Diese beiden sind IM Verein, nicht nur NAH dran. Daher denke ich, es sind andere gemeint.
Beiträge von frankenfck
-
-
Mich würde interessieren, wer diese "vereinsnahe Experten" sind.
-
ich hoffe, dass Jean, mit seiner Abspielschwäche, in der neuen Mannschaft nicht spielt !
Falls doch, werden wir Fiaskos erleben, denn Ballsicherheit muss vorhanden sein, das mit Ehrgeiz und Einsatz wett zu machen kann nicht gelingen.
Ich hoffe, dass er den Konkurrenzkampf annimmt, sich steigert und in der neuen Saison eine gute Rolle spielt.
-
Deutschland ist mit Anstand ausgeschieden, wäre man etwas cleverer gewesen hätte man der Schweiz den Gruppensieg geschenkt und wäre somit Spanien aus dem Weg gegangen. Vermutlich würde genau dieses Duell dann am Samstag den Europameister ausspielen.
Aber alles nur Spekulatius.
Forca FCK
Das habe ich dem Spanien-Spiel auch gedacht. Nur hatte ich nach dem Ausgleich gegen die Schweiz so richtig gejubelt, weil wir den Italiener aus dem Weg gegangen sind. Gegen die wäre ein Sieg aber wohl noch einfacher als gegen Dänemark gewesen. Ist halt blöd, wenn man vom Fußball keine Ahnung hat.
-
Dann hoffen wir auf viel Wind, wenn der Club gegen den FCK spielt, dass auf ALLEN Fahnen der richtige Verein zu erkennen ist
-
Das war sowas von unverdient. Ich könnte kotzen
-
Jetzt haben sie aber ne Menge Pech
-
Der Kämpfer ich versuche das einfach ein wenig zu differenzieren. Nüchtern betrachtet ist TH einzig der GmbH & Co. KGaA verpflichtet. Dort muss er sich gegenüber dem Beirat rechtfertigen. Im Beirat sitzen Vereinsverantwortliche, repräsentieren also den Verein. Nimmt man den Verein als solches mit ins Boot, ist TH vielleicht auch den 28.000 Mitgliedern gegenüber verpflichtet. Organisatorisch war es das dann aber auch.
Davon losgelöst ist es logisch, dass er schon auch irgendwo den Fans in der Gesamtheit verpflichtet ist, aber das tatsächlich erst auf zweiter oder dritter Ebene und mehr emotional als faktisch. Entscheidungen sind aber nüchtern betrachtet und emotional ungebunden zu treffen, zum Wohle der KGaA und in erster Linie um den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg zu realisieren.
Das kann dann auch eine unpopuläre Entscheidung sein. THs Aufgabe ist primär eine Team (Spieler/Trainer/Staff) zusammenzustellen, welches das Saisonziel erreicht. Und die personellen Entscheidungen müssen primär auf dem Platz bzw. an der Seitenlinie zünden.
Würde TH mehrheitlich nach Fan-Gusto Entscheidungen treffen, hätten wir ziemlich schnell viel Chaos, man schaue sich nur die Kommentare/Urteile während der vergangenen Saison an; da hätten uns beispielsweise Zolinski und Hanslik nicht mehr den Arsch gerettet.
Natürlich möchte ich auch mich irgendwo repräsentiert sehen mich abgeholt fühlen und mich mit Entscheidungen identifizieren können. Das ist aber die eigene subjektive Sichtweise der Dinge und völlig losgelöst von einer sachlichen Betrachtung. Das miteinander unter einen Hut zu bekommen ist für uns Fans, die naturgemäß sehr viel Emotionen in diese Beziehung legen, alles andere als einfach.
Ich stimme dir zu. Wenn aber eine Personalentscheidung eine derartige Reaktion hervorruft, hätte ich doch noch ein paar klärende Worte an die zweifelnden Fans erwartet.
Oder ist das Schweigen Taktik? So nach dem Motto: irgendwann werden die mal wieder ruhig.
-
Aber alles keine statistischen sauberen Umfragen!
Nein, gibt aber ein Stimmungsbild ab
-
Sicher!?
Ich kenne keine Umfrage dazu, die die FCK Fans repräsentativ befragt hat.
Im Kicker gibt es eine Umfrage. Aktuell 64 % halten die Verpflichtung von Anfang als schlechte Entscheidung.
Im übrigen ist das Bild hier und bei DBB ziemlich eindeutig