Beiträge von Michael

    Diskussionsthema zum Artikel: Hlousek will bleiben - auch Zuck fehlt in Verl


    Hlousek will bleiben - auch Zuck fehlt in Verl

    In Verl muss Jeff Saibene nun auch noch auf Hendrick Zuck verzichten. Linksverteidiger Adam Hlousek möchte über den Sommer hinaus in Kaiserslautern bleiben.


    Noch stehen die Roten Teufel mit Blick auf die Tabelle über dem rettenden Strich. Allerdings haben die direkten Konkurrenten aus Zwickau, Magdeburg und Duisburg noch mindestens ein Nachholsspiel. Das morgige Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Verl ist die letzte Partie in der Hinrunde, doch der Kampf um den Klassenerhalt hat beim FCK längst Einzug gehalten. Dementsprechend kam die Nachricht über die Rückkehr Jean Zimmers zum Betzenberg gerade recht, sie entfachte beinahe eine Euphorie in den Fankreisen des 1. FC Kaiserslautern.

    Rückenprobleme: Auch Hendrick Zuck muss pausieren

    Marius Kleinsorge, Kenny Prince Redondo, Tim Rieder. Alle drei fehlen dem Cheftrainer am Samstag aufgrund einer Gelbsperre. Nun fällt auch noch Hendrick Zuck mit Rückenbeschwerden aus. Jeff Saibene muss nun auf mehreren Positionen umstellen, durchaus denkbar ist eine Systemanpassung hin zu einer Doppel-6, auf der Carlo Sickinger und Hikmet Ciftci agieren würden. Denkbar ist allerdings auch der Einsatz von Janik Bachmann nach abgesessener Rotsperre. Im rechten Mittelfeld wird Neuzugang Jean Zimmer sein Startelfdebüt geben. „Wir haben ihn geholt, damit er spielt“, so Saibene gegenüber der Rheinpfalz. Auf der linken Seite bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten. Sehr wahrscheinlich scheint ein Einsatz von Marlon Ritter für den gesperrten Redondo - aber auch Daniel Hanslik oder Lars Oeßwein könnten den linken Flügel im Spiel gegen Verl beackern.

    Adam Hlousek: Gespräche über Verbleib laufen bereits

    Auch Hlousek gehört zu den Rückkehrern auf dem Betzenberg. Der tschechische Nationalspieler kehrte im Sommer zurück, vorerst auf Leihbasis für eine Saison, jedoch mit Kaufoption. Sowohl unter Boris Schommers als auch unter Jeff Saibene gehört Hlousek zu den festen Größen im Lautrer Team. Als bisher einziger Spieler bestritt der 32-jährige alle 18 Spiele über die volle Spieldauer. „Ich bin hier sehr glücklich, auch wenn die Punkte fehlen“, verrät Hlousek gegenüber der Rheinpfalz. Eine Erklärung für die Leistungen der Hinrunde hat aber auch er nicht. „Jeder hat endlich verstanden, um was es hier geht. Wir spielen im Training sehr gut, im Spiel ist das oft ganz anders“.


    Für Adam Hlousek scheint klar zu sein, wohin sein Weg mit dem FCK führen soll. Er fühlt sich wohl in der Pfalz und möchte unbedingt über den Sommer hinaus beim 1. FCK bleiben. „Ichwill diesem Klub helfen, wieder hochzukommen“ und fügt selbstkritisch hinzu: "Es liegt an mir. Ich muss gut spielen, dann kann ich vielleicht bleiben", so Hlousek. Gespräche mit Sportdirektor Boris Notzon laufen bereits.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Diskussionsthema zum Artikel: Hlousek will bleiben - auch Zuck fehlt in Verl


    Hlousek will bleiben - auch Zuck fehlt in Verl

    In Verl muss Jeff Saibene nun auch noch auf Hendrick Zuck verzichten. Linksverteidiger Adam Hlousek möchte über den Sommer hinaus in Kaiserslautern bleiben.


    Noch stehen die Roten Teufel mit Blick auf die Tabelle über dem rettenden Strich. Allerdings haben die direkten Konkurrenten aus Zwickau, Magdeburg und Duisburg noch mindestens ein Nachholsspiel. Das morgige Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Verl ist die letzte Partie in der Hinrunde, doch der Kampf um den Klassenerhalt hat beim FCK längst Einzug gehalten. Dementsprechend kam die Nachricht über die Rückkehr Jean Zimmers zum Betzenberg gerade recht, sie entfachte beinahe eine Euphorie in den Fankreisen des 1. FC Kaiserslautern.

