Nur von Moritz erfährt man nichts
Beiträge von frankenfck
-
-
So gesehen ist jede Mannschaft, die gewinnt, die cleverere. Ich hab doch das Spiel mit einem halben Auge gesehen. Ich gönne es Portugal nicht, auch wenn das Foul an Ronaldo ein Geschmäckle hatte. Ichhatte aaber schon nach ca. einer halben Stunde angemerkt, dass eine Mannschaft auf ein Tor spielt und die andere gewinnt. So wissen die Franzosen, wie wir uns gefühlt haben. M. E. sollte der Modus schnellstmöglich wieder geändert werden. Nach dem bisherigen Modus wären die Portugiesen nach der Vorrunde weg gewesen.
-
Ich füge mich in die Reihe derjenigen ein, die Portugal den Titel nicht gönnen. Das hat weniger mit Ronaldo zu tun als mit den Leistungen in der Vorrunde. Die haben es einfach nicht verdient.
Anschauen werde ich mir das Spiel allerdings nicht. -
Betze1963, ich denke, das ist schon so wie du schreibst. Bei Verträgen ist es immer so, dass beide Parteien daran gebunden sind. Aber weis mal einem Spieler nach, dass er sich absichtlich hängen lässt? Weil das fast unmöglich ist, kommen derartige "Vertragsbrüche" auch nie vor den Richter, weil sich die Vereine lieber von diesen Spezies trennen.
-
Ich habe bis zur 44. Minute nicht geglaubt, dass dieses Spiel verloren gehen könnte. Dann kam wieder diese Handballeinlage.
-
Halfar ist für die zweite Liga ein guter Spieler und sollte auf jeden Fall gehalten werden.
Aber wenn er mit aller Macht weg will, muss man ihn wohl ziehen lassen bevor er das Glotzen anfängt.
Leider läuft das so in der heutigen Fußballzeit.
Was meinst du mit glotzen? Man muss den Jungs ganz einfach mal beibringen, dass Verträge dazu da sind, eingehalten zu werden.
-
Shark, Vereinstreue, das war einmal. Ich gebe nichts auf die Worte von Spielern wie toll es doch ist, für den FCK zu spielen. Genauso wenig geb ich aber auch auf das Gelabere von Verantwortlichen, wie froh man ist, dass sich der Spieler x für unseren Verein entschieden hat.
Zu Halfar: ich könnte es nicht verstehen, wenn er nach Bielefeld ginge bzw. wenn man ihn für Umme dorthin gehen ließ.
-
Ich dachte, er wolle zu 1860. Auch wenn er letzte Saison beim FCK mehr erwartet hat, dürfte die Arminia doch kein Alternative sein.
-
Schon lustig irgendwie. Nur weil ein belgischer Verein einen Deutschen Trainer haben wollte, mussten jetzt schon 3 Vereine dran glauben mit ihren Übungsleitern
Kam der "deutsche" Trainer nicht aus der Schweiz?
-
Sie erleben nun: Ein Fußballwunder der besonderen Art oder wie Jon Dadi Bödvarsson Goliath zu Fall brachte.
Wird wohl nichts mehr mit dem Fußballwunder. Aber ich muss morgen früh raus, da kann ich wenigstens nach der ersten Halbzeit ins Bett gehen.