Beiträge von Michael

    Vlt sollte man auch die Aussagen von Werder Bremen zu dieser Geschichte hier zeigen und nicht nur das Geständnis von Anfang als es keine andere Idee mehr gab etwas weiterhin zu verheimlichen.

    Wenigstens hat sich Ostalb die Mühe gemacht, einen Artikel rauszusuchen und hier zur Verfügung zu stellen. Setz doch mal einen Link rein, schreib doch mal, welche Aussagen du genau meinst. Immer dieses halbgare irgendwas von dir.

    Warum versucht man nicht auch diesen Weg?

    Nur weil die Bild-Zeitung in gewohnter Manier mit ein paar Namen um sich herum wirft, heißt das noch lange nicht, dass diese Liste a) der Wahrheit entspricht und b) vollständig ist. Wir können wie immer nur darüber debattieren, was öffentlich bekannt ist bzw. bewusst bekannt gemacht wird. Was ich allerdings schade finde ist - und das lässt sich aus sehr vielen Beiträgen rauslesen - dass es gar keinen Versuch gibt, dieses Nicht-Wissen zu berücksichtigen. Wer außer dem Beirat weiß schon ernsthaft, welche Trainerkandidaten in Frage kamen?


    Zu Markus Anfang: Ja, ohne Frage. Natürlich polarisiert er als Person wegen der Impfpass-Fälschung. Und jetzt leben wir nun mal in einem Rechtsstaat und genau dieser hat eine Strafe ausgesprochen. Dennoch ist es legitim zu sagen, dass jemand, der eine solche Strafttat begangen hat, nicht mehr in verantwortlichen Positionen arbeiten sollte. Was mir dennoch zu kurz kommt, ist seine sportliche Vita und auch das, was er als Trainer bewirken kann. Ich selbst kann das gar nicht adäquat einschätzen, weil ich ihn als Trainer im Detail gar nicht verfolgt habe. Mich wundert nur, dass das in 90% der Diskussion keine Rolle spielt.

    Im übrigen eine Unverschämtheit, dass die Administration das so durchgehen lässt

    Wow, wirklich? Du, der hier permanent gegen andere schießt, fühlt sich unfair behandelt?

    ich denke der hauptgedanke von funkel war,nur nicht abgeschlachtet werden.mit ein

    wenig mehr mut,hätten wir uns vielleicht in die verlängerung gespielt.

    Das mag durchaus stimmen. Wenn ich allerdings sehe, dass Bayers (ob beim 11 gegen 11 oder später in Unterzahl) Pressing so wahnsinnig geil war, dass es dem FCK maximal gelungen ist, bis zur Mittellinie vorzurücken, dann vermute ich, dass Leverkusen uns einfach aufgefressen hätte, hätte Funkel ein wenig mehr Risikobereitschaft gezeigt. Bayer hat zu zehnt noch immer so überlegen gespielt, als wenn der FCK einen oder zwei Mann weniger auf dem Feld hatte.

    Ich gehe da ganz pragmatisch mit Friedhelm Funkel mit: Wer ernsthaft kritisiert, dass der FCK keinen Druck ausgeübt hat, hat keine Ahnung vom Fußball.


    Wir haben gegen den deutschen Meister gespielt, Euro League Finalisten, eine Mannschaft mit einer unglaublichen Serie, mit Nationalspielern, mit 600 Millionen Marktwert. Und wir haben nur 0:1 verloren, und zwar durch einen Sonntagsschuss.


    Jeder Lautrer, der gestern auf dem Platz stand, hat sich den für den Verein den „Arsch aufgerissen“ und alles gegeben. Am Ende hat die individuelle Qualität gewonnen, und das muss man einfach anerkennen.