Beiträge von frankenfck

    Super, wir sind wieder dabei, abe Augsburg wird schwer und nach Jena müssen wir auch noch. Das werden noch 4 heiße Spieltage. Am meisten ärgern mich die Greuther. Was wollen die in der 1. Liga? In dieser Saison hatten sie erst ein mal mehr als 10.000 Zuschauer in ihrem Spielzeugstadion, das war gegen Jena. Ich hoffe, dass die Kölner nächste Woche nicht wieder mit Arbeitsverweigerung glänzen in die Fürther schlagen.

    Zitat

    Original von karlo
    Der 1. Fehler von Wolf war, dass er sich die Dienste von Sforza nicht sicherte ! Dadurch wäre der Abstieg verhindert worden und "Wolfs-Mannschaft" hätte nicht solch erbärmlichen Sch... gespielt ! Was wir am wenigsten brauchen ist ein "lieber Junge" den alle mögen, der aber every bodys Ars... ist ! Sforza ist ein Mensch mit Charakter, der auch Fußball lebt !


    Ja, das sehe ich auch, mit Sforza hätten wir die Klasse gehalten. Und somit wäre ein Trainer Sforza als Nachfolger von Wolf ein Treppenwitz der Geschichte.
    Und ein pro und contra Sforza von 50 : 50 finde ich gar nicht mal so schlecht. Könnte mir vorstellen, dass ein Jürgen Kohler schlechtere Quoten hat. Und nach dem Flutlichtbericht von gestern wäre ich von Finke auch nicht so überzeugt (Besserwisser). Und mal ehrlich, ein Finke mit der Bilanz wie beim SCF nach der Vorrunde, hätte hier die Winterpause nicht übertstanden...

    Komisch, dass so viele Namen gehandelt werden, die bei anderen Vereinen gescheitert sind (Götz) oder scheitern werden (Funkel). Dann geht bald das Geleier wieder los, bei seinem letzten Verein hat er auch schon nix gebracht (WW in Nürnberg).

    Zitat

    Original von jens1412
    Hallo hier ein Thread, in dem man sich von Wolfgang Wolf verabschieden kann.


    Ciao Wolfgang Wolf,


    auch ich habe Ihre Ablösung in diesem Forum gefordert, weil einfach einiges nicht mehr gepasst hat. Trotzdem möchte ich mich bei Ihnen aufrichtig verabschieden und Danke sagen. Sie werden immer ein FCK ler bleiben, dafür haben Sie einfach zu viel für den Club geleistet. Auch als Trainer haben Sie immer alles gegeben - leider ohne Fortune. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft viel Glück, Erfolg und Gesundheit. Danke für die Zeit mit Ihnen!


    Heuchler!

    Henke hatte einen Ein-Jahres-Vertrag, da wussten die Verantwortlichen warum. Der nächste Trainer wird auch nur einen Ein-Jahres-vertrag haben, da weiß der Trainer warum. Es wird mit dem FCK erst wieder dann aufwärts gehen, wenn Markus Merk Vorstandsvorsitzender ist..
    Dieser Trainerverschleiß dürfte mittlerweile Liga-Spitze sein.

    Zitat

    Original von kalusha
    da fehlen die 612, die schwören, dass der glühbirnen-wechsel mit/ohne Wolf garantiert besser geklappt hätte!!


    Für mich der beste Beitrag in diesem thread - leider mit sehr viel Wahrheitsgehalt. Komisch, auch unter roteteufel.de wird über WW diskutiert. Warum kommt es mir nur so vor, dass es dort 100 x fairer zugeht als hier. Dort schreiben doch auch viele gefrustete Fans.

    Zitat

    [i]
    Es wird aber wahrscheinlich so kommen wie immer in der Vergangenheit, bei
    anderen Vereinen und Trainern werden die Ex-FCK´ler aufblühen. Und umge-
    kehrt einen Rückschritt erleben!


    Eine interessante Aussage! Aber woran liegt denn das? Hast du auch eine Erklärung für dein Statement?
    Ich nehme mal das Beispiel Engelhardt. Beim Fck wurde er von den eigenen Fans niedergemacht, er hatte keinerlei Unterstützung. Er musste gehen. Es ist schon süffisant, dass ausgerechnet Hans Meyer, dem man hier ja zujubelt, weil er als Nachfolger von WW mit dem Club Erfolge hatte, Engelhardt wieder aufbaute, indem er ihm Vetrauen schenkte.


    Oder andersrum Lexa. Er war unzweifelhaft in Frankfurt gut. Hier hat er noch nix gebracht. Haben hier tatsächlich die Scouts versagt?


    Zum Thema: was soll Hajnal in Aachen? Zweite Liga spielen kann er auch bei uns.