Beiträge von frankenfck

    @ Tuxracer. Ja, ich kann mich noch an Schjönberg erinnern. Das heißt aber doch nicht, dass wir auf einen SD verzichten können, weil die Gefahr besteht, nochmals so eine Granate zu bekommen. Wir brauchen dringend Sportkompetenz, weil die unsere Führung nicht hat (kein Vorwurf). Und - auch wenn ich mich wiederhole - die Saison 2014/2015 war die beste der letzten Jahre, mit Sportdirektor!

    Was du schreibst gilt für jeden, der den Posten übernehmen wird.
    Wir sollten aber nicht den Fehler machen, einer Person zu viel aufzubürden. Für mich war es ein gravierender Fehler der Vergangenheit, jahrelang keinen Sportdirektor zu verpflichten.

    @ Tuxracer. Die Tatsache, dass wir jahrelang keinen Sportdirektor hatten, war für mich auch ein wesentlicher Grund für den sportlichen Niedergang. Daher würde ich nicht nur mit Trainer und Chefscout in die neue Runde gehen.
    Für Nehrlinger würde m. E. sein Lehrmeister sprechen. Dass er es in München nicht gepackt hatte, würde ich nicht überbewerten. Bei einem Verein mit den Zielen wie die Bayern nimmst du keinen Frischling, der gerade erst seine Ausbildung absolviert hat.

    Ich denke, die Fans können noch mehr verlieren, wenn nämlich überwiegend fremd bestimmte Retorten die Bundesliga dominieren werden. Es könnte eine Event- Liga werden für diejenigen, die "schöne Spiele" sehen wollen, egal wer spielt, emotionale Bindungen werden der Vergangenheit angehören. Ob der Verband zu den Verlierern gehören wird, weiß ich nicht, ich denke, der wird auch ordentlich kassieren, auch wenn es Schmiergelder sind.

    Wartet mal ab, ob Ismaik mit seiner Klage gegen 50+1 nicht einen Tsunami auslöst? Die Ausländerreglung wurde ja auch gekippt, durch eine Klage eines nicht Deutschen.


    Das ist zu befürchten. Es gibt ja schon Stimmen, die meinen 50+1 verstoße gegen EU-Recht. Wenn RB und Co. Der Anfang vom Ende des Fußballs ist, dann wären wir bei einer erfolgreichen Klage mehr als mittendrin