    Rückenprobleme: Auch Hendrick Zuck muss pausieren

    Marius Kleinsorge, Kenny Prince Redondo, Tim Rieder. Alle drei fehlen dem Cheftrainer am Samstag aufgrund einer Gelbsperre. Nun fällt auch noch Hendrick Zuck mit Rückenbeschwerden aus. Jeff Saibene muss nun auf mehreren Positionen umstellen, durchaus denkbar ist eine Systemanpassung hin zu einer Doppel-6, auf der Carlo Sickinger und Hikmet Ciftci agieren würden. Denkbar ist allerdings auch der Einsatz von Janik Bachmann nach abgesessener Rotsperre. Im rechten Mittelfeld wird Neuzugang Jean Zimmer sein Startelfdebüt geben. „Wir haben ihn geholt, damit er spielt“, so Saibene gegenüber der Rheinpfalz. Auf der linken Seite bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten. Sehr wahrscheinlich scheint ein Einsatz von Marlon Ritter für den gesperrten Redondo - aber auch Daniel Hanslik oder Lars Oeßwein könnten den linken Flügel im Spiel gegen Verl beackern.

    Adam Hlousek: Gespräche über Verbleib laufen bereits

    Auch Hlousek gehört zu den Rückkehrern auf dem Betzenberg. Der tschechische Nationalspieler kehrte im Sommer zurück, vorerst auf Leihbasis für eine Saison, jedoch mit Kaufoption. Sowohl unter Boris Schommers als auch unter Jeff Saibene gehört Hlousek zu den festen Größen im Lautrer Team. Als bisher einziger Spieler bestritt der 32-jährige alle 18 Spiele über die volle Spieldauer. „Ich bin hier sehr glücklich, auch wenn die Punkte fehlen“, verrät Hlousek gegenüber der Rheinpfalz. Eine Erklärung für die Leistungen der Hinrunde hat aber auch er nicht. „Jeder hat endlich verstanden, um was es hier geht. Wir spielen im Training sehr gut, im Spiel ist das oft ganz anders“.


    Für Adam Hlousek scheint klar zu sein, wohin sein Weg mit dem FCK führen soll. Er fühlt sich wohl in der Pfalz und möchte unbedingt über den Sommer hinaus beim 1. FCK bleiben. „Ichwill diesem Klub helfen, wieder hochzukommen“ und fügt selbstkritisch hinzu: "Es liegt an mir. Ich muss gut spielen, dann kann ich vielleicht bleiben", so Hlousek. Gespräche mit Sportdirektor Boris Notzon laufen bereits.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Diskussionsthema zum Artikel: Pflichtspiel-Premiere: Mit Zimmer in der Startelf?


    Pflichtspiel-Premiere: Mit Zimmer in der Startelf?

    Am Samstag (14 Uhr) treffen der SC Verl und der 1. FCK überhaupt zum ersten Mal aufeinander. Dabei muss Jeff Saibene auf mehrere gelbgesperrte Spieler verzichten.


    Nach dem enttäuschenden 0:0 beim Jahresauftakt gegen Viktoria Köln treten die Roten Teufel am kommenden Spieltag beim SC Verl an. Der Drittliga-Aufsteiger spielt eine überraschend starke Saison (28 Punkte aus 17 Spielen), schlug zuletzt Unterhaching nach einem 1:3 Rückstand sogar noch mit 4:3. "Die Mannschaft spielt einen sehr mutigen Fußball mit einem gepflegten Spielaufbau von hinten raus, sie spielen mit viel Risiko und Selbstvertrauen, sie pressen offensiv über 90 Minuten. Ein wirklich sehr guter Gegner", weiß FCK-Cheftrainer Jeff Saibene um die zahlreichen Stärken seines Gegners.

    Zimmers Transfer entfacht Euphorie

    Eine Nachricht beflügelte das Umfeld des 1. FC Kaiserslautern in dieser Woche ganz besonders. Nach über vier Jahren kehrt Jean Zimmer zurück zum Betzenberg, vorerst erst auf Leihbasis, beide Vereine haben allerdings eine Kaufoption vereinbart. Zimmer gilt als schneller, quierliger und mutiger Außenbahnspieler, der sowohl die Position in der rechten Verteidigung als auch im rechten Mittelfeld übernehmen kann. "Er ist anscheinend sehr beliebt", gibt Jeff Saibene schmunzelnd zu Protokoll. Jean Zimmer "wird uns mit seiner Erfahrung und seiner Qualität weiterhelfen. Er ist mit Leib und Seele dabei, er hängt am FCK. Die Chancen stehen gut, dass er am Samstag spielen wird".

