Beiträge von frankenfck

    Ich denke nur umgedreht wäre es besser gewesen.

    Gutes Los, Hertha war gestern alles andere als dominant, in der ersten Halbzeit hatte man das Gefühl das sich der FCK gegen diese Berliner nur selbst schlagen kann, und so ist es meiner Meinung nach auch gekommen. Wenn Ragnar und Aaron fit sind is t in Berlin ein Weiterkommen durchaus möglich.

    Weiter kommen wäre schön,m aber Punkte in der Liga wären mir lieber.

    Absolut betrachtet kann man dagegen nicht argumentieren. Allerdings fehlt mir hierbei der Kontext, daher kann ich deine Kritik auch nicht teilen. Der FCK hat in der vergangenen Saison mit einem Drittliga-Kader bravourös die Klasse gehalten, obwohl der Verein nach Jahren der Misswirtschaft, der Insolvenz und vier Jahren Drittliga-Zugehörigkeit - wo alles im Verein massiv runtergefahren werden musste, finanziell echt mies da stand. Jetzt hat man im Sommer den Kader verjüngt und verkleinert, Spieler mit deutlich mehr Tempo, Schnelligkeit und fußballerischer Klasse geholt und sieht sich trotzdem noch immer damit konfrontiert, dass andere Vereine in Liga zwei wirtschaftlich einfach zig Mal besser da stehen.


    Hätten Hengen noch weitere sieben Spieler holen sollen? Dann wäre der Mannschaftsgeist komplett im Eimer gewesen. Dieser Aufbau, ver

    bunden mit dem Ziel der Rückkehr in die Bundesliga, wird einfach mal 4-5 Jahre dauern. Und das bedeutet automatisch, dass es auch Schwächephasen geben wird. Nur bekanntlich kackt die Ente hinten. Und das ist für mich der 34. Spieltag. Wenn der FCK nicht absteigt, dann geht man wieder in die Analyse und dann wird man wieder versuchen, sich punktuell zu verstärken. Aber das geht mit den finanziellen Mitteln eben nicht alles innerhalb einer Transferperiode.

    Ich kann deine Ausführungen gut nachvollziehen. Es sollte aber nicht außer Acht gelassen werden, dass der Klassenerhalt in erster Linie der hervorragenden Hinrunde zu verdanken war. In der Rückrundentabelle waren wir ganz weit hinten, ohne die beiden ersten Rückrundenspiele wohl auf einem Abstiegsplatz. Diese Rückrundenbilanz wurde nach meinem Dafürhalten zu wenig analysiert.

    Ich frage mich manchmal auch, ob Hengen als alleiniger Vorstandsvorsitzender nicht überfordert ist. In den letzten Jahren gab es verschiedene Zuständigkeiten bei den Vorstandsvorsitzenden. Als Hengen kam, war ich erst der Meinung, dass er nur Vorstand Sport wäre. Vielleicht wäre es besser, wenn er sich ausschließlich auf den Sport konzentrieren könnte.

    Aber wie uch schon an anderer Stelle schrieb, im Falle eines Abstiegs würde auch Hengen wohl gehen müssen und der FCK müsste wieder neu aufgestellt werden.