Am Ende alles von Anfang richtig gemacht!
Wechselt er geht das Spiel verloren
Diese Aussage ist genauso wahr wie …. Hätte er gewechselt Ware es stabiler geworden.
Ich genieße das 3:1 und mache mir keinen Kopf über hätte und wäre und würde…
Am Ende alles von Anfang richtig gemacht!
Wechselt er geht das Spiel verloren
Diese Aussage ist genauso wahr wie …. Hätte er gewechselt Ware es stabiler geworden.
Ich genieße das 3:1 und mache mir keinen Kopf über hätte und wäre und würde…
Du behauptest also, dass du Fehler in der Abwehr und im Verhalten des Trainers erkennst und natürlich, wenn auch im Nachhinein die Lösung parat hast! Was natürlich der Trainer weder erkennt noch ne Lösung dafür hat!
Dann solltest du direkt beim DFB anklopfen eine A-Lizenz machen und die Nationalmannschaft übernehmen…. denn die zweite Halbzeit strotzte nur so von bekannten Fehlern und Nagelsmann konnte es nicht abstellen! …… ich würde deine Karriere und die Titel feiern! Ich glaube allerdings das der Job sch von weiteren 30 Mio Trainer besetzt ist
Ich finde dem Artikel ist nichts hinzuzufügen.
Das so mancher Fan unzufrieden ist und glaubt den Verantwortlichen Fehler in Auswechslungen und Aufstellungsfehler vozuwerfen, liegt wohl in dessen persönlicher Mentalität . Es ist etwa so als würde die Putzfrau im Krankenhaus dem Chefarzt Fehler in der Behandlung vorwerfen wenn ein Patient an Krebs verstirbt. Alles getreu dem Motto „ im Nachhinein haben es alle im Voraus besser gewusst „ Dann kommt der große „Hättiwari“
Wechselt Anfang früher und anders und das Tor fällt , wird von den Zuschauern der Wechsel als falsch gewertet. Wie man es auch dreht: Der Zuschauer weiß es besser, oder hat’s im Nachhinein im Vorraus schon besser gewusst! Hätte, wäre….würde!
Hätte Anfang anders und früher gewechselt hätten wie 1:4 verloren ( bitte beweise das Gegenteil…. 😀)
Wie in der Politik: der Kneipenpolitiker hat immer alles im Blick und weiß natürlich immer was man vor Jahren hätte anders machen müssen ! …. Weil er es im Internet gelesen hat oder weil der Dorfdepp von nebenan den gleichen Müll erzählt. Auch wenn 7Milliarden Fliegen sagen Mist schmeckt super stimmt es immer noch nicht ( das nur nebenbei) Unsere Gesellschaft krank daran dass mittlerweile jeder Ahnungslose glaubt alles zu wissen anstatt bei Unkenntnis einfach mal zu akzeptieren oder zu schweigen
An alle die wohl selbst nie gegen einen Ball getreten haben….. Keine Mannschaft in oberen Ligen beherrscht einen Gegner der oberen Ligen volle 90 Minuten!
Siehe Leverkusen im Pokalentspiel gegen den den FCK. .. siehe Bayern gegen FCS …. Usw. Der FCK hatte heute seine erste Halbzeit und Hanslik das zweite Tor versemmelt. In Halbzeit 2 waren die Elversberger besser und das vor und nach den Wechseln. Deshalb geht das Unentschieden in Ordnung! Fertig… Mund abputzen und auf nächste Spiel vorbereiten!
Also an Aufstieg zu denken ist absolut verfrüht. Selbst wenn wir gegen Elversberg ( und das ist eine der stärksten Auswärtsteams) noch drei Punkte holen sollten kommen die dicken Brocken erst noch wie Paderborn und Düsseldorf, Köln . Die Ausgangsposition ist gut aber etwas Glück spielte auch mit. Ich frage mich nur ob man mit der Mannschaft überhaupt eine Chance hätte oben zu bleiben. Wer ist das Erstligatauglich? ( Ache Krahl, Sirch, Kaloc, Ritter und unser Japaner vielleicht ) und dann wird’s gaaaanz dünn.
Ok da hat jemand ein anderes Spiel gesehen. Für mich konnte der FcK schon in der ersten Halbzeit 3 Dinger machen …. Von Regensburg hab ich insgesamt 2 Chancen gesehen. Eine dabei aus sehr spitzem Winkel, eine recht gute …. Und vielleicht noch ein Fernschüsschen. Krahl konnte sich einmal maximal zweimal auszeichnen. Pollersbeck dagegen hat Regensburg lange vor schlimmerem bewahrt.
Genau so gespielt wie man es gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion macht! Auch die können guten Fußball spielen… lassen aber über 90 Minuten irgendwann nach und machen Fehler. Starke 15 Minuten am Anfang, dann den Gegner etwas kommen lassen bis der sich mehr zutraute und riskierte und dann eiskalt zugeschlagen und deren Fehler ausgenutzt! Früher hat man diese Spiele verloren weil man entweder mit Hurra nach vorn spielte oder zu defensiv agierte. Ache scheint wieder zu treffen … noch besser
Sorry … aber ich kann das ganze Gezetere und pessimistische Gerede nicht mehr verstehen. Vor der Saison….. hoffentlich nicht wieder Abstiegskampf!!…. Jetzt „sie müssen beweisen dass sie da oben mitspielen können!
Verdammt wir stehen auf dem dritten Platz haben überhaupt nichts mit Abstieg zu tun und spielen gegen den Tabellenletzten. . Man hat einmal gegen den Topfavoriten verloren … so what?
Mal ehrlich.. wer in der Abwehr könnte Selke 90 Minuten halten?…. Keiner .. der ist momentan in der Liga das Maß aller Dinge. Wenn man Ache heute und in den letzten Spielen gesehen hat weiß man auch warum der Deal mit dem Wechsel für die geforderte Summe geplatzt ist…. Ich hoffe der kommt schnell wieder in Form.