Was Ache betrifft gehört Hengen an den Ohren gezogen . Den hätte man für 9 Mio nach Como im Winter verkaufen können . Hengen entschied sich dagegen in der Hoffnung er könne den FcK in die erste Liga schiessen . Dabei lies Hengen seine desolate Abwehr völlig außen vor- die letzte Saison und das damit verbundene Ziel hat er im Wahn einer möglichen Erstligachance von 10% aus den Augen verloren . Nun gibt’s vielleicht noch die Hälfte für Ache . Sprich Hengen hat den Verein mit seiner Fehleinschätzung knapp 4.5 Mio und damit die Aussicht einen richtig guten Ersatz zu finden verspekuliert !
Beiträge von Kinglouis
-
-
Mal ehrlich hat irgendein nicht vollkommen erblindeter geglaubt der FCK gewinnt locker in Köln…und. Düsseldorf , Paderborn und Elversberg verlieren? … mit der Truppe … der Abwehr? Nicht mal an Weihnachten gehen solche feuchten Träume in Erfüllung
-
Na wenigstens ist jetzt ein wirklich erfahrener Erstligatrainer am Werk. Dieser Anfang und seine Aufstellung waren ja nicht zum aushalten 😀😀😀😜
-
Realistisch gesehen hat’s der FCK schlichtweg nicht verdient in die Relegation zu kommen . Eine miserable Abwehr…viel viel Glück und von der Spielanlage spielen die SVE und auch Paderborn den besseren Fußball!
Außerdem fehlt für ein erfolgreiches Erstligajshr jegliches Grundgerüst. Selbst der hochgelobte Krahl ist nur ein mittelmäßiger Erstligatorwart. Mir würde es mehr als schwer fallen einem der jetzigen Spieler die Erstligareife zu geben ( Ache und Jokota sind eh weg )
-
Was für ein Quatsch!!! Wo bitte bekommt der FCK ein Endspiel???? Ein Endspiel gibts bei der WM oder im Pokal oder im weitesten Sinn noch wenn Erster und zweiter der Liga am letzten Spieltag um die Meisterschaft spielen und alle anderen keine Chance mehr haben. Der FCK aber kann 5:0 gewinnen und trotzdem nicht in die Relegation kommen! Wo ist ein Endspiel wenn ich auf die Patzer der anderen hoffen muss und das noch bei drei Mannschaften ? Realistisch hat der FCK sich eine Minimale Chance auf die Relegation gewahrt ….. mehr aber auch nicht!!!
-
So viele haben schon gedacht den heiligen Krahl gefunden zu haben ….. und dann war’s doch nur die heilige Handgranate von Antiochia!
-
Wenn das Geld stimmt, kann er auch gern auch in Liga 2 wechseln. Es gibt durchaus interessante Vereine. Der FCK mit seinem "Bäumchen wechsle dich Spiel" auf der Trainerpostition und einer Abwehr bei der du vorn immer 3 Tore schießen musst um ein Spiel zu gewinnen wird im nächsten Jahr ohne Ihn gewaltig nachbessern müssen. Ich denke, das Glück, das den FCK in dieser Saison mehr als bei einem Spiel geküsst hat, wird sich nächstes Jahr ausgleichen und dann wird es bei dem Trainer und den durch Anfang erzeugten Begehrlichkeiten nicht lange dauern bis der nächste Trainer gefordert wird und sich alle Träume in der Hoffnung auf einen nicht Abstieg wieder finden
-
1. Aufstieg ist und wäre absolut falsch. Weder Kader noch Finanzen geben dazu nur annähernd Anlass.
2. Das es keine Konstanz im Profifußball gibt ist schlichtweg falsch! Bestes Beispiel sind Elversberg oder Heidenheim und Freiburg!. Außerdem besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen der beschissenen Mentalität auf dem Berg, bei der grundsätzlich zwei Trainer im Jahr verschlissen werden, egal was erreicht wird und wer Trainer ist, und Vereinen die nach zwei Jahren mal einen Trainer wechseln .Alonso z.b zwei Jahre im Amt…Toppmüller 1jahr 9 Monate….Ole Werner bei Bremen 3 Jahre. .. Sebastian Höness über 2 Jahre! Rapp in Kiel 3 Jahre…
3. Diese Mentalität kostet den Verein so viel Geld das man besser mal in ein paar vernünftige Spieler investieren würde
4. Man braucht sich nicht über fehlende Mentalität der Spieler zu beschweren…. Weiß doch jeder … wenn ich Scheiß Spiele abliefere kostet es nur den Trainer. Ich bin Safe
5 Ich schaue mir diesen Wuatsch jetzt 40 Jahre an und von „Verein wie ein Hemd wechseln“ kann also nicht die Rede sein. Ich handle nur wie all die vielen Spieler die engagiert werden. Der Fan soll treu sein, der Spieler nicht! Verkehrte Welt!!
Es reicht einfach…. Ende!
-
So …. Thema FCK Chaosverein abgehakt!!… in Zukunft Elversberg! 40 Jahre Höhen, Tiefen und eine Lachnummer nach der anderen . Jetzt noch Lieberknecht! Vorwärts zum Rückschritt! Es reicht! Dieser Verein hat sein Gegenstück im FCS …
-
Den Dauernörglern gehen sicherlich die Argumente nie aus. Irgendetwas geht ja schließlich in so einer Saison immer mal daneben und dann habens alle im Nachhinei im Voraus immer besser gewusst.
Das Saisonziel ist absolut erreicht warum sollte man am Trainer zweifeln ? Zweifel mal lieber an der Einstellung einiger Spieler! Das es auch anders geht zeigt Elversberg!! Da wird hoch verloren und die Fans feiern Trainer und Mannschaft. Was bei so manchem FCK Fan nicht stimmt ist die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Vor allem scheint das Gedächtnis zu leiden , denn der FCK war vor einem Jahr noch dicker Abstiegskandidat. Zudem wurde bis auf Sirch und Yokota nichts eingekauft was Erstliga vermuten lassen würde. Nur mal so nebenbei hat der Trainer des HSV wohl dann entgültig fertig! Hat der HSV doch tatsächlich zu Hause 2:4 gegen diese Flaschen aus Braunschweig verloren!!!