Beiträge von Ronnie Wendt

    frankenfck


    Es war mit Grieß und Glatt eben so, dass man Kuntz einfach nicht mehr zugetraut hatte beim FCK noch was positives zu bewegen.

    Grieß insbesondere verstand es sich gut zu verkaufen und die Fans lechzten nach Erfolg, aus diesem Grund wurde die Personalie Grieß erst einmal mit Wohlgefallen gesehen. Der trügerische Schein färbte allerdings sehr schnell ab weil die Fans, mit ihrem während er Jahre, fein entwickeltem Gespür sehr schnell begriffen das da nur heiße Luft produziert wurde.

    Mit dem Antritt von Team Merk keimte endlich wieder Hoffnung auf, doch wenn ich ehrlich bin ist da bisher wenig geschehen was Hoffnung machen könnte. Natürlich die sauber abgewickelte Insolvenz könnte man jetzt aufführen, aber im sportlichen Bereich sah es bisher so aus, als ob die Talfahrt weitergeht. Da muss jetzt höllisch aufgepasst werden das man sich nicht schnell wieder in die nächste Hoffnungslosigkeit manövriert. Die Anhänger allgemein habe jetzt schon sehr viel ertragen müssen, der Nachwuchs wendet sich anderen Vereinen zu und wir Alten sehen den FCK nicht mehr so wie noch vor ein paar Jahren. Zuviel Enttäuschungen stehen zu Buche.

    Wenn sich in den nächsten zwei bis drei Jahren nicht gravierend was ändert ist der FCK mit Sicherheit komplett am Ende, wenn er es nicht schon früher schafft.

    Ich hoffe noch immer das die Wende kommt aber es fällt mir als realistischem Menschen zunehmend schwerer.

    Mir liegt es fern mich an Notzon abzuarbeiten, aber wenn man zwischen den Zeilen liest, scheinen seine Tage als SD beim FCK gezählt zu sein, außer er landet zusammen mit Marschall in der Winterpause zwei Kracher. Jedoch wer glaubt daran?

    Und mit der Zufriedenheit mit ihm, wie von einem anderen User erwähnt ist es wie mit Trainern, nach dem Spiel wird sich total zum Trainer bekannt und am nächsten Morgen ist er arbeitslos. Da gebe ich keinen Pfifferling drauf.

    Ich bin gespannt, wer der erste ist, der alles schlecht sieht, wenn jemand total unbekanntes käme.

    Ein völlig Unbekannter muss ja nicht unbedingt überall unbekannt sein. Es kann jemand sein der in der vierten oder fünften Liga bereits bewiesen hat das er mit entsprechenden Mitteln ein Optimum erzielen kann. Es gibt diese Leute und man sollte sich Zeit nehmen solch einen zu finden. Ob es gut geht kann niemand mit Sicherheit sagen, aber das es mit sogenannten Profis keine Garantie gibt das es funktioniert wissen wir ja auch.

    Was hat er denn so vieles richtig gemacht? Auf die Antwort bin ich ja mal gespannt.

    Eine Antwort kann ich dir geben, er hat wohl einen gut dotierten Vertrag beim FCK unterschrieben....!

    Ansonsten, nix gegen BN als Mensch, aber der Posten des SD ist eine Nr. zu groß für ihn.

    OK, er hat bei seinen Verpflichtungen auch mal einen Glücksgriff gemacht ( Anderson) aber den Vertrag so aufgesetzt das andere davon profitierten ( die Eisernen). Aber in der Masse waren einfach zu Viele Verpflichtungen dabei die nicht passten.

    Wenn man bei Biankadi einen Blick auf seinen Wikipedia-Eintrag (genauer gesagt seinen Geburtsort) wirft, könnte am Ende auch so etwas "banales" wie die Nähe zu seiner Familie u. seinem privaten Umfeld am Ende den Ausschlag für einen Wechsel nach München gegeben haben.

    zudem noch die Aussicht in einer der schönsten Städte in Deutschland zu wohnen anstatt im Pfälzer Wald. Es gibt immer Gründe die einen Spieler bewegen irgendwo hin zu wechseln, wir können nur spekulieren und uns sonst was ausmalen.

    Ich würde mir für so einen Posten eine junge unverbrauchte Person vorstellen die bereits eventuell in unteren Klassen bewiesen hat das sie mit geringen finanziellen Mitteln was bewegen kann. Jemand wie Schröder oder Heidel eher nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das solche Typen uns weiterbringen. Das Beste Beispiel war doch Bader. Und wenn man mal auf die Trainer der letzten Jahre zurückblickt das gleiche Spiel. Weder ein Meier und schon gar nicht ein Frontzeck haben uns in irgendeiner Weise weitergebracht. Eher das Gegenteil. Man muss wenn man was erreichen möchte neue Wege einschlagen und das Auge auf ehrgeizige Personen richten die noch was erreichen wollen und nicht nur auf einen gut bezahlten Job schielen.

    Nimmt man mal Spieler als Vergleich, lukrativ waren für uns Spieler wie Pick oder Kühlwetter und vor allem unsere Torhüter die für relativ viel Geld verkauft werden konnten. Andere Spieler wiederum die mit hohen Erwartungen verpflichtet wurden weil sie aus einer höheren Spielklasse kamen, waren schnell nur Mitläufer. Wenn jemand woanders scheitert hat das immer seine Gründe und ich kann mir nicht vorstellen das so jemand gerade bei uns diese Gründe widerlegen kann. Ist meine Meinung aus den Erfahrungen die der FCK in den ganzen letzten 20 Jahren gemacht hat. Wer immer noch auf solche Leute schielt hat von meiner Auffassung her einen ziemlich eingeschränkten Horizont.