Beiträge von frankenfck

    Ich bin immer wieder amüsiert, zu lesen, dass die Einstellung eines Sportdirektors auch keinen sportlichen Erfolg garantieren würde. Das hat auch niemand behauptet. Ich bin mir sicher, wenn es diese Garantie gäbe, hätte SK längst einen eingestellt (das Ironieschild erspare ich mir an dieser Stelle).


    Nein, Garantie gibt es keine, aber man muss es versuchen. Wenn man feststellt, dass es einer nicht gut macht (da gehört in unserem Fall natürlich auch eine Portion Selbsteinsicht dazu), dann muss man halt schauen, jemanden zu finden, der es möglicherweise besser macht. Bei den Trainerentlassungen war SK ja auch nicht zimperlich, obwohl er auch da keine Garantie hatte, dass es der neue besser macht. Und überhaupt: mit dieser (m. E. naiven) Argumentation bräuchte man auch keine neuen Spieler zu verpflichten. Denn wer garantiert denn, dass ein neuer wirklich besser ist als der alte?


    @Shanghai: Bin mir nicht sicher, ob Schönberg unser letzter SD war. Danach gab es doch noch 2 kurze Intermezzos mit Toppmöller und Fuchs; zumindest Fuchs fungierte doch auch als SD, oder? Schönberg war aber ein blutiger Anfänger und kam zur denkbar schlechtesten Zeit zum FCK. Daher sollte man ihn nicht als Argument gegen einen SD heranziehen. Und dein Beispiel mit der Schrotflinte zeigt doch , dass auch du die Transferpolitik unseres VV nicht gut heißt.

    @Teufelsbraten. Ich glaube nicht, dass die meisten hier Kuntz loswerden wollen. Sie wollen nur, dass er das sportliche Geschäft in die Hände von jemandem gibt, der Ahnung davon hat. Und - auch wenn es hart klingen mag - ich glaube, dass SK keine Ahnung hat; gefühlte 80% seiner Personalentscheidungen gingen daneben und ein Konzept vermag ich schon seit Jahren nicht zu erkennen - daran ändert auch sein Heldenstatus nichts.

    Auf- und Abstieg machen die Spannung der Ligen aus. Daher ist es Quark, dies abschaffen zu wollen. Es wäre nicht nur die Angst vor dem Abstieg abgeschafft, es gäbe auch in der 2. Liga keine Motivation mehr, vorne sein zu wollen. Und wie einige schon sagten, wäre es zweifelhaft, dass der FCK in der Eliteliga dabei wäre.


    Und die Sache von wegen "her mit dem Zaster": ich weiß nicht. Wenn man damit leben kann, dass der Fußball zum Event verkommt, ja. Aber ich finde nach wie vor sind Emotionen mit das Faszinierendste am Fußball. Oder glaubt einer, dass Event-"Fans" (z. B. Hoppelheimer) so leiden können wie viele von uns es zur Zeit tun?

    Super Arbeit in Paderborn? Der Frust über die Unzulänglichkeiten beim FCK lässt wohl alles andere stark erscheinen. Sowohl bei uns als auch in Köln standen die 90 Minuten hinten drin und freuten sich, dass die einzige Konterchance saß. Vielleicht sollte der FCK auch so spielen - wenigstens ein Lob wäre ihm da ja sicher.


    Sorry, wir hatten letzte Saison Fürth in der 1. Liga, da brauchen wir nächste Saison nicht Paderborn.

    Naja, es wird hier schon einiges in Puncto Trainer in Frage gestellt. Auch so Floskeln wie "der gleiche Stiefel wie unter Foda" hat man schon gelesen. Und wenn wir ehrlich sind, bei Foda hat es auch mit "sachlicher Kritik" angefangen.


    Also ich möchte nicht in den nächsten Monaten die Schlagzeile lesen "FCK trennt sich von Trainer Runjaic". Viel lieber wäre mir "FCK verpflichtet xxx als neuen Sportdirektor".