Beiträge von Ronnie Wendt

    Mich hat die Mannschaft heute maßlos enttäuscht. Da war nix was einem während des Spiels Hoffnung gemacht hätte.

    Clement hat heute eindrucksvoll gezeigt warum er nicht in die Stammelf gehört.

    Zimmer, so leid es mir auch tut, hat immer die gleiche Kiste drauf und diese ist mittlerweile in der zweiten Liga bekannt.

    Boyd ist nur noch ein Schatten aus der Vorsaison. Krahl kristallisiert sich jetzt auch nicht als eine unangefochtene Nr. 1 raus. Ich glaube es täte ihm gut mal wieder bei Luthe etwas abzuschauen.

    Die Maßnahme von Schuster mit Ritter auf der Zehn ist auch kaum zu verstehen.

    Nun ja. Lange geht das nicht mehr gut und es wird krachen.

    Ich bin auch manchmal verwundert wen unsere Trainer auswechseln, einwechseln oder gar nicht berücksichtigen, ich könnte manchmal während eines Spiels ausrasten ( z.B. beim 3:3 des HSV) und zwar aus dem Grund weil ich den FCK einfach nicht verlieren sehen möchte selbst ein Unentschieden grämt mich.

    Aber ich bin auch Realist und weiß das nach vielen vielen Jahren des Niedergang sich der FCK erst noch festigen muss, ich bin heilfroh das wir in der zweiten Liga spielen ( das wäre vor vielen Jahren noch anders gewesen) und bin auch stolz auf das was unsere Mannschaft in der letzten und auch in der aktuellen Saison bisher zu Stande gebracht hat.

    Ich sehe auch eine Entwicklung und bin mir bewusst das nach fast 20 Jahren Tristesse mit allen Höhen und Tiefen es Zeit braucht sich wieder zu sammeln und Kraft für höhere Aufgaben zu sammeln.

    Wir haben in den vergangenen 20 Jahren jede Menge Trainer, bei denen die komplette Bandbreite an Charakteren dabei waren, verschlissen. Das Resultat war das es immer weite nach unten ging. Bis Antwerpen und im Anschluss Dirk Schuster kam. Was haben wir uns in der Vergangenheit Konstanz gewünscht, nicht jedes Jahr einen Trainerwechsel und nicht jedes Jahr eine neue Philosophie.

    Nun haben wir das erreicht, Dirk Schuster und sein Co machen meiner Meinung nach sicher keine perfekte aber doch bisher eine gute Arbeit. Wir sollten hinter dem FCK stehen, wenn möglich ins Stadion gehen und die Jungs anfeuern.

    Wir sollten uns aber , solange eine Entwicklung erkennbar ist, in Geduld üben und ein wenig auf die Leute am Ruder vertrauen.

    Und zu Gehtdoch, er ist ein recht kritischer Zeitgenosse und manchmal denke ich auch, mein lieber Scholli. Ganz selten schreibe ich auch was zu seinen Posts. Aber ich glaube bei ihm kommt auch viel aus der Enttäuschung der letzten Jahre und da kann ich ihn sogar ein wenig verstehen, auch wenn ich meistens nicht seiner Meinung bin. Am Ende denke ich wollen wir, die wir hier schreiben , alle das Gleiche und zwar den max. Erfolg unseres FCK.

    Der Post wurde wieder viel länger als geplant, danke fürs lesen.

    Bin zuhause vom Betze und auch maßlos enttäuscht.

    Da war kein Feuer in der Mannschaft, ich behaupte das war nach den letzten drei Spielen auch ein bisschen Überheblichkeit unserer Männer mit im Trikot.

    Man glaubte man habe mit Fürth ein leichtes Spiel und könne die Punkte nebenbei einheimsen.

    Ganz schwach, ich muss es leider sagen, war T. Boyd. Ich dachte nach dem Tor gegen Hamburg geht es mit ihm bergauf, aber ich befürchte eher das es für T. Boyd schwer bis unmöglich werden wird an einem fitten Ache vorbei zu kommen. Er wirkte auch mich heute wie eine Bremse im Spiel.

    Nicht falsch verstehen , ich mag ihn, aber leider hilft er uns in dieser Form nicht weiter.

    er ist ein fachmann und auch ein extrovertierter mensch,der sich den mund nicht

    verbieten lässt

    Aber genau so einen Typ hat es damals gebraucht um den FCK wach zu rütteln. Wenn man bedenkt wie wir immer weiter nach hinten durchgereicht wurden und jetzt nach knapp 2 Jahren wieder eine Adresse im deutschen Fußball sind kommt einem dass fast schon wie ein Traum vor. Aber das aufwachen des schlafenden Riesen FCK ist unweigerlich mit dem Namen Marco Antwerpen verknüpft. Er war sozusagen der wachmacher. Auch wenn er seien Kanten hat ist er ein Topptrainer der bei Amtsantritt sofort zündet. Früher sagte man Feuerwehrmann. Ich hoffe er findet schnell einen neuen Club, er ist zu gut um keinen Job zu haben.