Beiträge von Michael

    Jan Gyamerah zu Preußen Münster?

    22.06.2025: Trotz seiner Erfahrung und fußballerischen Stärke konnte Jan Gyamerah in der vergangenen Saison den Konkurrenzkampf mit Frank Ronstadt und Jean Zimmer nie für sich entscheiden. Aufgrund des aktuellen Umbruchs scheint es daher nicht unwahrscheinlich, dass er den FCK vorzeitig verlässt. Wie die Westfälischen Nachrichten nun melden, soll der Rechtsverteidiger auf dem Zettel der Adlerträger gelandet sein. Gyamerah war erst im vergangenen Sommer vom 1. FC Nürnberg zum 1. FC Kaiserslautern gewechselt.


    Quelle: Westfälische Nachrichten

    Aktueller Verein: 1. FC Kaiserslautern

    Position: Rechtsverteidiger

    Alter: 30

    Vertrag bis: -

    Marktwert: 0,6 Millionen

    Spielerprofil: Jan Gyamerah

    Update: Wochenlang kursierten zahlreiche Gerüchte um mögliche Abnehmer – nun scheint die Zukunft von Mahir Emreli geklärt. (...) Demnach bleibt der Linksfuß, wie bereits vor einigen Tagen berichtet, der 2. Bundesliga erhalten und schließt sich dem Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern an. Emreli soll bereits einen Dreijahresvertrag beim Tabellensiebten der vergangenen Saison unterzeichnet haben. Eine offizielle Bestätigung liegt bislang nicht vor.


    Quelle: https://clubfokus.de/bericht-e…beim-fck-fuer-drei-jahre/

    Update: Laut dem Portal sportnews.az hat Mahir Emreli das Angebot von Hull City abgelehnt. Darüber hinaus heißt es, der Stürmer wolle seine Karriere in Deutschland fortsetzen. Dem Bericht zufolge steht Emreli nun allerdings mit Hertha BSC Berlin und der TSG Hoffenheim in Gesprächen. Beide Vereine bieten ihm offenbar einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr an. Der 1. FC Kaiserslautern wird in diesem Artikel nicht erwähnt.

    Diskussionsthema zum Artikel: DFB-Pokal: FCK zum Auftakt gegen den RSV Eintracht


    DFB-Pokal: FCK zum Auftakt gegen den RSV Eintracht

    Das Los hat entschieden: Am Abend fand im Rahmen der ZDF-Sportschau die Auslosung zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal statt. Der FCK tritt beim Landespokalsieger aus Brandenburg an.


    Leichtathlet Owen Ansah, der als erster Deutscher die 10-Sekunden-Marke im 100-Meter-Lauf geknackt hat (9,99 Sekunden), hat im Rahmen der ZDF Sportschau live im Dortmunder Fußballmuseum die Paarungen für die erste Runde im DFB-Pokal gezogen. Der 1. FC Kaiserslautern trifft auswärts auf den Oberligisten RSV Eintracht Stahnsdorf.


     Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp


    Die insgesamt 64 Teilnehmer wurden in zwei Lostöpfe aufgeteilt. Die Roten Teufel konnten sich als Tabellensiebter für „Topf 2“, also den der „Profimannschaften“, qualifizieren. Im „Amateurtopf“ landeten die vier schlechtesten Zweitligateams, die vier besten Drittligamannschaften und alle 24 Landespokalsieger, die automatisch Heimrecht haben.

    Wann findet die erste Pokalrunde statt?


    Die neue DFB-Pokalsaison startet vom 15. bis 18. August 2025 mit der ersten Runde. Der deutsche Meister Bayern München sowie der aktuelle Pokalsieger VfB Stuttgart bestreiten ihre Erstrundenspiele am 26. oder 27. August. Weiter geht es mit der zweiten Runde am 28. und 29. Oktober. Die Achtelfinalpartien sind für den 2. und 3. Dezember vorgesehen. Wer sich dort durchsetzt, steht im Viertelfinale, das an zwei Terminen im Februar 2026 (3./4. und 10./11.) ausgetragen wird. Die Halbfinals finden am 21. und 22. April statt, ehe das große Finale am 23. Mai 2026 wie gewohnt im Berliner Olympiastadion stattfindet.

    Wie hoch sind die Pokalprämien?


    In der vergangenen Saison wurden von der ersten Runde bis zum Halbfinale rund 67 Millionen Euro verteilt, hinzu kamen 7,2 Millionen Euro für das DFB-Pokalfinale. Die Gewinner der ersten Runde erhalten auch in diesem Jahr ca. 210.000 Euro.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Update: Laut Informationen der „Bild“-Zeitung steht Innenverteidiger Patrick Pfeiffer wieder auf der „Shortlist der Entscheider“. Zwar schien das Interesse zuletzt erkaltet, doch nun könnte Pfeiffer wieder ein Thema werden. Der gebürtige Hamburger steht allerdings bis Sommer 2027 beim Bundesligisten FC Augsburg unter Vertrag – ein Transfer wäre also mit einer Ablöse verbunden. Pfeiffer und Cheftrainer Lieberknecht kennen sich bereits aus gemeinsamen Darmstädter Zeiten, damals war der 25-Jährige ein wichtiger Pfeiler in der Abwehr des SVD.

