Beiträge von Michael

    Foto: sgf1903.de Laut Sky-Reporter Patrick Berger soll Fürths Stürmer Dickson Abiama zum Betzenberg wechseln und dort einen langfristigen Vertrag bis 2027 unterzeichnen. Abiama kam in der abgelaufenen Hinrunde zwar auf 528 Einsatzminuten in 13 Einsätzen, ist jedoch neben den Stürmern Benjamin Hrgota, Tim Lemperle und Armindo Sieb kein unangefochtener Stammspieler.

    "Das ist mein Stand": Grammozis weiß nichts von Boyd-Abgang

    "Nein". Ein Wort, aus dem Klarheit abzuleiten ist? Die Frage, ob Terrence Boyd nach zwei Jahren der Zugehörigkeit den 1. FC Kaiserslautern in diesem Winter verlassen wird, und zwar noch vor dem Abflug ins Trainingslager ins türkische Belek an diesem Mittwoch, beantwortete Cheftrainer Dimitrios Grammozis negativ. Tatsächlich absolvierte der 32-jährige Mittelstürmer am Dienstagmorgen den Laktattest mit seinen Kollegen. Also keine unmittelbar bevorstehende Vertragsauflösung? Er habe davon "noch keine Kleinigkeit gehört", sagte Grammozis, Boyd sei Spieler des FCK, "das ist mein Stand."


    Quelle: https://www.kicker.de/das-ist-…yd-abgang-987654/artikel#

    Moderationshinweis: Bitte für konkrete Gerüchte, zu denen Quellen vorliegen, die Gerüchteküche nutzen.


    Diskussionsthema zum Artikel: Ragnar Ache: Betritt er den Rasen, geht es hoch hinaus


    Ragnar Ache: Betritt er den Rasen, geht es hoch hinaus

    Ragnar Ache ist so etwas wie der Game-Changer beim FCK! Spielt er, punkten die Roten Teufel in der Regel. Spielt er nicht, leidet die Offensive und damit die Gesamtleistung.


    Der 1. FC Kaiserslautern beendete die Hinrunde der Saison 2023/24 mit gemischten Gefühlen: Einer tollen Serie mit fünf Siegen und zwei Unentschieden folgte eine Achterbahnfahrt der Leistungen, die die FCK-Fans am Jahresende eher mit Sorgenfalten zurückließ. Inmitten dieses wechselhaften Verlaufs stach ein Spieler besonders heraus: Stürmer Ragnar Ache. Mit einer beeindruckenden Torausbeute und konstanten Leistungen erwies sich der 25-Jährige als Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel der Roten Teufel.

    Ohne Ache ist die Offensive gehemmt


    In der Statistik der Zweitligaspieler, die 500 Minuten oder mehr auf dem Platz standen und damit regelmäßig zum Einsatz kamen, belegt Ache mit 115 Minuten pro Tor den fünften Platz. Damit unterstreicht der 25-Jährige seine Präsenz im Strafraum und seinen unglaublichen Torriecher. Auch in der Statistik der Torbeteiligungen belegt der Deutsch-Ghanaer einen starken 14. Platz in der Zweitliga-Gesamtwertung. In insgesamt elf Einsätzen war Ache an 21,4 Prozent der 28 Lautrer Treffer beteiligt. Ache überzeugte aber nicht nur durch seine Torquote, sondern auch durch sein Engagement und seine entscheidende Rolle in wichtigen Spielsituationen.

    Spieler der Hinrunde: Ragnar Ache


    Genau diese Leistungen haben die Leserinnen und Leser von Treffpunkt Betze dazu bewogen, die Nummer 9 zum Spieler der Hinrunde 2023/24 zu wählen. Seine Fähigkeit, wichtige Treffer zu erzielen und das Spielgeschehen maßgeblich zu beeinflussen, machte ihn zum unbestrittenen Favoriten in unserer Umfrage, in der der Stürmer 38 Prozent (1.053 Stimmen) der insgesamt 2.794 abgegebenen Stimmen erhielt und sich damit knapp gegen Mittelfeldmotor Marlon Ritter (33 Prozent, 922 Stimmen) auf Platz zwei durchsetzte. Auf Platz drei folgt Tymo Puchacz mit 217 Stimmen (8 Prozent).

    Hoffentlich bleibt Ache verletzungsfrei


    Kaum auszurechnen, wie die Hinrunde der Roten Teufel verlaufen wäre, hätte sich Ragnar Ache im Auswärtsspiel gegen Fortuna Düsseldorf nicht verletzt. Ausgerechnet in den sechs Spielen, in denen Ache fehlte, holte der FCK lediglich einen Punkt beim 3:3 gegen den HSV - alle anderen Spiele gingen verloren. So bleibt am Ende des Jahres die Hoffnung, dass Ache verletzungsfrei durch die Winterpause kommt, um in der Rückrunde wieder mehrfach seine Beine in den Boden zu rammen, das imaginäre Schwert in die imaginäre Halterung an seiner Hüfte zu stecken und seine Freude martialisch in Richtung Westtribüne zu brüllen.

    Momuluh_H96.pngLaut Bild Zeitung hat der 1. FC Kaiserslautern Interesse an Hannovers Flügelspieler Monju Momuluh. Der 21-Jährige kam in der abgelaufenen Hinrunde auf einen Kurzeinsatz als Einwechselspieler. Momuluh, der aus Hannovers eigener Jugend stammt, kommt aktuell in der Regionalliga zum Einsatz. Denkbar wäre ein Leihgeschäft.