Beiträge von Kinglouis

    .....was rauchst du für geiles Zeug?......oder sind drei gelbe Punkte auf deinem Arm?
    Die Zeit in der die Gurkentruppe offensiv und mit pressing gespielt hat sind vorbei seit drei Spieltagen.


    Der neue Besen Runjaic hat genau so lange gut gekehrt wie sich noch keiner eines Stammplatzes sicher sein konnte.
    So lange haben die Herren auf dem Platz noch den Hintern bewegt.


    Jetzt bestimmt wieder die Mannschaft wann sie laufen will und wann nicht!,


    Stand heute......keinerlei Spielerische Veränderung!


    Lauffaul.......Ideenlos.....ohne Eier.....ohne Mut....ohne Ziel.....ohne Vision.


    Und das liegt und lag nicht am Trainer! Das Gefasele von Konditionsschwäche, fehlender Vorbereitung, oder gar fehlender Zeit sind nichts als Ausreden......die können wenn sie wollen....sie wollen nur nicht immer.

    ...aber ich kann mir das Entschuldigungsgesülze und diese Kacke echt nicht mehr anhören.


    Wegen der extrem kurzen Sommerpause würde den Spielern jetzt Konzentration fehlen ...man hätte nicht genung Zeit gehabt um die Relegationsspiele zu verarbeiten...ich schrei mich gleich weg, wo lebt der Mensch der sowas loslässt, halten die alle für bescheuert?.


    Was sagen denn da Spieler vom FC Bayern die noch zur Bundesliga , im Pokal, in der Nationalmannschaft, in der Championsleague, bei EM und WM spielen und dort Höchstleistungen bringen müssen, während unsere Lahmarschigen Kicker wegen zwei Relegationsspielen nach einer halben Saison keine konzentration mehr aufbringen können. ....


    Sorry aber das ist der grösste Dünnpfiff den ich je gehört habe. Ständig werden für diese miese Gekicke Ausreden gesucht. mit Vorliebe in der Vergangenheit! Begründungen für die Lauffaulheit von heute...irgendwann kommt noch einer und sagt er könne nicht laufen, weil seine Katze vor 3 Jahren vom Baum gefallen ist. Noch dazu war die Hälfte der Truppe bei der Relegation noch gar nicht vor Ort und musste auch keinen verpassten Aufstieg mental verarbeiten.

    Also ich denke wir haben zumindest im Sturm mit der Rückkehr von Albert wieder eine weitere Option. Ich könnte mir die beiden spielstarken Albert und Zoller durchaus besser vorstellen als Zoller mit dem statisch spielenden Idrissou oder Occean.
    Wenn wir uns verstärken, kann das nur ein offeniver Mittelfeldspieler als Ideengeber sein. Ein Update für Dick wäre noch eine Option...ansonsten sehe ich keinen Bedarf.

    ...also wir befinden uns auf Platz 4 und es sind 4 Punkte Abstand zum TAbellenzweiten...alles das ist richtig. Aber es sind auch nur 4 Punkte Abstand auf Platz 10 und so wie die Mannschaft in den letzten Spielen aufgetreten ist traue ich ihr auch eine Niederlage in Ingolstadt zu.


    Obs an den fehlenden Flanken auf Idrissou liegt, wage ich zu bezweifeln, da genau dieser Idrissou momentan komplett neben sich steht. Da sich beide Saisonverläufe 2012 und jetzt 2013 so gleichen und genau zur gleichen Zeit drei Spiele hintereinander verloren gehn...muss da irgend ein anderer Auslöser sein, den wir alle hier nicht finden.


    Meine Diagnose: " Fussballerisches Kollektivalzheimer".....die können das was man ihnen beibringt nur über eine gewisse Anzahl von Spielen behalten.


    Wer das Ziel Aufstieg vor Augen hat, der kann doch nicht so emotionslos auftreten...da ist ja nicht einmal einer ausgeflippt, hat sich geärgert auf dem Platz oder ne Reaktion gezeigt...nicht mal ne Frustreaktion eines Fouls...einfach dem SChicksal ergeben.

