Beiträge von frankenfck

    @ FCK Außenposten, in vielen Punkten muss ich dir Recht geben. Deine Meinung zum Umgang mit Wilhelm teile ich aber nicht. Wilhelm hat doch klar gezeigt, dass er ein Egomane vor dem Herrn ist. Er ging an die Öffentlichkeit, weil er sich mit seiner Meinung im AR nicht durchsetzen konnte. Es ist aber Usus, dass Mehrheitsentscheidungen zählen. Dann hinzugehen und raus zu posaunen, dass alle doof sind, nur er nicht, ist in meinen Augen niveaulos.

    Und die Kritik an Merk und Co. begann zu dieser Zeit zu wachsen.

    frankenfck

    Deinen Post finde ich stimmig...bis auf die Aussage zu Kuntz. Es gibt doch tausende Akteure, die Sportkompetenz haben, da muss man sicher nicht Kuntz herauskramen. Der FCK holt nur nie Sportkompetenz.

    Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass Kuntz der letzte mit Sportkompetenz beim FCK war. Ich schrieb nicht, er solle zurück kommen. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Hier bezweifeln ja viele, dass die derzeit Verantwortlichen nicht in der Lage seien, einen fähigen zu engagieren. Ich wollte nur den Vergleich mit der Fähigkeit der Vorgänger von Voigt darlegen.


    dirtdevil: am Ende warst du ja ein großer Kritiker von Kuntz. Ich hatte ihn ja auch kritisiert. Aber die damalige Erfahrung (kam schlimmer) lässt mich heute zurückhaltender Reagieren. Ein jährlicher Neuanfang an der Spitze und im AR bringt uns nicht weiter. Es genügt, dass jährlich die Trainerposition neu besetzt und die Mannschaft neu aufgestellt wird .

    Deine Ausführungen zu Saibene teile ich voll und ganz.

    Ich frage mich nur, warum du die Hoffnung so betont, dass wenigstens rudimentärer Sachverstand vorhanden ist. Gerade du wirst doch nicht die Sportkompetenz eines Stefan Kuntz zurück fordern. M. E. kam aber nach SK kaum noch Sportkompetenz in den Verein. Es gibt ja einige User hier, die auch einen Wechsel des Sportdirektors für unnötig halten, weil die Verantwortlichen eh nicht in der Lage sind, einen fähigen Nachfolger zu finden. Ich glaube aber, dass Voigt, Merk und Co. schon über diesen Sachverstand verfügen. Gries und Klatt hatten uns Stöver, Notzon und Bader gebracht. Ergebnis bekannt.

    Ich hoffe, dass bei der Führung die Erkenntnis vorhanden ist, dass zwingend sportliche Kompetenz von Nöten ist. Dazu muss Notzon nicht unbedingt sofort frei gestellt werden. Es reicht, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Ein Nachfolger muss aber im Laufe der Rückrunde gefunden werden, um die nächste Saison vorzubereiten. Problem ist aber die Gefahr eines Abstiegs. Daher muss auf der Trainerposition gehandelt werden.

    "Panikverpflichtung, alles ohne Substanz, man will nur die Fans ruhig stellen" ist in meinen Augen keine sachliche Hinterfragung der Sinnhaftigkeit.

    Und mit deinem letzten Satz regst du nur zu Mutmaßungen an.

    Absolut richtig! Deswegen sind in den Reihen des FCK auch fast ausnahmslos mental und charakterlich starke Spieler - gute Jungs eben! Ach so - sorry, ich vergaß, dass nur Notzon Schuld an allem hat!


    Weiterhin Augen zu und durch - schließlich kann nicht sein, was nicht sein darf!

    Ich weiß nicht genau, was du mir damit sagen willst. Vermutlich sowas wie "alles Sch... da oben auf dem Berg". Aber lassen wir es an besten.