Beiträge von Kinglouis

    ...hat das schlechte Abschneiden seinen Grund im Charakter der Mannschaft und ihrer Spieler. Es mangelt an Führungsspielern die mit gutem Beispiel vorrangehen und auch den Stellenwert in der Mannschaft haben um mal das Maul aufmachen zu dürfen und die Kollegen in den Senkel zu stellen. Mo war so einer, aber auf Grund seiner eigenen Schwäche seit vielen Spielen kann er sich auch keine Sprüche erlauben.
    . Dazu kommt eine gehörige Portion Selbstüberschätzung, die sich auch gegenüber den Trainern gezeigt hat. Diese haben mit eigenen Schwächen auch nicht dazu beigetragen ihre Position und Anerkennung in der Mannschaft zu födern.


    So kommt eins zum anderen....das Resultat sieht man allwöchentlich beim SChaulaufen

    Waren die letzten beiden Jahre wirklich in den Sand gesetzt. Nach einem desolaten Abstieg waren wir im letzten Jahr in der Relegation. Es hat leider nicht für Platz 2 gereicht...ok..aber ob man das als in den Sand gesetzt bezeichnen kann sei mal dahingestellt.


    Da würde ich diese Saison mit einem vorraussichlich 4 oder 5 Platz schon ehr so bezeichnen.


    Wir Fans wünschen uns natürlich einen FCK in der ersten Liga. Aber die Region ist sehr strukturschwach, die großen Sponsoren sind schwer zu finden. Ein für meinen geschmack unnötiger STationausbau zu einem WM Stadion für damals 2 Spiele lässt den Verein immer noch bluten. Dazu noch die illegelaen Machenschaften einiger Kuntz Vorgänger.


    Vielleicht ist der FCK für ganz lange Zeit nicht mehr in Liga 1. ..und es geht uns ähnlich wie den 60igern. Man sollte sich nicht täuschen lassen von den vielen tollen Fans und dem schönen Stadion. Man hätte eigentlich schnell wieder in Liga 1 gemusst und für einen wirklichen Neuaufbau war keine Zeit.


    Ich finde SK hat schon vor 2 Jahren den Fehler gemacht, die Fans mit dem Traum vom schnellen Wiederaufstieg zu infizieren, anstatt einfach mal kleine Brötchen zu backen. Jetzt holen ihn seine forschen Ziele ein

    ..das der FCK den grössten Etat hat, und mit aller Gewalt aufsteigen will qualifiziert noch lange nicht wirklich zum Aufstieg!


    Wenn der Etat ausschlaggebend wäre, dann wäre Dortmund nie Meister geworden, geschweige denn der FCK als Aufsteiger.....es ist halt doch nicht nur das Geld das eine gute Truppe ausmacht. ( gott sei Dank sonst wären die Bayerns seit 20 Jahren immer Meister ) Meiner Ansicht nach gehört dazu sehr viel Fingerspitzengefühl in der Auswahl der in Frage kommenden Spieler und das Glück, dass sich diese auch untereinander verstehen und sich als das präsentieren, als was sie sich vorher verkauft haben. Es gibt nicht mal die Garantie das ein Superstürmer auch Tore im neuen Verein schiesst....wenn die Nebenleute fehlen sieht auch so einer schlecht aus! ......sicherlich ist ab einer gewissen Geldmenge auch alles möglich, aber davon ist der FCK als Provinzverein - und nicht mehr ist der FCK wenn man realistisch hinsieht- weit entfernt. Ich bin 40 Jahre FCK Fan und ausser in den Zeiten wo ungesetzlich Geld beschafft wurde und der Ära Fritz Walter in der Geld noch untergeordnet war, war der FCK fast immer ein Verein der knapp am Abgrund der ersten Liga gekickt hat. ......und sehr sehr oft haben nicht nur die finanziellen Mittel gefehlt..


    Das SK ständig nur ins Klo greift was die Spielerverpflichtungen angeht stimmt definitiv nicht.


    Torre, Löwe, Zoller, Mo sind auch unter SK verpflichtet worden....und Karl, Occean, Matmour, Gaus, Alushi und Co sind gutes Zweitligamittelmaß, die kämen in anderen Vereinen der zweiten Liga schon gut unter.


    Es wäre auch mal angebracht ehrlich zu sich selbst zu sein. Alle die unbedingt einen Runjaic als Trainer wollten müssen jetzt mal einsehen, dass, wenn Sie in der Verantwortung gewesen wären, ihnen jetzt ein gewaltiger Gegenwind entgegen blässt. ....es ist halt doch nicht so einfach über Personal zu entscheiden und die richtigen Leute zu finden die auch wollen. ...kann jeder mal in seine Firma schauen und selbst beurteilen wie viele dort 100% passen

    ...sicherlich kann man nicht beweisen, dass nicht irgendwer anderes den Verein damals auch gerettet hätte. Fakt ist allerdings, dass die Beiden es getan haben! ..Ob nicht ein anderer Kollege auch hinbekommen hätte sei mal dahingestellt.