    Gelbsperren: Saibene muss drei Stammkräfte ersetzen

    Neben den derzeit langzeitverletzten Spielern Lukas Gottwalt, Simon Skarlatidis und Dominik Schad muss Saibene im Auswärtsspiel beim SC Verl zusätzlich auf drei gelbgesperrte Spieler verzichten: Tim Rieder, Kenny Prince Redondo und Marius Kleinsorge. Möglich ist zum einen ein Symstemwechsel hin zu einer Doppel-6. Personell kann Saibene auf Carlo Sickinger, Hikmet Ciftci oder Janik Bachmann zurückgreifen. "Wenn drei Spieler miteinander ausfallen, dann muss sich schon gut überlegen, wie man dann aufstellt. Wir haben Alternativen und müssen jetzt die richtige Mischung finden", so der Cheftrainer. Auch auch den Flügeln gibt es mehrere Optionen, personell kann Saibene hierbei auf Jean Zimmer, Daniel Hanslik, Hendrick Zuck oder gar auf U21-Spieler Lars Oeßwein zurückgreifen.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Deiner Meinung nach haben vorzeitige Beurteilungen und Bewertungen in einem Forum nichts zu suchen?

    Du bist doch auch Geschäftsmann. Triffst du Entscheidungen und nimmst Bewertungen aufgrund halbgarer Informationslage vor? Vermutlich nicht. Warum ist es dann hier so schwer. Irgendein lokales Blättchen, welches noch nicht einmal an den Verhandlungen beteiligt ist, bekommt von irgendwem irgendwelche halbgaren Internas zugespielt und veröffentlich diese. Für den gemeinem FCK-Fan natürlich der Grund schlechthin, um Fortuna zum alleinigen Sieger der Verhandlungen zu erklären und dem FCK wieder einmal jegliche Professionalität abzusprechen. Am Ende kommt's anders, der Vertrag gilt samt Kaufoption. Aber das interessiert niemanden mehr, denn die Meinungsbildung wurde natürlich vorher abgeschlossen.

    Diskussionsthema zum Artikel: Willkommen zu Haus: Jean Zimmer kehrt zurück


    Willkommen zu Haus: Jean Zimmer kehrt zurück

    Rechtsverteidiger Jean Zimmer kehrt zurück zum Betze. Sein Leihvertrag gilt bis zum Saisonende, darüber hinaus haben beide Vereine eine Kaufoption verhandelt.


    Nach viereinhalb Jahren Abwesenheit ist Jean Zimmer ab sofort wieder ein Roter Teufel. Der 27-jährige Außenbahnspieler kehrt auf Leihbasis mit Kaufoption vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf an den Betzenberg zurück, wo er bereits von 2004 bis 2016 gespielt hatte und zum Profi geworden war.


    Der zweimalige U21-Nationalspieler unterschreibt einen Leihvertrag bis Saisonende inklusive Kaufoption beim 1. FC Kaiserslautern und bringt die Erfahrung von 35 Bundesligaspielen und 114 Zweitligapartien für den 1. FC Kaiserslautern, den VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf mit. Jean Zimmer wird für die Roten Teufel mit der Rückennummer 16 auflaufen.


    „Wir freuen uns sehr, mit Jean Zimmer einen Spieler für unsere rechte Außenbahn zu verpflichten, der über eine hohe Schnelligkeit, viel Erfahrung und enorme Qualität verfügt. Jean identifiziert sich total mit der Aufgabe und wird in allen Bereichen auf und neben dem Platz eine Bereicherung sein. Wir sind seit langer Zeit im Austausch und freuen uns daher besonders, dass es jetzt mit dem Wechsel geklappt hat und wir uns auch eine Kaufoption sichern konnten. Diesen Wechsel konnten wir nur dank der großen Mithilfe von Jean Zimmer selbst und mit der Unterstützung unserer Investoren realisieren, hierfür großen Dank an alle, die hinter diesem Transfer stehen“, erklärt FCK-Sportdirektor Boris Notzon.


    Und auch Klaus Dienes, Sprecher der Investoren-Gruppe, zeigt sich über den Transfer-Coup erfreut: „Mit Jean Zimmer gewinnen wir Qualität und Mentalität aus der Region für den FCK.“


    „Ich bin sehr glücklich, dass es mit dem Wechsel zum FCK geklappt hat. Für mich fühlt es sich an, wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben in den kommenden Monaten, auch wenn ich die FCK-Fans im Stadion sehr vermissen werde. Ich will auf dem Platz alles reinwerfen und hoffe, der Mannschaft mit meiner Erfahrung helfen zu können“, erklärt Rückkehrer Jean Zimmer.