    Wenn man sich die Topspieler im Kicker mal ansieht, dann findet man auf Platz 6 Simon Zoller ( der noch ständig auf der Bank sitzt ) und auf 11 Sippel als Torwart. Platz 21 hat einen Chris Löwe als Abwehrspieler und witzigerweise unseren Karl auf 25ig als Mittelfeldspieler ....dann kommt lange lange nichts mehr...und irgendwann um Platz 50 taucht der momentan vollkommen aus der Form spielende Idrissou auf! Dann ist gähnende Leere und ein Mittelfeldspieler taucht gar nicht auf ( Simunek 54 .... 131 Gaus....)


    Das sagt eigentlich alles.....kein Mensch aus dem kreativen Mittelfeldbereich unter den Top 100 Spielern der Liga.

    Nach dem desolaten Abstieg aus der Bundesliga wollte man im ersten Jahr erst mal einen gesichteren oberen Tabellenplatz erreichen und war sich auch der Leistungsfähingkeit der neuen Mannschaft und des neuen Trainers nicht sicher. Dann lief es wider Erwarten erst mal recht ordentlich mit 16 Spielen ungeschlagen ( obwohl da schon einige Rumpelfussballspiele dabei waren ).und das weckte beim FCK und uns allen natürlich für mich unberechtigte Begehrlichkeiten , man investierte sogar zur Rückrunde noch einmal und war dann mit dem dritten Platz im letzten Jahr nicht wirklich zufrieden obwohl die Mannschaft immer wieder Hochs- aber auch gewaltige Tiefs hatte. In den Relegationsspielen wurde dann der Klassenunterschied doch sehr sehr deutlich. Zur neuen Saison musste man noch dazu den Abgang des einzigen Creativspielers Baumjohann kompensieren hatte aber weiterhin den Anspruch - Aufstieg!! ......unter Foda blieb in den ersten Spielen das Glück der Vorsaison aus denn die Gegner hatten sich schon auf die spielerischen Mängel eingestellt. So musste er ob seiner Ratlosikeit zwangsläufig Runjaic Platz machen, der kurzfristig auch seine Erfolge hatte, aber mit den gleichen Problemen wie Foda zu kämpfen hat. Er hatder Mannschaft zwar mehr Selbstvertrauen gegeben und das mutigere Spielsystem installiert, die spielerischen Mängel sind jedoch weiterhin nicht ausgeräumt. Immer wenn die Mannschaft wirklich oben anklopft. hält sie dem dann steigenden Druck nicht mehr Stand. Die Gegner spielen noch einen Tick defensiver und das macht die spielerischen Unzulänglichkeiten noch offensichtlicher.


    ich für meinen Teil haben mich damit abgefunden, dass diese Truppe sicherlich oben mitspielen kann und je nachdem wie das Spiel läuft ( frühes Tor....mitspielender Gegner...usw ) auch mal mehr als 2 Tore schiesst, sie aber mit dem Kampf um Platz 3 an ihre Grenzen stösst. Zum direkten Aufstieg kann nur eine Krise von Fürth oder Köln helfen..nicht aber die eigene Stärke.

    Also diesen Unterschied zwischen Runjaic und Foda sehe ich etwas anders.


    Für mich gabs in der Zeit Foda durchaus zwei Phasen. Die ersten Saison mit
    4 Toren gegen Aue und Frankfurt , 3 Toren gegen Union, Rostock, Dresden, Sandhausen, 2 x Köln, Regensburg, Paderborn, Ingolstadt
    und 2 Toren gegen Aalen, Duisburg, Bochum


    In der Saison konnte man garantiert nicht von zu wenig Torchancen reden. Schließlich hat man 9 mal 3 Tore geschossen und 2 x sogar 4


    und der Zeit danach