    Mir persönlich ist es scheissegal wer da oben auf dem Berg da Zepter in der Hand hat. Ob das ein Briegel oder ein Merk ist, oder ein Kuntz.


    Was allerdings absoluter Quatsch ist, ist die Behauptung Kuntz müsse das alles machen um ein Gehalt zu beziehen.....bei dem was der Junge als Spieler verdient hat, könnte er auch jeden Tag Golf spielen und sich die Ei.....kraulen. Da kannst du dir ganz sicher sein!!...der müsste sich den FCK sicherlich nicht aus finanziellen Gründen antun. Ob er in Personalunion alle Aufgaben so erfüllen kann wie es optimal ist wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Deshalb auch gern ein SD.


    ich kann verstehen, dass einige hier immer nach Gründen und Schuldigen suchen, weil sie nicht akzeptieren können, dass andere halt diese Saison besser Fussball gespielt haben. So ist das nun mal. Es müssen Schuldige gefunden werden!!!.....Mal ists der Trainer, den hat man getauscht...dann ists der Vorsitzende..den möchte man jetzt tauschen.


    Jungs....was ist mit den Spielern??...die sind der wahre Grund. Sicherlich kann man immer behaupten, ja dann hat Kuntz und die Trainer die falschen Leute gekauft!!....Vielleicht!...Vielleicht auch nicht!. Eins ist allerdings sicher....so viel Geld hat der Verein nicht um sich eine Aufstiegsgarantie mit Spielern und Trainer zu kaufen.


    Es wird immer ein Glück sein, wenn eine Truppe mal perfekt zusammen passt wie momentan in Paderborn. Wenn die Paderborner Mannschaft von Kuntz am Anfang der Saison komplett gekauft worden wäre...hätte der Berg gebrannt und man hätte ihn für einen Idioten gehalten!!


    So ist Fussball...einfach mal akzeptieren, dass es momentan nicht reicht...schon gehts uns allen besser


    P.S das die Mannschaft es kann hat sie in Leverkusen bewiesen...das sie nicht will konnte weder einer der Trainer noch irgendjemand anderes ändern. Das ist eine Charakterfrage. ..und den hat diese Mannschaft als Kollektiv nicht...

    ......also ganz sachlich betrachtet ist erst mal zu vermerken, dass der FCK ohne Kuntz und Sasic heute gegen Elversberg spielen würde!!!...das ist ein Fakt der nicht zu bestreiten ist.


    Ich bin mir sicher Kuntz ist mit seinem Herzen genauso und wenn nicht noch mehr beim FCK wie die Fans in der West.
    Der Aufstieg aus der Liga 2 in die Bundesliga ist sicherlich kein Selbstläufer und planen kann man ihn im Endeffekt nicht. Man kann das Glück haben mit allen Bemühungen eine Mannschaft zusammenzustellen die funktioniert und sich für den Verein aufopfert. Dies ist in den letzten beiden Jahren nicht geglückt. So schmerzlich das auch für die Fans , die Region und den Verein ist. Eine Garantie, dass ein Sportdirektor es besser macht gibts per se nicht. Es wäre allerdings einen Versuch wert. Man hätte zumindest noch einen weiteren Sündenbock wenns wieder nicht klappt.
    Ansonsten muss man vermerken, dass ausser den Fans und dem Stadion beim FCK seit vielen Jahren nichts ist, was eine Berechtigung hätte zur ersten Liga zu gehören. Die Präsidenten vor Kuntz waren von einigen fast schon kriminellen Auswüchsen weder geschäftlich noch wirtschaftlich in der Lage einen Erstligaverein zu managen. Möchtegern Provinzunternehmer wechselten sich mit anderen Großköpfen ab die meinten man müsse ein WM Stadion bauen...


    Insgesamt war die Führung kaum mehr als eines Provinzclubs würdig. Saarbrücken ist ähnlich lächerlich geführt worden und jetzt dort gelandet wo es gemessen an seiner Vereinsführung auch hingehört.


    In dem Bereich hat sich auch dank Kuntz einiges verbessert und ist zumindest mal in Ansätzen Reif für den nächsten Schritt Richtung Liga 1.
    Ein besserer Repräsentant für diesen Verein, sowohl für Presse als auch für die Aussendarstellung fällt mir erst mal nicht ein.