    Spielerdaten

    Name: Jean Zimmer

    Position: Abwehr/Mittelfeld

    Geboren: 06.12.1993 in Bad Dürkheim

    Nationalität: Deutsch

    Größe: 1,71 m

    Gewicht: 72 kg

    Beim FCK ab: 12. Januar 2021

    Vertrag bis: 30. Juni 2021

    Frühere Vereine: Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, SV Bann


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern


    https://twitter.com/Rote_Teufel/status/1348978273829707776/

    Diskussionsthema zum Artikel: Willkommen zu Haus: Jean Zimmer kehrt zurück


    Willkommen zu Haus: Jean Zimmer kehrt zurück

    Rechtsverteidiger Jean Zimmer kehrt zurück zum Betze. Sein Leihvertrag gilt bis zum Saisonende, darüber hinaus haben beide Vereine eine Kaufoption verhandelt.


    Nach viereinhalb Jahren Abwesenheit ist Jean Zimmer ab sofort wieder ein Roter Teufel. Der 27-jährige Außenbahnspieler kehrt auf Leihbasis mit Kaufoption vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf an den Betzenberg zurück, wo er bereits von 2004 bis 2016 gespielt hatte und zum Profi geworden war.


    Der zweimalige U21-Nationalspieler unterschreibt einen Leihvertrag bis Saisonende inklusive Kaufoption beim 1. FC Kaiserslautern und bringt die Erfahrung von 35 Bundesligaspielen und 114 Zweitligapartien für den 1. FC Kaiserslautern, den VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf mit. Jean Zimmer wird für die Roten Teufel mit der Rückennummer 16 auflaufen.


    „Wir freuen uns sehr, mit Jean Zimmer einen Spieler für unsere rechte Außenbahn zu verpflichten, der über eine hohe Schnelligkeit, viel Erfahrung und enorme Qualität verfügt. Jean identifiziert sich total mit der Aufgabe und wird in allen Bereichen auf und neben dem Platz eine Bereicherung sein. Wir sind seit langer Zeit im Austausch und freuen uns daher besonders, dass es jetzt mit dem Wechsel geklappt hat und wir uns auch eine Kaufoption sichern konnten. Diesen Wechsel konnten wir nur dank der großen Mithilfe von Jean Zimmer selbst und mit der Unterstützung unserer Investoren realisieren, hierfür großen Dank an alle, die hinter diesem Transfer stehen“, erklärt FCK-Sportdirektor Boris Notzon.


    Und auch Klaus Dienes, Sprecher der Investoren-Gruppe, zeigt sich über den Transfer-Coup erfreut: „Mit Jean Zimmer gewinnen wir Qualität und Mentalität aus der Region für den FCK.“


    „Ich bin sehr glücklich, dass es mit dem Wechsel zum FCK geklappt hat. Für mich fühlt es sich an, wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben in den kommenden Monaten, auch wenn ich die FCK-Fans im Stadion sehr vermissen werde. Ich will auf dem Platz alles reinwerfen und hoffe, der Mannschaft mit meiner Erfahrung helfen zu können“, erklärt Rückkehrer Jean Zimmer.


    Spielerdaten

    Name: Jean Zimmer

    Position: Abwehr/Mittelfeld

    Geboren: 06.12.1993 in Bad Dürkheim

    Nationalität: Deutsch

    Größe: 1,71 m

    Gewicht: 72 kg

    Beim FCK ab: 12. Januar 2021

    Vertrag bis: 30. Juni 2021

    Frühere Vereine: Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, SV Bann


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Die Saarbrücker Zeitung berichtet heute, dass die Roten Teufel laut anderen Medienberichten Interesse an einer Verpflichtung des Stürmers Petar Sliskovic haben. Sliskovic trägt derzeit das Trikot des Ligakonkurrenten Türkgücü München und ist mit seinen bisherigen 11 Saisontoren Münchnens bester Torschütze.


    Quelle: https://www.pressreader.com/ge…/20210111/282222308393634


    Aktueller Verein: Türkgücü München

    Position: Mittelstürmer

    Vertrag bis: Juni 2022

    Marktwert: 275.000 Euro

    Tore: 11

    Assists: 3

    Spielerprofil: Petar Sliskovic

    Nach Bild-Informationen ist der FC Homburg neben Jonas Scholz auch am Lautrer Mittelfeldspieler Simon Skarlatidis interessiert. Skarlatidis konnte sich in seiner bisherigen Zeit beim FCK auch unter anderem mehrerer Verletzungen nicht langfristig durchsetzen. Der Vertrag des Deutschgriechen läuft im kommenden Sommer aus.


    Position: Rechtes Mittelfeld

    Vertrag bis: Juni 2021

    Marktwert: 225.000 Euro

    Einsätze in der bisherigen Saison: 8

    Spielerprofil: Simon Skarlatidis