Daran erinnere ich mich noch sehr gut. Die Verpflichtung von Markus Schupp hatte schon etwas von "Die Fanseele beruhigen", nachdem vermehrt Kritik an Kuntz' Transferpolitik aufkam. Medial war Schupp aber schon ziemlich präsent bei Spielervorstellungen und er war, soweit ich das noch in Erinnerung habe, auch öfter mal bei Spieltags-PKs dabei. Seine leise Entlassung durch die Hintertür mitsamt Runjaic hatte schon so ein wenig was von Bauernopfer, das gebe ich zu.
Wer da jetzt letztlich genau für welche Verpflichtung zuständig war, lässt sich auch schwer sagen, nur vermute ich schon, dass Kuntz weiterhin das letzte Wort hatte. Kann bei Notzon und Bader auch durchaus so gewesen sein, ändert ja aber auch nicht viel an der generellen Kritik an den Kaderplanungen der letzten Jahre.
Die Mannschaft, die Schupp (behaupte ich mal) zusammen gestellt hatte, war das beste seit Jahren. Warum 2015 in den letzten Spielen der Aufstieg (in die 1. Liga wohlgemerkt) vermasselt wurde, verstehe ich bis heute nicht.
Ich glaube auch nicht, dass Schupp als Sportdirektor installiert worden ist um die Fanseele zu beruhigen. Kuntz hatte selbst zugegeben, dass es ein Fehler war, in der Bundesliga keinen Sportdirektor angestellt zu haben. Warum sollte er diesen Fehler nicht in der zweiten Liga haben korrigieren wollen?