    Ein Sportdirektor wäre eine Idee...aber wie schon gesagt keine Garantie für Besserung. Ansonsten sehe ich im Bereich Kuntz keinerlei Handlungsbedarf.

    ..Die Woche der Wahrheit führt zu langen Gesichtern??...ja das kommt davon wenn man eine Woche zur Woche der Wahrheit erklärt und dann die Wahrheit erkennen muss.....


    Die Truppe samt Trainer ist nun mal nicht besser!!...Da nutzt auch ne Eintagsfliege wie in Leverkusen nichts. Die Wahrheit ist nun mal in der Liga....und da waren es magere 5 Pünktchen.
    Und kein Spieler mit Wadenkrämpfen. ...das ist die Wahrheit.


    Die zweite Wahrheit ist leider noch immer nicht erkannt.!!!...Planen für Liga 2 und einen Neuaufbau..aber ganz schnell!!!....Altmüll entsorgen!!!....klare Vorstellung eines Spielssystems,....passende Leute kaufen!!!..und besser heute als morgen mit der Vorbereitung beginnen!

    ...ich sag es nun glaub ich schon eine kleine Ewigkeit.


    Die Mannschaft besteht aus einem Teil Erstligaüberbleibern mit großen Ansprüchen gepaart mit einer Hybris im Bezug auf die eigene Leistung. Man hat geglaubt Liga 2 im Spaziergang zu erledigen und hat ein böses Erwachen erlebt. Erst meinte man dieses Erwachen wäre ein Fehler des Trainers...dann stellte man fest das der neue Trainer die gleichen Probleme und Reaktionen zeigt wie sein Vorgänger. Ratlosigkeit, komische Interviews ab von jeglicher Realtität, Beschwichtigungen und das Nachbeten von Phrasen und Durchhalteparolen. Dazu ein ebenso überheblicher Vorstandsvorsitzender der immer noch nicht weiss wo seine Kompetenz und seine Stärken für den Verein liegen. Die liegen sicherlich nicht im Sportmangement sondern ehr in der Repräsentation des Vereins....


    so greift eins ins andere und was dabei rauskommt sieht man allwöchentlich auf dem Platz. Von Flopp bis Topp je nach Laune ist alles möglich....wobei Flopp in letzter Zeit stark überwiegt.

    Es geht und ging mir nie darum, zu zeigen wer von den Beiden im Endeffekt der bessere Trainer ist oder wahr.


    Es geht darum, dass man mal versteht, dass es weder der ein noch der andere Trainer geschafft hat diesen Haufen von Diven zu einer Mannschaft zu formen. Das so ein junger Trainer wie Runjaic noch schneller Probleme bekommen würde, war mir persönlich klar. So stark selbstüberschätzend über teilweise Überheblich wie diese Mannschaft sich präsentiert, wird sie sich auch zu ihrem Trainer verhalten. Da bleibt Runjaic genauso wenig übrig wie Foda ...ausser Frust, Resignation und Druchhalteparolen. Das die Probleme anderswo liegen als bei einem der Trainer ist offensichtlich und war damals auch offensichtlich. Du meintest es könnte ein Trainerwechsel helfen....hat er ganz kurzfristig..danach wars die selbe alte Leier...somit hätten man auch Foda behalten können, vielleicht wäre dann der wirkliche Handlungsbedarf noch etwas schneller erkannt worden. So hat Runjaics Strohfeuer ein wenig die Sinne vernebelt, als der Rauch sich verzogen hatte, war das gleiche alte Bild zu sehen.


    Für mich muss schnellstmöglich mit einem Neuaufbau und jungen Spielern begonnen werden. Gott sei Dank geht Mo schon mal von Bord...ich wäre froh er würde noch einige mitnehmen.

    ...genau das wollte ich auch sagen. Manch einer hat wohl gehofft, auf Grund des Personals könnten wir die anderen dominieren. Das sieht man z.B daran dass wir auch auswärts regelmäßig mit 2 Stürmern spielen und defensiv dafür etwas mehr anfällig sind. Auf einen Punkt auswärts haben wir nie gespielt . Hätte man früher gemerkt, dass die eigentlichen FCK Tugenden zum Erfolg wichtig sind, wir wären wohl weiter vorn. Das was Wollitz als vorhandene Demut beim FC Köln bezeichnet hat ist genau der Punkt. Wenn man diese Demut nicht hat sondern glaubt im Schongang die Spiele zu gewinnen kommen so Ergebnisse wie in Aue und Co zu stande.


    ich bin froh, dass wir sowohl gegen Aahlen als auch gegen die Löwen mal einen dreckigen Sieg eingefahren haben. Zwei mehr von der Sorte und wie hätten keine Probleme