    Semih Sahin zum 1. FC Kaiserslautern?

    Foto: SV Elversberg 05.06.2025: Laut dem „Sky-Transferupdate“ sind die Roten Teufel womöglich an einer Verpflichtung von Elversbergs zentralem Mittelfeldspieler Semih Sahin interessiert. Der 25-Jährige wechselte im Jahr 2021 von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim zur SV Elversberg und stand seitdem in 121 Partien für Elversberg auf dem Feld (7 Tore, 11 Vorlagen). Erste Gespräche sollen bereits stattgefunden haben.


    Quelle: Sky / Dennis Bayer

    Aktueller Verein: SV Elversberg

    Position: Zentrales Mittelfeld

    Alter: 25

    Vertrag bis: Juni 2027

    Marktwert: 1,8 Millionen

    Spielerprofil: Semih Sahin

    Eintracht Braunschweig verabschiedet Richmond Tachie / Transfer ausgeschlossen


    Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt treibt Eintracht Braunschweig die Planungen für die Saison 2025/26 intensiv voran. Neben der weiterhin offenen Cheftrainer-Position betrifft dies auch auslaufende Verträge im Profikader. Bei den ersten Personalien herrscht nun Klarheit. (...) Darüber hinaus enden die Leihen von Paul Jaeckel, Niklas Tauer, Lino Tempelmann und Richmond Tachie.


    Quelle: https://www.eintracht.com/news…n-fuer-die-saison-2025-26

    David Odogu zum 1. FC Kaiserslautern?

    04.06.2025: Wie der Kicker berichtet, zeigt der 1. FC Kaiserslautern Interesse an Wolfsburgs 19-jährigem Innenverteidiger David Odogu: "An Interessenten mangelt es nach kicker-Informationen nicht. So soll beispielsweise Zweitligist 1. FC Kaiserslautern den Hut bereits in den Ring geworfen haben, um den Verteidiger an den Betzenberg zu locken". Odogu sollte eigentlich an der U19-EM in Rumänien teilnehmen, wird jetzt jedoch eine Belastungspause einlegen. Hintergrund: Odogu klagte regelmäßig über muskuläre Probleme. Laut Kicker haben Spieler und Verein jedoch den Wunsch, dass Odogu in Wolfsburg bleibt.


    Quelle: Kicker

    Aktueller Verein: VfL Wolfsburg

    Position: Innenverteidiger

    Alter: 19

    Vertrag bis: -

    Marktwert: 0,7 Millionen

    Spielerprofil: David Ogodu

    ++ Transferticker ++


    Laut dem Kölner Express verstärkt sich der 1. FC Köln mit Lauterns Stürmer Ragnar Ache. Damit soll Ache Tim Lemperle ersetzen, der zur TSG Hoffenheim wechselt. Über die Ablösemodalitäten ist bisher nichts bekannt.


    Jetzt ging plötzlich doch alles ganz schnell! Der 1. FC Köln kommt in seinen Planungen vor der anstehenden Erstliga-Saison voran. Am Dienstagabend (27. Mai 2025) sickerte durch, dass Ragnar Ache (26) vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet wird. Wenige Stunden zuvor gab es noch Gerüchte, dass der Ache-Transfer noch auf der Zielgeraden platzen könnte, nachdem die Parteien schon vor dem feststehenden Aufstieg intensive Vertragsverhandlungen geführt hatten und eine Einigung im Aufstiegsfall wahrscheinlich war.


    Quelle: Express


    Auch der 1. FC Köln hat den Transfer inzwischen offiziell bestätigt.


    Ragnar Ache kam im Sommer 2023 von Eintracht Frankfurt zum FCK und avancierte in den beiden folgenden Spielzeiten zum Toptorjäger und zur Lebensversicherung der Roten Teufel. In 56 Zweitligaspielen erzielte er 34 Tore, in fünf DFB-Pokal-Einsätzen einen weiteren Treffer.


    Ich möchte mich beim FCK und vor allem auch bei den Fans für die sehr schönen vergangenen beiden Jahren bedanken. Ich wurde von Tag 1 an extrem gut aufgenommen und habe mich am Betze sehr wohlgefühlt. Insgesamt war es einfach eine geile Zeit, die ich nie vergessen werde. Vielen Dank dafür“, verabschiedet sich Ragnar Ache.