mir auch sonst nichts übrig.
-
@tux, das Thema "Ausgliederung" hängt unmittelbar mit der Planung für Liga 3 zusammen. Ich weiß nicht, wie wir die Klasse noch halten sollen, auch wenn Notzon noch einen Stürmer verpflichtet. Aber im sportlichen Bereich muss zwingend etwas geschehen. Da müssen jetzt schon die Weichen gestellt werden. Wir können nicht bis zur Sommerpause warten.